Den einschlägigen Kreisen ist es bekannt – § 18 des Bundes-Bodenschutzgesetzes hat die Länder ermächtigt, „…Einzelheiten der an Sachverständige und Untersuchungsstellen nach Satz 1 zu stellenden Anforderungen, Art und Umfang der von ihnen wahrzunehmenden Aufgaben, die Vorlage der Ergebnisse ihrer Tätigkeit und die Bekanntgabe von Sachverständigen, welche die Anforderungen nach Satz 1 erfüllen, …“ zu regeln. Diese Grundlage haben nach nunmehr fast 10 Jahren insgesamt 10 Bundesländer genutzt und dazu Regelungen rechtskräftig verabschiedet. Ledig lich in Baden-Württemberg, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Thüringen, Rheinland-Pfalz und Sachsen-Anhalt sind bislang keine verbindlichen Rechtsgrundlagen verabschiedet worden.
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7741 |
Ausgabe / Jahr: | 4 / 2007 |
Veröffentlicht: | 2007-11-19 |
Seite 101
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.