DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7741.2024.04 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7741 |
Ausgabe / Jahr: | 4 / 2024 |
Veröffentlicht: | 2024-11-13 |
Für die Bewertung von Asbest im Boden wurde basierend auf der recherchierten toxikologischen Datenbasis sowie auf spezifischen Expositionsbetrachtungen für Asbest ein Bewertungssystem erarbeitet, das verschiedene Nutzungen differenziert und sich modellhafter Abschatzungen für die mögliche Freisetzung von Asbest aus dem Boden in die atembare Luft bedient.
Der Große Garten Dresden ist eine bedeutende historische Parkanlage und gleichzeitig die „grüne Lunge“ der Stadt. An fünf Bodenprofilen und 31 Bohrpunkten wurden Tiefenverläufe bodenkundlicher Kenngrößen ermittelt. Ziel war eine standortsökologische Einschätzung insbesondere in Hinblick auf Wasser- und Nährstoffversorgung, Kohlenstoffspeicherung und Schadstoffbelastung.
Der Westharz war über viele Jahrhunderte ein Zentrum des Buntmetallbergbaus und der Verhüttung. Wegen der dadurch bedingten früheren Industrieemissionen, den massiven Bodenbelastungen und Altlasten, wurde schon um 1980 eine umweltmedizinische Studie an Schulkindern in den Hüttenzentren Oker und Harlingerode durchgeführt.
+++ Eröffnung des Nationalen Bodenmonitoringzentrums: Ein wichtiger Schritt für den Schutz unserer Boden +++ Lebendige Boden – Stabile Systeme im Klimawandel +++ Jahrestagung des Europäischen Bodenbündnisses (ELSA e.V.) in Tulln +++ Projekt LogistPlus -Nachhaltige Logistik +++ Boden und Klima im Wandel! – Auch ein Thema bei den 12. Marktredwitzer Bodenschutztagen +++ Heinz Sielmann Stiftung Naturwunderwahl +++ Ausstellungen „Keine Torte ohne Boden“ +++ Umweltrecht aktuell +++
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.