• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Autoren
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (8)

… nach Jahr

  • 2017 (5)
  • 2011 (2)
  • 2009 (1)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

8 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 2/2011

    4 Jahre Bodenschutzkonzept Stuttgart (BOKS) – (Erfolgs-) Bilanz und Denkanstöße

    Gerd Wolff
    …---flächenmanagement--- Planung 4 Jahre Bodenschutzkonzept Stuttgart (BOKS) – (Erfolgs-) Bilanz und Denkanstöße Gerd Wolff Prof. Dr. Gerd Wolff Amt… …2007. – Bodenschutz 1/09, 26–30, 2009. Anschrift des Verfassers Prof. Dr. Gerd Wolff Amt für Umweltschutz Gaisburgstraße 4 70182 Stuttgart Tel.: (07 11)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 3/2017

    10 Jahre Bodenschutzkonzept Stuttgart (BOKS) – ein Beitrag zur Zukunftsfähigkeit der Landeshauptstadt Stuttgart

    Gerd Wolff
    …Stuttgart Gerd Wolff Prof. Dr. Gerd Wolff Geologiestudium und Promotion an der Universität Stuttgart. 1987 bis 1991 Angestellter in einem Ingenieurbüro sowie… …. – GBl., S. 908, in der Fassung vom 17. Dezember 2009, GBl., S. 809; Stuttgart. [7] Gerd Wolff (2007): Das Bodenschutzkonzept Stuttgart (BOKS) –… …: https://www.stuttgart.de/bauflaechen. [9] Gerd Wolff (2017): Strategische Ansätze im Bodenschutz – Analysen, Erkenntnisse, (Fehl-)Einschätzungen. – Bodenschutz 1/2017, 23 –28, 4 Abb., 1… …Tab.; Berlin. [10] Gerd Wolff (2017): Kompensation von Bodeninanspruchnahmen – Möglichkeiten, Analysen, Perspektiven – Bodenschutz 3/2017 (im Druck)… …: https://www.bundesregierung.de/Content/DE/_ Anlagen/Nachhaltigkeit-wiederhergestellt/perspektiven-fuerdeutschland-langfassung.pdf? Anschrift des Autors Prof. Dr. Gerd Wolff Amt für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 3/2017

    Kompensation von Bodeninanspruchnahmen – Möglichkeiten, Analysen, Perspektiven

    Gerd Wolff
    …-------BODENSCHUTZ--- Kompensation Kompensation von Bodenin­anspruchnahmen – Möglichkeiten, Analysen, Perspektiven Gerd Wolff Prof. Dr. Gerd Wolff… ….; Aachen. Internet: http://www.umweltbundesamt.at/fileadmin/ inhalte/urbansms/pdf_files/final_results/German_Items/17_Compensation_De.pdf [5] Gerd Wolff &… …Kompensation von Eingriffsfolgen (Ökokonto-Verordnung – ÖKVO), GBl., 2010/23, 1089 –1123; Stuttgart. Anschrift des Autors Prof. Dr. Gerd Wolff Landeshauptstadt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 1/2009

    Das Bodenschutzkonzept Stuttgart (BOKS) – Monitoring der Bodeninanspruchnahmen 2006 und 2007

    Gerd Wolff
    …---FLÄCHENMANAGEMENT--- Raumplanung Das Bodenschutzkonzept Stuttgart (BOKS) – Monitoring der Bodeninanspruchnahmen 2006 und 2007 Gerd Wolff Gerd… …. Anschrift des Verfassers Prof. Dr. Gerd Wolff Amt für Umweltschutz Gaisburgstraße 4 70182 Stuttgart Tel.: (07 11) 2 16-8 84 16 E-Mail: gerd.wolff@stuttgart.de… …Wolff Studium der Geologie und Promotion an der Universität Stuttgart. 1987 – 1991 Ingenieurund Hydrogeologe in einem Ingenieurbüro und beim Geologischen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 1/2017

    Strategische Ansätze im Bodenschutz – Analysen, Erkenntnisse, (Fehl-)Einschätzungen

    Prof. Dr. Gerd Wolff
    …, soil-quality maps, soil-function evaluation, soil-protection strategies, compensation measures Prof. Dr. Gerd Wolff Prof. Dr. Gerd Wolff Geologiestudium und… …Umweltschutz, Heft 4/2006: 70 S., 18 Abb., 12 Tab., 5 Anlagen; Stuttgart. [2] Gerd Wolff (2007): Das Bodenschutzkonzept Stuttgart (BOKS) (Kurzfassung). – 9 S., 8… …Abb.; Internet: http://www.stuttgart.de/img/ mdb/publ/10251/9999.pdf [3] Gerd Wolff (2013): Die Machbarkeit der „Netto-Null“ bei der Neuinanspruchnahme… …: http://www.hlnug.de/fileadmin/dokumente/boden/BFD5L/BFD5L_methodenentwicklung_bewertung_ bodenfunktionen_20120928.pdf [8] Gerd Wolff (2016): Das Bodenschutzkonzept Stuttgart – ein Beitrag zur nachhaltigen Stadtentwicklung. – Beitrag in… …Informationssystem Stuttgart. Anschrift des Autors Prof. Dr. Gerd Wolff Landeshauptstadt Stuttgart Amt für Umweltschutz Gaisburgstr. 4, 70182 Stuttgart…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 3/2017

    Der Stuttgarter Bodenatlas – fachliche Grundlagen zum Bodenschutz

    Gerd Wolff, Petra Blümlein
    …-------PLANUNG--- Bodenschutz Der Stuttgarter Bodenatlas – fachliche Grundlagen zum Bodenschutz Gerd Wolff und Petra Blümlein Prof. Dr. Gerd Wolff… …, Schriftenreihe des Amtes für Umweltschutz, Heft 4/2006: 70 S., 18 Abb., 12 Tab., 5 Anlagen; Stuttgart. Anschriften der Autoren Prof. Dr. Gerd Wolff Amt für…
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 3/2017

    Die Stuttgarter Böden – Mitwirkung in urbanen Umweltkreisläufen

    Gerd Wolff, Petra Blümlein, Peter von Schnakenburg
    …-------STADTBÖDEN--- Bodenfunktionen Die Stuttgarter Böden – Mitwirkung in urbanen Umweltkreisläufen Gerd Wolff, Petra Blümlein und Peter von… …Schnakenburg Prof. Dr. Gerd Wolff Sachgebietsleiter im Amt für Umweltschutz der Landeshauptstadt Stuttgart. Seit 2002 Honorarprofessor an der Universität… …. Gerd Wolff Amt für Umweltschutz Gaisburgstr. 4, 70182 Stuttgart gerd.wolff@stuttgart.de Petra Blümlein Amt für Umweltschutz Gaisburgstr. 4, 70182…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 1/2011

    Klimarelevante Einflüsse urbaner Bodeninanspruchnahmen – Erste Erkenntnisse aus dem Projekt URBAN-SMS

    Bertil Mächtle, Kim Frederik Gerst, Olaf Bubenzer, Gerd Wolff
    …Mächtle, Kim Frederik Gerst, Olaf Bubenzer und Gerd Wolff Dem urbanen Bodenschutz wird, trotz erheblicher Fortschritte in der Vergangenheit, vielfach noch… …Geoökologie, Geographisches Institut der Universität Heidelberg Prof. Dr. Gerd Wolff Studium der Geologie und Promotion an der Universität Stuttgart. Seit 1995… …. Gerd Wolff Landeshauptstadt Stuttgart, Amt für Umweltschutz, Gaisburgstr. 4, D-70182 Stuttgart 22 Bodenschutz 1 · 11…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe
© 2023 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        UMWELTdigital        altlasten spektrum        Immissionsschutz        MÜLL und ABFALL

Wir verwenden Cookies.

Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Notwendige | Komfort | Statistik


Zur Aktivierung dieser Kategorie werden auch die Kategorien Statistik und Komfort aktiviert.
Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren | Nur notwendige Cookies und eingeschränkte Funktionalität auswählen und annehmen

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:


unterstützen uns bei der Analyse und Optimierung unserer Verlagsangebote. Sie werden anonymisiert aktiviert und geschrieben, beispielsweise durch unseren Anzeigenserver oder AWStats. Externe Analysetools wie Google-Analytics speichern Ihre Daten in den USA. Der Europäische Gerichtshof hat entschieden, dass die USA kein ausreichendes Datenschutzniveau besitzen. Ein behördlicher Zugriff auf Ihre Daten kann somit nicht ausgeschlossen werden. Es besteht kein sogenannter Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission und auch geeignete Garantien, etwa eine gerichtliche Überprüfung der vorgenannten Maßnahmen, sind nicht gegeben.

umfassen bei uns z.B. die reibungslose Einbindung von Session IDs oder externen Service-Anwendungen für unsere Besucherinnen und Besucher (z.B. Maps, Social Media, Video-Player, Stellenmarkt),

stellen sicher, dass Ihre Sitzung technisch (z.B. über den ESV-Sitzungs-Cookie) und rechtlich einwandfrei (z.B. durch die Speicherung dieser Ihrer Cookie-Konfiguration) abläuft. Ihr Einverständnis wird schon vorausgesetzt.

zurück