• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2021"
    (Auswahl entfernen)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

40 Treffer, Seite 1 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 1/2021

    Bodenschutz im Netzausbau

    Thomas Weyer, Jonas Splietker, Theo Kötter, Matthias Stielike
    …Netzausbau Bodenschutz im Netzausbau Thomas Weyer, Jonas Splietker, Theo Kötter und Matthias Stielike* Prof. Dr. Thomas Weyer lehrt seit 2000… …Schwerpunkten Bodenschutz und Bodenbewertung Prof. Dr.-Ing. Theo Kötter Professor für Städtebau und Bodenordnung an der Universität Bonn. Aktuelle… …Bodenordnung. Schlüsselworte: Bodenschutz, Netzausbau, Netzentwicklungsplan, Bundesbedarfsplan, Raumordnungsverfahren, Flächenschutz, Bodenkundliche… …Südwestfalen mit der Rheinischen Friedrich-Wilhelms- 1 · 21 Bodenschutz 19 BODENKUNDLICHE BAUBEGLEITUNG | ENERGIELEITUNGSBAU (© Splietker 2020) Abbildung 1… …Flächenrückgabe und reguläre landwirtschaftliche Folgenutzung Planung „Vorsorgendkonzeptioneller Bodenschutz“ Bauausführung „Vorsorgend-praktischer Bodenschutz… …“ Bodenruhe & Restrukturierung „Nachsorgend-praktischer Bodenschutz“ Großgartach mit 673 km Länge, „SuedOstLink“ von Wolmirstedt zum Netzknoten Isar bei… …Bodenfruchtbarkeit bedingenden natürlichen Bodenfunktionen regeneriert werden können (siehe Abbildung 1). 20 Bodenschutz 1 · 21 Netzausbau 3. Planung und… …bislang noch eine vergleichsweise geringe Bedeutung beigemessen. Deshalb ist zu klären, wie ein wirksamer präventiver Flächen- und Bodenschutz in den… …und Bodenschutz in Planungsprozessen Eine auf den präventiven Flächen- und Bodenschutz ausgerichtete Trassenkorridorfindung und Trassenplanung legt den… …möglichst geradlinigen Trassenverlauf. Eine allzu schematische Anwendung kann allerdings negative Folgen für den Bodenschutz haben. Im Zusammenhang mit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 4/2021

    Nachhaltiger Bodenschutz ist notwendig und machbar

    Prof. Dr. Uwe Schneidewind
    …EDITORIAL Nachhaltiger Bodenschutz ist notwendig und machbar Prof. Dr. Uwe Schneidewind Boden ist wie Luft, Wasser oder Licht eine unentbehrliche… …Klimafunktion im Gesetz zu verankern. Wuppertal hat eine lange Tradition im Bodenschutz. Eine leistungsstarke untere Bodenschutzbehörde hilft beim… …Brachflächenrecycling und sorgt so für einen aktiven Flächenschutz. Ein Aktionsteam „Bodenschutz und Fläche“ hat schon vor 25 Jahren schützenswerte Böden erfasst, ein… …ELSA, den Bodenschutz europäisch zu verankern. Klimaschutz und Klimaanpassung, Schutz vor Verdichtung, Erosion und Wüstenbildung, die Sicherung der… …gelöst werden. Bodenschutz macht nicht an den Grenzen der Mitgliedsländer halt; es bedarf einer gesamteuropäischen Orientierung. Wo ständen wir bei der… …Erfolge für die Lebensqualität bilanziert werden können. Beim Flächen­ und Bodenschutz gibt es nach wie vor einen hohen Handlungsdruck. Das Zwischenziel des… …Schneidewind Oberbürgermeister der Stadt Wuppertal 4 · 21 Bodenschutz 117…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 2/2021

    Forum

    …Bodenforschung eingebracht. == Information: https://www.woche-derumwelt.de/ Berichte Memorandum Bodenversiegelung der Aktionsplattform Bodenschutz Böden sind neben… …Bodenschutz (ABo), welche von der Deutschen Bodenkundlichen Gesellschaft (DBG), dem Bundesverband Boden (BVB) und dem Ingenieurtechnischen Verband für… …im Übergangsbereich zwischen (© M. Bosold) 74 Bodenschutz 2 · 21 Siedlung und unbebauter Landschaft statt. Vorrangig muss es beim Schaffen neuen… …Neuinanspruchnahme von Flächen deutlich erschwert werden. Vor diesem Hintergrund formuliert die Aktionsplattform Bodenschutz folgende Ansprüche im Hinblick auf eine… …Verbesserung der Bodenfunktionen) erfolgen. Dem Bodenschutz ist auch bei Zielkonflikten mit anderen Belangen des Umweltschutzes eine wichtigere Rolle zuzuweisen… …. 6. Eine Verlängerung des § 13b BauGB ist aufgrund der Nachteile abzulehnen. Die Aktionsplattform Bodenschutz appelliert an Vertreter… …können all ihre Aufgaben zum Wohle unserer Gesellschaft wahrnehmen. Die Aktionsplattform Bodenschutz ist ein Zusammenschluss der drei Bodenverbände… …Mitwirkung des Intergovernmental Technical Panels on Soils, des Convention on 2 · 21 Bodenschutz 75 Biological Diversity, der Global Soil Biodiversity… …den Schutz von Böden zu gewährleisten, OObei der Unterstützung von EU Forschung und Innovationen im Bodenschutz, OObei der Erhöhung der öffentlichen… …Bereich der EC-Homepage ist nur auf Englisch verfügbar. == https://ec.europa.eu/jrc/en/ eu-soil-observatory 76 Bodenschutz 2 · 21 (© Architekturzentrum Wien…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Bodenschutz Ausgabe 01 2021

  • Bodenschutz Ausgabe 02 2021

  • Bodenschutz Ausgabe 03 2021

  • Bodenschutz Ausgabe 04 2021

  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 3/2021

    Forum

    …FORUM Vorankündigung BEW-Forum Bodenschutz und Altlasten 2021 Auch in diesem Jahr bietet das BEW-Forum Bodenschutz/Altlasten eine… …Internet übertragen. Im Forum zum Thema „Bauen und Bodenschutz“, haben Dr. Norbert Feldwisch (Ingenieurbüro Dr. Feldwisch) und Elisabeth Oechtering (Behörde… …für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft Hamburg) Kurzvorträge zum Thema „Bauen und Bodenschutz – „Warum reden wir darüber?“ (Pecher AG) und… …Mählmann, ELSA e. V. und „Bauen und Bodenschutz – „Bodenkundliche Baubegleitung“ gehalten. Im Anschluss daran wurde unter der Moderation der ehemaligen… …Flächenumwandlung, Entsiegelung, Bodenschutz und Bodenkundlicher Baubegleitung zeigen das steigende Interesse an Themen des Vorsorgenden Bodenschutzes. = Der Beitrag… …ist im Netz bei YouTube eingestellt, unter: Forum „Boden und Bauen“: https://www.youtube.com/ watch?v=uftSwH2Ek2w 112 Bodenschutz 3 · 21… …Neuerscheinungen Planungshinweise zum Bodenschutz Leitbild und Maßnahmenkatalog für den vorsorgenden Bodenschutz in Berlin, Mai 2021 Der überarbeitete Leitfaden zu… …den Planungshinweisen zum Bodenschutz bietet die Möglichkeit, sich über den rechtlichen Rahmen, die angewandte Methodik und die abgeleiteten… …Bodenschutzkategorien der Planungshinweise zum Bodenschutz zu informieren und dieses im Zuge von Planungs- und Genehmigungsverfahren sowie der Umweltprüfung in den… …Bodenschutz auf Linienbaustellen November 2020, 2. aktualisierte Auflage Das Land gibt, in dem im November 2020 neu aufgelegten Leitfaden, präzise Vorgaben für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 4/2021

    Forum

    …FORUM Vorankündigung Ohne doppelten Boden: Wie Bodenschutz die Zukunft sichert. Fachtagung der Kommission Bodenschutz am UBA, am 2. Dezember 2021 in… …Vorgehen im nationalen und europäischen Bodenschutz. Es erwarten Sie interessante Fachvorträge, anregenden Diskussionsrunden sowie inspirierende neue… …Kommission Bodenschutz beim Umweltbundes amt (KBU) Im Frühjahr 2021 hat der Präsident des Umweltbundesamtes die Mitglieder der Kommission Bodenschutz beim UBA… …stehen. Thema der Tagung: Ohne doppelten Boden – Wie Bodenschutz die Zukunft sichert und unser Klima schützt. = Weitere Informationen (Aufgaben… …Abbildung 1 „Die „Füchse“-Kinder bergen vorsichtig einen der im Boden vergrabenen Teebeutel am Waldstandort.“ (© S. Cable) 142 Bodenschutz 4 · 21 Forschung… …Neugier am Kosmos Boden und dem Bodenschutz (www.expedition-erdreich.de). Ph. D. Dipl. Geogr. Stefanie Cable, Berlin Neuerscheinungen Berechnung der… …Klimawandelfolgen haben dazu gemeinsam in Heft 4 der Reihe „Themen hefte Vorsorgender Bodenschutz“ mit dem Titel „Berechnung der Bodenkohlenstoffvorräte auf Basis der… …bis 18 Uhr geöffnet. = Aktuelle Informationen unter: www.museum.speyer.de oder unter www.expedition-erdeausstellung.de. 4 · 21 Bodenschutz 143 (© BGR)… …Vorschriftenliste Zeitschrift Bodenschutz NL 36/2021 Bund O BBodSchV – Bundes-Bodenschutz und Altlastenverordnung Stand: 09. Juli 2021 = UMWELTdigital.de/1452706 O… …Düngegesetz Stand: 10. August 2021 = UMWELTdigital.de/384145 O DüV – Düngeverordnung Stand: 10. August 2021 144 Bodenschutz 4 · 21…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 2/2021

    Mantelverordnung: Gratwanderung mit Absturz in der Seehofer-Wand!

    Dr. Michael Kerth
    …ANGEMERKT UND ZUGESPITZT Mantelverordnung: Gratwanderung mit Absturz in der Seehofer-Wand! Im Jahr 2008 durfte ich in der Zeitschrift Bodenschutz ein… …. Der Beitrag endete mit der Aussage: „Der Weg hin zu einem umfassenden vorsorgenden Bodenschutz ist lang, steil und beschwerlich, aber die Ziele… …vielen Stellen noch mehr (vorsorgenden!) Bodenschutz, vor allem auch eine bessere Verankerung der bodenkundlichen Baubegleitung und eine Thematisierung des… …Bodenschutz 2 · 21…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 3 4 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        UMWELTdigital        altlasten spektrum        Immissionsschutz        MÜLL und ABFALL

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück