Vor und während des 2. Weltkriegs kam es durch Stellungsbau, Kampfhandlungen und Bombardierungen zu starken Einwirkungen auf Böden. Im Rahmen der vorgestellten Untersuchungen wurde der Frage nachgegangen, inwiefern kriegsbedingte Veränderungen des Bodenaufbaus nach 80 Jahren noch Einfluss auf die Erfüllung von Bodenfunktionen haben. Hierzu wurden in zwei Testgebieten im Kreis Viersen, westliches Nordrhein-Westfalen, durch Stellungsbau bzw. Bombardierung beeinflusste und unbeeinflusste Böden vergleichend bewertet. Es lässt sich feststellen, dass es sowohl Verringerungen als auch Erhöhungen der natürlichen Bodenfunktionalität gibt. Bezogen auf die Gesamtfläche reduziert sich die Fläche der als schutzwürdig eingestuften Böden in den Testgebieten jedoch nur geringfügig und in Abhängigkeit von der Art der Einwirkung. Bezogen auf einzelne Ackerschläge kann es jedoch auf Grund von kleinräumig entstandenen Heterogenitäten im Bodenaufbau zu Veränderungen kommen, die auch für die Bewirtschaftung bedeutsam sind. Kriegsbeeinflusste Böden sind als Archivböden relevant und stehen hier an der „Schnittstelle“ zur Bodendenkmalpflege/Archäologie. Sie sind zudem von Bedeutung für die Beantwortung von Fragen der Pedogenese, da sie oft einen historischen Bodenzustand vor dem Zeitpunkt der Kriegseinwirkung konservieren.
Before and during the Second World War, the construction of military positions, combat operations and bombing had a strong impact on soils. The research presented examined the question of how war-related changes in soil structure affect the fulfilment of soil functions. To this end, in two test areas in the district of Viersen, western North Rhine-Westphalia, soils influenced and uninfluenced by construction of military positions or bombing were comparatively evaluated. It was found that there are both reductions and increases in natural soil functionality. However, in relation to the total area, the area of soils classified as requiring protection in the test areas is only slightly reduced and depends on the type of impact. In relation to individual fields, however, small scale heterogenities can occur, which can be relevant for agricultural management. War-affected soils are relevant as archive soils and are at the interface between archaeology and the preservation of archaeological monuments. They are also important for answering questions about pedogenesis, as they often preserve a historical soil condition from before the time of the war impact.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7741.2025.01.06 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7741 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2025 |
Veröffentlicht: | 2025-02-17 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.