• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (305)
  • Autoren (15)
  • Titel (3)

… nach Jahr

  • 2025 (9)
  • 2024 (10)
  • 2023 (11)
  • 2022 (13)
  • 2021 (15)
  • 2020 (21)
  • 2019 (11)
  • 2018 (19)
  • 2017 (16)
  • 2016 (15)
  • 2015 (15)
  • 2014 (15)
  • 2013 (11)
  • 2012 (14)
  • 2011 (13)
  • 2010 (11)
  • 2009 (18)
  • 2008 (13)
  • 2007 (12)
  • 2006 (13)
  • 2005 (13)
  • 2004 (18)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

306 Treffer, Seite 8 von 31, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 2/2020

    BVB-Nachrichten

    …, 10785 Berlin BVB Merkblatt Band 1 Handlungsempfehlungen zur Gefahrenabwehr bei Bodenerosion. Zu beziehen bei: Bundesverband Boden, Unter den Gärten 2… …– mit Gesetzestext zu beziehen bei: Bundesverband Boden Unter den Gärten 2, 49152 Bad Essen BVB Materialien Band 1 –12 vergriffen Band 13 Biologische…
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 2/2020

    Impressum

    …. www.BODENSCHUTZdigital.de Herausgeber: Bundesverband Boden e. V. (BVB) Geschäftsführung: Maike Bosold Unter den Gärten 2, 49152 Bad Essen, www.bvboden.de Mitherausgeber: Prof…
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 1/2020

    Inhalt

    …cable constructionprojects, soil protection concept, soil specialist for construction support, European capital of culture 2025 BUNDESVERBAND BODEN… …Zuständigkeitsbereich der Bundesverwaltung (BKompV) vom 13.09.2019 Bundesverband Boden e. V. RUBRIKEN Berichte 39 Informationen aus der Bund-/Länderarbeitsgemeinschaft…
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 1/2020

    Flächenbilanzierung anthropogen überprägter Böden in Sachsen-Anhalt

    Henrik Helbig, Bernd Ahrends, Wolfgang Kainz
    …. Möller, G. Schmidt, & Bundesverband Boden e. V. (Hrsg.), Bodenerosion durch Wasser in Sachsen-Anhalt. BVB-Materialien Band 15, Erich Schmidt Verlag, 106 S…
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 1/2020

    Bodenschutz in der Region Hildesheim

    Die 5. Hildesheimer Bodenkonferenz spiegelt die Vielfalt von Aspekten um den Boden
    Wulf Grube, Martin Sauerwein, Jörg Zausig
    …infolge dieser Nutzung als vorgeschädigt gelten und nicht als natürliche Böden anzusprechen sind. Der Bundesverband Boden hat hierzu eine ganz andere… …, das durch den Bundesverband Boden, die Uni Hildesheim, den Kreisverband des BUND, den regionalen Bauernverband sowie bodenkundlich interessierte… …Association, übersetzt Bundesverband Boden. Hildesheim ist nach der Entscheidung der Jury am 12.12.2019 auf die sogenannte short list der verbleibenden fünf… …Niedersachsen, der Landkreis, die Stadt Hildesheim und der Bundesverband Boden unterstützen die anstehende heiße Bewerbungsphase. Aufruf zur Beteiligung Die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 1/2020

    Stellungnahme des Bundesverbandes Boden e. V.

    Entwurf der Verordnung über die Kompensation von Eingriffen in Natur und Landschaft im Zuständigkeitsbereich der Bundesverwaltung (BKompV) vom 13.09.2019
    Bundesverband Boden e. V.
    …BUNDESVERBAND BODEN | STELLUNGNAHME Stellungnahme des Bundesverbandes Boden e. V. Entwurf der Verordnung über die Kompensation von Eingriffen in… …Natur und Landschaft im Zuständigkeitsbereich der Bundesverwaltung (BKompV) vom 13.09.2019 Bundesverband Boden e. V. Zusammenfassung Der Bundesverband… …, soil-related function assessment 1. Allgemeine Hinweise Der Bundesverband Boden e. V. hält es für geboten, bei allen Aspekten das Schutzgut Boden betreffend… …Schwere zu erfassen und zu bewerten sind, wird vom Bundesverband Boden e. V. als unzureichend abgelehnt. Das Biotopwertverfahren ist eben gerade nicht dazu… …die oberirdische Flora und Fauna abhebt, Bodenlebewesen werden dabei nicht berücksichtigt. Der Bundesverband Boden e. V. würde dies auf Grundlage… …fordert der Bundesverband Boden e. V. auch für Eingriffe mit „nur“ erheblicher Beeinträchtigung eine bodenfunktionsspezifische Ermittlung des… …Staatlichen Geologischen Dienste erfolgen. 1· 20 Bodenschutz 37 BUNDESVERBAND BODEN | STELLUNGNAHME Anlagen Anlage 1 – Bestandserfassung und -bewertung weiterer… …Bodens in Klammern (diese stehen in der Anlage 6 für „in bestimmten Fällen“) gesetzt werden. Der Bundesverband Boden e. V. plädiert dafür, auch… …Stellungnahme des Bundesverband Boden e. V. vertreten durch den Vorstand unter Leitung des Autorenteams: Henrik Helbig Vorsitzender der Fachgruppe Bodennutzung… …Obmann des Bundesverbandes Boden e. V. für Sachsen-Anhalt Anschrift der Geschäftsstelle Bundesverband Boden e. V. Geschäftsführung: Maike Bosold Unter den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 1/2020

    Forum

    …weitere Informationen Bundesverband Boden e.V. Geschäftsführerin Maike Bosold Telefon: 05472 – 96 62 39 E-Mail: bosold@bvboden.de www.bvboden.de… …Veranstalter Universität Osnabrück Bundesverband Boden e.V. Veranstaltungsort Universität Osnabrück Institut für Geographie Seminarstraße 19 a/b 49069 Osnabrück… …. Bundesverband Boden e. V. Nehmen Sie teil! Diskutieren Sie mit uns über zukünftige Entwicklungen. Es bleibt noch viel für unsere Böden zu tun, wozu es Ihre… …einige wenige Plätze frei. Anmeldung: Geschäftsstelle Bundesverband Boden e. V., Maike Bosold Berichte Der Wattboden ist der Boden des Jahres 2020! Bericht…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 1/2020

    BVB-Nachrichten

    …Bundesverband Boden als bundesweit agierende Organisation möchte Akteure aus verschiedenen Bereichen des Bodenschutzes in dem neu gegründeten Fachausschuss… …Auffassung des Bundesverband Boden zum Thema Bodenfunktionsbewertung. 2.Bündelung der fachlichen Auffassung des Bundesverband Boden zum Thema… …Bundesverband Boden“ (ZBoS Heft, 03/2020). 4.Einbringen der Vorschläge des Bundesverbandes Boden zum Thema Bodenfunktionsbewertung in die LABO. Der Vorstand des… …Bodenschutz und Bodenschutzrecht – mit Gesetzestext zu beziehen bei: Bundesverband Boden Unter den Gärten 2, 49152 Bad Essen BVB Materialien Band 1 –12… …https://www.bmel.de/DE/Landwirtschaft/Pflanzenbau/Boden/_Texte/ mikroplastik-im-boden-rolle-landwirtschaft.html Aufruf zur Mitarbeit FA – Bodenfunktionsbewertung Eine Motivation für die Gründung des Bundesverband… …Boden e. V. vor 25 Jahren war u. a. die mangelnde Berücksichtigung der Bodenbelange in der Umweltplanung. Das Problem besteht nach wie vor. Dabei ist es…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 1/2020

    Impressum

    …. www.BODENSCHUTZdigital.de Herausgeber: Bundesverband Boden e. V. (BVB) Geschäftsführung: Maike Bosold Unter den Gärten 2, 49152 Bad Essen, www.bvboden.de Mitherausgeber: Prof…
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 4/2019

    BVB-Nachrichten

    …Gesetzestext zu beziehen bei: Bundesverband Boden Unter den Gärten 2, 49152 Bad Essen BVB Materialien Band 1 Anforderungen an die Verwertung von kultivierbarem…
◄ zurück 6 7 8 9 10 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        UMWELTdigital        altlasten spektrum        Immissionsschutz        MÜLL und ABFALL

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück