• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2007"
    (Auswahl entfernen)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

40 Treffer, Seite 4 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 2/2007

    Perspektiven der Bodenforschung

    Uwe Wittmann
    …wirtschaftlichen Entwicklung. Eine wichtige Erfahrung aus den vom BMBF geförderten Schwerpunkten besteht darin, den nachhaltigen Bodenschutz in seinem Zusammenhang… …für eine weiterhin erfolgreiche Bodenforschung. Uwe Wittmann Bodenschutz 2 · 07 29…
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 3/2007

    NRW-Allianz für die Fläche

    Dr. Alexander Schink
    …Bodenschutz liefern. Neben der generellen Reduzierung der Flächeninanspruchnahme ge hören dazu auch qualitative Aspekte wie die Wiedernutzung von Industrie-… …derzeit die Umsetzung dieser Vorschläge vor. der Flächenpolitik. Dr. Alexander Schink Bodenschutz 3 · 07 57…
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 3/2007

    Das Schutzgut Boden in der naturschutzrechtlichen Eingriffsregelung

    Eine neue Arbeitshilfe des Landes Baden-Württemberg
    Dipl.-Ing. agr. Dieter Wolf, Harald Notter, Dipl.-Ing.agr. Siegmar Jaensch
    …Studium der Allgemeinen Agrarwissenschaften, beruflich tätig in der Landesanstalt für Umweltschutz (Bodenschutz), Landrats amt Karlsruhe (Boden- Altlasten)… …Bodens zu diskutieren. ◆ Schlüsselwörter: Bodenschutz, Eingriffsregelung, Bodenfunktionsbewertung, Kompensationsmaßnahmen Summary Long ago by the access to… …begonnen, eine geeignete Methode zu entwickeln. 60 Bodenschutz 3 · 07 Diese Methode, abgestimmt mit der Naturschutzverwaltung, in der Praxis sowohl im Rahmen… …Bodenschutz 3 · 07 61 ---PLANUNG--- Bodenbewertung zogen die Verluste durch Eingriffe in den Boden und die Wirkung von Kompensationsmaßnahmen quantifiziert… …sehr eingeschränkt als Kompensation für Eingriffe in die hier betrachteten Boden funktionen anerkannt werden können. 62 Bodenschutz 3 · 07 Die… …Arbeitshilfe bietet für den Bereich der Bauleit- Büro für Bodenbewertung Bodenschutz 3 · 07 63 ---PLANUNG--- Bodenbewertung planung die Möglichkeit einer… …altlastenrechtlichen Pflichten) einzusetzen, so wäre dies nicht nur für den Bodenschutz, sondern für alle beteiligten Akteure von Vorteil. Natürlich würde durch… …11/9 04-1 52 14 E-Mail: Siegmar.Jaensch@rps.bwl.de 64 Bodenschutz 3 · 07…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 2/2007

    Anwendung der Methoden der Boden belastungskarten (BBK) im Außenbereich der Stadt Suzhou, China

    Sandra Beneke, Heike Sackermann, Dietmar Barkowski, Helmut Meuser
    …(IFUA) in Bielefeld, seit 1999 alleiniger Geschäftsführer der IFUA- Projekt-GmbH, Sachverständiger Bodenschutz und Altlasten für die Wirkungspfade… …Essen 1990- 1997, Habilitation 1996, seit 1997 Professur für Bodenschutz und Bodensanierung FH Osnabrü Zusammenfassung In Kooperation der Fachhochschule… …der Stadt Suzhou in der Provinz Jiangsu, China (www.china9.de) Bodenschutz 2 · 07 39 ---BODENSCHUTZPLANUNG--- International Abbildung 2: Zunahme der… …geschätzten Werte minimal ist und die Abweichung der 40 Bodenschutz 2 · 07 Schätzwerte im Mittel Null ist. Dies geschieht unter Berücksichtigung der… …Schwermetallanalyseergebnisse 0–13 13–18 analytis cm 18-47 47–76 76–100 0 20 40 60 80 100 120 mg/kg Bodenschutz 2 · 07 41 ---BODENSCHUTZPLANUNG--- International Element Tabelle 3… …höhere Belastung der Forst- bzw. Waldflächen, wie sie bei N 42 Bodenschutz 2 · 07 den in Nordrhein-Westfalen erstellten Bodenbelastungskarten häufig… …, 49090 Osnabrück analytis Bodenschutz 2 · 07 43…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 4/2007

    Prognosemethode zur qualitativen Abschätzung der Bodenbelastung in Kleingartenanlagen

    Petra U. Reichard, Andreas Papritz
    …Prognosemethode verringern. Damit tragen wir zu einer effizienten Verwendung der begrenzten finanziellen Mittel im stofflichen Bodenschutz bei. 2. Datengrundlage… …dieser Auswertungen wurden zwei Leitvariablen aus der Palette der möglichen Schadstoffe ausgewählt. 96 Bodenschutz 4 · 07 Die Wahl fiel auf Blei (Pb) als… …Arbeit verwendeten Prüfwerte sind kursiv dargestellt. E.On AG Bodenschutz 4 · 07 97 ---GEOSTATISTIK--- Schadstoffe Tabelle 2 (links): Merkmale von… …Bodenschutz 4 · 07 sind, sind die Schätzungen der Effekte gekoppelt. Eine solche Koppelung ist verantwortlich für die betragsmäßig sehr großen Gewichte der… …Vornutzung ergeben, dazu verwendet werden können, die Häufigkeit von Prüfwertüberschreitungen in den Böden des Areals abzuschätzen. E.On AG Bodenschutz 4 · 07… …Bodenschutz übertragen. Dazu muss die Modellierung lediglich mit den entsprechenden Prüfwerten wiederholt werden. Literatur [1] BUWAL 2001: Wegleitung… …100 Bodenschutz 4 · 07…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 1/2007

    Flächenkreislaufwirtschaft in Schrumpfungsregionen: Hintergrund, Strategien und Beispiele

    Dipl.-Ing. Dipl.-Geol. Dr.-Ing Dieter D. Genske, Dipl.-Geografin Ariane Ruff
    …um baureife Bestände, die die Nachfrage decken könnten [9]. Das Wertepotenzial im Hinblick auf Naturschutz, Bodenschutz, Aufforstung, Erholung und die… …Bodenschutz 1 · 07 Abb. 1: Eine Brachfläche im Zentrum Nordhausens (Thüringen). Zunahme des Flächenverbrauchs (Siedlung & Verkehr in Prozent) 120 110 100… …Flächenverbrauch zugenommen (Daten nach [29, 30]). Eigenanzeige ISB Institut für Stadtökologie und Bodenschutz Bodenschutz 1 · 07 9 ---FLÄCHENMANAGEMENT---… …Bodenschutz 1 · 07 günstigste ist. Für die Situation in Deutschland wurden ebenfalls entsprechende Tools entworfen, wie zum Beispiel das GIS-fähige… …. Es zeichnet sich durch folgende Besonderheiten aus: ◆ Eine „mikroklimatische“ Glashülle umschließt den Büro für Bodenbewertung Bodenschutz 1 · 07 11… …Thüringen. Bis 1990 verbrachten bis zu 1000 Junge Pioniere im 12 Bodenschutz 1 · 07 südthüringischen Saale-Orla-Kreis, westlich der Ortschaft Raila, einem… …und europäische Projekte Bodenschutz 1 · 07 13 ---FLÄCHENMANAGEMENT--- Raumplanung gilt es neben der Option „Renaturierung“ weitere, ökonomisch… …Nordhausen Dipl.- Geographin Ariane Ruff, FH Nordhausen, Landschaftstechnologie und Flächenrecycling, Weinberghof 4, D-99734 Nordhausen 14 Bodenschutz 1 · 07…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 4/2007

    Erfahrungen mit dem Sachkundenachweis!?

    Rainer Schmidt
    …Bundes-Bodenschutzgesetz. Sowohl § 18 BBodSchG, aber auch die abnehmende berufliche wie wirtschaftliche Bedeutung im Bereich Bodenschutz und Altlasten hat zumindest einige… …. Kommentar; Verlag C.F.Müller. Bodenschutz 4 · 07 101…
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 3/2007

    Bodenbelastungen nach Aufbringung PFT-haltiger Abfälle in Nordrhein-Westfalen

    Dr. Thomas Delschen, Dr. Dietmar Barkowski, Jürgen Hachen, Andreas Jungmann, u.a.
    …12 (2) der Zeitschrift „Umweltmedizin in Forschung und Praxis“ (ecomed) zu entnehmen. Bodenschutz 3 · 07 65 ---LANDWIRTSCHAFT--- Schadstoffe Tabelle 1… …durch weitere Beprobungen bei geringen Abweichun- 66 Bodenschutz 3 · 07 gen bestätigt. Die Fläche entwässert überwiegend in den unmittelbar angrenzenden… …Flächen BS 02 und BS 03 Abbildung 2: Häufigkeitsverteilung der PFT-Gehalte in Böden der Pilotuntersuchungen (oberste Probennahmetiefe) Bodenschutz 3 · 07 67… …Bodenschutz 3 · 07 sätzliche Beregnung) weitgehend unabhängig vom Sättigungsgrad der Böden deutlich verkürzt werden. Die beobachteten Konzentrationsniveaus im… …grundsätzlich geeigneten Sanierungsvarianten anhand ausgewählter Kriterien und Ergebnis der Kostenschätzung (Kurzform) Bodenschutz 3 · 07 69 ---LANDWIRTSCHAFT---… …Bodenschutz 3 · 07…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 1/2007

    Bodenschutzrecht

    Hellmuth Mohr
    …Bodenschutz 1 · 07 21…
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 4/2007

    Berichte / Neuerscheinungen

    …. umweltdaten.de/publikationen/fpdfl/3244.pdf zum downloaden zur Verfügung. 104 Bodenschutz 4 · 07…
◄ zurück 1 2 3 4 weiter
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        UMWELTdigital        altlasten spektrum        Immissionsschutz        MÜLL und ABFALL

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück