Der Westharz war über viele Jahrhunderte ein Zentrum des Buntmetallbergbaus und der Verhüttung. Wegen der dadurch bedingten früheren Industrieemissionen, den massiven Bodenbelastungen und Altlasten, wurde schon um 1980 eine umweltmedizinische Studie an Schulkindern in den Hüttenzentren Oker und Harlingerode durchgeführt. Rund 40 Jahre später wurde nun eine aktuelle Erhebung an den Schulkindern und ihren Erziehenden auf Blei im Blut und Cadmium im Urin vorgenommen. Die Studie wurde im Herbst 2021 an den zwei Grundschulen des Landkreises durchgeführt. An der Querschnittsstudie nahmen 124 Erziehende und 78 Grundschülerinnen teil. Während sich beim Element Cadmium im Urin keine Hinweise auf eine erhöhte Belastung der Bevölkerung feststellen ließen, wiesen 48 % teilnehmenden Schulkinder Blei-Konzentrationen oberhalb der geschlechterdifferenzierten Referenzwerte auf. Bei den Erwachsenen war dies nicht festzustellen. Allerdings fielen einige Sportschützen durch deutlich erhöhte Werte auf. Die Belastung hat im Vergleich zu 1980 deutlich abgenommen. Da wegen der neurotoxischen und potenziell krebserregenden Wirkungen von Blei kein Grenzwert festgelegt ist, gilt das Gebot der Minimierung. Um die Minimierung umsetzen zu können, müssen die Kontaminationswege bekannt sein. Diese lassen sich auf Grundlage der bisher vorliegenden Daten noch nicht identifizieren. Mögliche Transferpfade sind vor allem Boden-Mensch oder Boden-Nutzpflanze-Mensch.
The district of Goslar in the Harz Mountains has been affected by non-ferrous metal mining for centuries. For this reason, the soil and sediments are highly contaminated with heavy metals, including lead and cadmium. In 2021, pupils and parents at primary schools in two particularly polluted localities were tested for lead in their blood and urine. Higher blood levels of lead than expected based on the Germany-wide reference values were found in the schoolchildren. Although no immediate health risks can be derived from the reference value exceedances, the need for a more extensive follow-up study was recognized. Among other things, this study will take a closer look at the correlation between soil pollution and the children's blood lead levels.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7741.2024.04.05 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7741 |
Ausgabe / Jahr: | 4 / 2024 |
Veröffentlicht: | 2024-11-13 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.