• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (820)
  • Titel (192)

… nach Jahr

  • 2025 (33)
  • 2024 (39)
  • 2023 (41)
  • 2022 (38)
  • 2021 (40)
  • 2020 (49)
  • 2019 (39)
  • 2018 (43)
  • 2017 (39)
  • 2016 (43)
  • 2015 (43)
  • 2014 (40)
  • 2013 (45)
  • 2012 (41)
  • 2011 (41)
  • 2010 (42)
  • 2009 (47)
  • 2008 (42)
  • 2007 (40)
  • 2006 (39)
  • 2005 (39)
  • 2004 (45)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

908 Treffer, Seite 5 von 91, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 4/2024

    BVB-Nachrichten

    …anschließende Diskussion zeigte, dass wie bei vielen fachlichen Umsetzungen im Bodenschutz, auch bei Verfüllung und Umlagerung gravierende Unterschiede in den… …Kleingartenanlage und Altablagerung „Stuttgarter Straße“ (Foto: M. Bosold) Abbildung 5: BVB-Präsident und MdB Thekla Walker (Foto: K. Kruse) 4 · 24 Bodenschutz 137… …Zeitschrift Bodenschutz zeigt, dass der Bezug der Zeitschrift ein gutes Argument für eine Mitgliedschaft ist, da diese das einzige Fachblatt für vorsorgenden… …Bodenschutz in Deutschland ist. Einstimmig wurde über eine leichte Anpassung der Mitgliedsbeiträge an die allgemein gestiegenen Gehälter, Druckkosten, usw… …Bodenschutz wurde Prof. Dr. Dr. Berndt-Michael Wilke zum neuen Ehrenmitglied des Verbandes benannt. Die Laudation hielt der BVB-Präsident Prof. Dr. Jens… …der Fachgruppe 3 Sonja Medwedski. 138 Bodenschutz 4 · 24 Aus den Fachgruppen Fachgruppe Bodennutzung und Bodenschutz FA Kriegsbeeinflusste Böden Die 14… …. Bernd Steinweg). 4 · 24 Bodenschutz 139 Fachgruppe 3 „Beruf, Bildung, Öffentlichkeitsarbeit“ gehört dazu auch der Zertifikatslehrgang „Bodenkundliche… …: Exkursionsteilnehmer im Watt bei Hilgenriedersiel (Foto: Audrey Averdiek). 140 Bodenschutz 4 · 24 um die Salzwiesen und die Schutzdeiche zu unterqueren. Die… …Fachbeitrag zum Thema wird in der Zeitschrift Bodenschutz folgen. Wir bedanken uns bei Stefanie Kemper und Merle Grimberg von der GeoExperts GmbH für diesen… …Bodenschutz 141 stand sowie Wahlen zu Vorsitz und Obleuten der Regionalgruppe Süd statt. Ricarda Miller sprach ihren großen Dank an die bisherigen Obleute…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 4/2024

    Impressum

    …IMPRESSUM Bodenschutz Erhaltung, Nutzung und Wiederherstellung von Böden Mit Informationen aus der Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Bodenschutz (LABO)… …und aus dem Bund/ Länder-Ausschuss Bodenforschung (BLA-GEO) Jahrgang: 29 (2024) Erscheinungsweise: Bodenschutz erscheint viermal im Jahr… …. Hansestadt Hamburg Dr. Olaf Penndorf Sachgebiet Bodenschutz, Landesdirektion Chemnitz Dr. Matthias Peter Ingenieurbüro Schnittstelle Boden GmbH, Ober-Mörlen… …von Buchrezensionen. http://agb.ESV.info/ Zitierweise: Bodenschutz, Jahrgang, Heft, Seite ISSN: 1432-170X Satz: PER MEDIEN & MARKETING GmbH… …, Braunschweig Druck: H. Heenemann, Berlin Stefan Schroers Referat Bodenschutz und Altlasten, Deponien Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes… …Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf Dr. Michael Steininger Mitteldeutsches Institut für angewandte Standortkunde und Bodenschutz (MISB), Halle/Saale Prof. Dr. Jens Utermann… …, Soest Dr. Jörg Zausig GeoTeam GmbH, Helmbrechts Vorschau auf das Heft 01.25 Milbert et al.: Boden des Jahres 2025 Kluttig: Bodenschutz / Klimaanpassung im… …Bodenschutz 4 · 24…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Bodenschutz Ausgabe 03 2024

  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 3/2024

    PAK in Boden – mit „Stracciatella-Effekt“

    Ingo Müller
    …und Geologie in Sachsen 3 · 24 Bodenschutz 73…
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 3/2024

    Inhalt

    …Schleswig-Holstein 74 Bodenschutz 3 · 24 BODENSCHUTZVOLLZUG BODENBELASTUNG Regionaltypische Resorp­tions­verfüg­barkeit von Benzo(a)pyren/PAK in der Stadt Wuppertal 96… …sich initialer Ah gebildet hat (Foto: Dr. Bernd Steinweg). 3 · 24 Bodenschutz 75…
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 3/2024

    Einfluss der PAK-Quelle auf die Resorptionsverfügbarkeit

    Methodische Fallstricke bei der Bewertung urbaner Böden
    Anna Hümmler, Jörg Leisner, Christine Achten
    …Fachbereich „Bodenschutz, Altlasten“ beim LANUV NRW Zusammenfassung Die Methodik der Bestimmung der Resorptionsverfügbarkeit (RV) von polyzyklischen… …PAK dar und schließen ­zahlreiche toxische PAK nicht mit ein [12–15]. 76 Bodenschutz 3 · 24 PAK-Quellen in urbanen Böden In der Ursprungsfassung der… …24 Bodenschutz 77 BODENSCHUTZVOLLZUG | URBANE BÖDEN ­Vielzahl der gemessenen PAK jedoch nicht in Gänze ­betrachtet. Aus dem Probenset wurden eine… …einhalten. 78 Bodenschutz 3 · 24 Resorptionsverfügbarkeit von PAKs Abbildung 1 Resorptionsverfügbarkeit ausgewählter PAK-Einzelsubstanzen aus Proben mit… …deutlich höhere absolute PAK-Konzentrationen auf als die ­Aliquote b) und c). Fehler in der Laborarbeit sind als 3 · 24 Bodenschutz 79 BODENSCHUTZVOLLZUG |… …PAK-Quellen hinweg ist hinsichtlich eines möglichen 80 Bodenschutz 3 · 24 Einfluss der Extraktionsmethode auf Berechnung Einflusses der molekularen Masse auf… …, BaPyr=Benzo[a]pyren, Ind-1,2,3cdPyr=Indeno[1,2,3cd]­pyren, DBahAnt=­ Dibenzo[a,h]anthracen, BghiPer=Benzo[ghi]perylen 3 · 24 Bodenschutz 81 BODENSCHUTZVOLLZUG | URBANE… …aromatic compounds from different coal 82 Bodenschutz 3 · 24 Literatur types show varying mutagenic potential, EROD induction and bioavailability depending… …Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW Bodenschutz, Altlasten, Ökotoxikologie Wallneyerstr. 6, 45133 Essen Christine Achten Institut für… …, Germany 3 · 24 Bodenschutz 83…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 3/2024

    Neubewertung von PAK nach der novellierten BBodSchV

    Jörg Leisner, Monika Machtolf, Dr. Philipp Roth
    …Leisner Gartenbaustudium in Osnabrück. Seit 1985 Dezernent im Fachbereich „Bodenschutz, Altlasten, Ökotoxikologie“ beim LANUV NRW Zusammenfassung Auf Grund… …Projekt-GmbH, ­Bielefeld Dr. Philipp Roth Studium der Agrarwissenschaften in Bonn. Dezernent im Fachbereich „Bodenschutz, Altlasten, Ökotoxikologie“ beim LANUV… …Bodenschutz 3 · 24 PAK Prüfwerte nach BBodSchV Polyzyklische Aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK 16 ) vertreten durch Benzo(a)pyren (BBodSchV 2021) Zum… …gewählt, in dem BaP als Bezugssubstanz ausgewählt und mit dem Toxizitäts- 3 · 24 Bodenschutz 85 BUNDESBODENSCHUTZGESETZ | BODENBELASTUNG äquivalenzfaktor… …Bodenschutz 3 · 24 PAKs auf Kinderspielplätzen Abbildung 1 Vorgehensweise zur Bewertung von PAK auf Kinderspielflächen 5.1 Bewertungskonzept Abbildung 1… …Wirkung (durch die TEQ abgebildet) berechnet [2]. 3 · 24 Bodenschutz 87 BUNDESBODENSCHUTZGESETZ | BODENBELASTUNG Tabelle 2 Zusammensetzung der untersuchten… …mit RV-Gehalten nehmen diese Werte dann nach Berücksichtigung der nutzungsabhängigen Expositionsbedingungen den Charakter von Maßnah- 88 Bodenschutz 3 ·… …zur Verfügung, die die Bewertungsschritte für unterschiedliche Fallgestaltungen unterstützt. Damit steht Behörden und Gutachtern 3 · 24 Bodenschutz 89… …: Schadstoffgehalte in Stadtböden ländlich geprägter Klein- und Mittelstädte im Kreis Lippe (Nordrhein-Westfalen). Bodenschutz 3, S. 64-67 [2] SCHNEIDER, K. et al… …(voraussichtliche Veröffentlichung 07/2024) Anschrift des Autors Jörg Leisner Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW Fachbereich Bodenschutz, Altlasten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 3/2024

    Erfahrungen im Umgang mit der Stoffgruppe PAK in der Gefährdungsabschätzung in Schleswig-Holstein

    Caroline Scholze, Andreas Zeddel
    …natürlichem Wege entstehen, doch besonders menschliche Aktivitäten führten und führen zu erhöhten Einträgen in den Boden. Im nachsorgenden Bodenschutz sind PAK… …hat bei der Abwägung verschiedener Vorgehens- Park- und Freizeitanlagen 0,5 1 1 5 Industrie- und Gewerbegrundstücke 3 · 24 Bodenschutz 91… …von Oberboden und damit abweichend von der Erstellung 92 Bodenschutz 3 · 24 Analytik der Resorptionsverfugbarkeit PAKs Gemittelte RV PAK 8 RV-Klasse… …Anwenden der BaP-RV ist in der Regel robuster. 3 · 24 Bodenschutz 93 BODENSCHUTZVOLLZUG | SCHLESWIG-HOLSTEIN Tabelle 3 Einordnung der Ergebnisse zur… …kann, da die Gehalte zu hoch sind (orange) 94 Bodenschutz 3 · 24 Mit Kontaminationshistorie Prüfwertanpassung sensiblen Nutzungen von Altablagerungen und… …Abteilung Geologie und Boden im Landesamt für Umwelt des Landes Schleswig-Holstein 3 · 24 Bodenschutz 95…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 3/2024

    Regionaltypische Resorptionsverfügbarkeit von Benzo(a)pyren/PAK in der Stadt Wuppertal

    Strategien für großflächige siedlungsbedingte Bodenbelastungen im Vollzug – Hintergrund und Vorgehensweise
    Reinhard Gierse, Monika Machtolf, Norbert Feldwisch, Carlotta Koumans
    …Feldwisch Dr. Agrarwissenschaften, seit 1997 selbständig, Ö.b.v. SV Altlasten und Bodenschutz, SG 3 und 6 Carlotta Koumans MSc. International Land and Water… …mg/kg Tabelle 1 Statistische Kenndaten aus der BBK für BaP in Oberböden in Wuppertal für ausgewählte Nutzungen 96 Bodenschutz 3 · 24 Bodenbelastungskarte… …gebietsbezogener Beurteilungswerte bei unterstellter 50 % Resorptionsverfügbarkeit 3 · 24 Bodenschutz 97 BODENSCHUTZVOLLZUG | BODENBELASTUNG Außerdem würde eine… …Stadtbezirksgrenzen !( 98 Bodenschutz 3 · 24 PAK-Muster und -Auswertung Ermittlung der Resorptionsverfügbarkeit kaum weitere Daten vorliegen, die nicht anlassbezogen… …statistischen Auswertungen sind Zusammenhangsanalysen geplant, die den 3 · 24 Bodenschutz 99 BODENSCHUTZVOLLZUG | BODENBELASTUNG Einfluss des Alters der… …, https://s4021013.wuppertal-intra.de/net-ai/to0050.asp?__ktonr=78475 [5] Leisner, J., Machtolf, M., Roth, P. (2024): Neubewertung von PAK nach der novellierten BBodSchV. Z. Bodenschutz 3/24, in diesem Heft. Anschrift… …Ingenieurbüro Feldwisch Karl-Philipp-Straße 1 51429 Bergisch Gladbach 100 Bodenschutz 3 · 24…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 3/2024

    Forum

    …bildeten die Überarbeitung der „Bodenkundlichen Kartieranleitung“ und der „Arbeitshilfe für die Bodenansprache im vor- und nachsorgenden Bodenschutz“. Die 6… …. Auflage der Bodenkundlichen Kartieranleitung befindet sich aktuell im Druck. Die „Arbeitshilfe für die Bodenansprache im vor- und nachsorgenden Bodenschutz… …“ wurde gemeinsam mit dem Ausschuss „Vorsorgender Bodenschutz“ (BOVA) überarbeitet sowie mit dem BOVA und dem Ausschuss „Altlasten“ (ALA) ­abgestimmt. Die… …ESV@ESVmedien.de · www.ESV.info 3 · 24 Bodenschutz 101 FORUM Vorankündigung Boden – Baum – Klima in Stadt und Land Internationale Fachtagung und Exkursion am 26. und… …verfügbar (https://www.gd.­nrw.de/gd_vk24_ kolloquium-waldboden.htm). Eine Zusammenarbeit von Forstwirtschaft und Bodenschutz ist fortzusetzen. Dipl.-Geograph… …Ulrich Herweg 102 Bodenschutz 3 · 24 Abbildung 1: Moderatorin Hanna Gersmann am Profil Boden des Jahres mit Podiumsteilnehmern Prof. Karl-Heinz Feger… …24 Bodenschutz 103 fahren. So wurden die Beschreibung der Bodenlebewesen und der organischen Bodenbestandteile zu eigenständigen Kapiteln aufgewertet… …Umweltrecht aktuell Vorschriftenliste Zeitschrift Bodenschutz NL 20/2024 Brandenburg O AbfBodZV – Abfall- und Boden­schutz- Zuständigkeitsverordnung Stand: 20… …UMWELTdigital.de/1619905 104 Bodenschutz 3 · 24…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 3 4 5 6 7 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        UMWELTdigital        altlasten spektrum        Immissionsschutz        MÜLL und ABFALL

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück