• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2008"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (24)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

24 Treffer, Seite 2 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 3/2008

    BVB-Nachrichten

    Bundesverband Boden e.V.
    …. Gunreben, Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG), Stilleweg 2, 30655 Hannover, Tel.: 05 11/6 43-35 87, E-Mail: marion.gunreben@… …Kiel, Tel.: 04 31/88 02-5 03, E-Mail: hblume@soils.uni-kiel.de Niedersachsen und Bremen (Obfrau Marion Senger) Für die BVB-Mitglieder aus den Ländern… …Hannover, marion.senger@ lwk-niedersachsen.de, Tel. 05 11/36 65- 12 50; 0178/2 66 52 92 (mobil). Mecklenburg-Vorpommern (Obmann Prof. Dr. Seggewiß)… …Neubrandenburg, Tel.: 03 95/5 69 32 15, E-Mail: seggewiss@ hs-nb.de Aus den Fachgruppen FG 1 „Bodenbezogene Rechtsbereiche“ unter Vorsitz von Dr. Christoph Landel… …: Winfried.blum@boku.ac.at 29./30. August 2008, Duisburg Seminar „Einführung in die Gutachter- und Sachverständigentätigkeit“ Informationen: Herr Osinski, BEW GmbH Tel.: (0 20… …: Ulrich Eggert Tel.: (05 11) 9 54 37-0 Internet: www.altlastentag.de 18. September 2008, Dresden „Wassererosion in Sachsen – Vorsorge und Gefahrenabwehr“… …Informationen: Sächsische Landesstiftung Natur und Umwelt Ansprechpartnerin: Frau Barbara Heidrich Tel.: (03 52 02) 5 88-0 E-Mail: barbara.heidrich@lanu.smul… …Grundwasserforschungszentrum e.V. Ansprechpartnerin: Dr. Claudia Helling Tel.: (03 51) 4 05 06-76 Internet: www.dgfz.de/aktuell 24./25. September 2008, Duisburg Forum… …Altlasten/Bodenschutz – Vollzugserfahrungen – Neue Regelungen Informationen: Herr Osinski, BEW GmbH Tel.: (0 20 65) 7 70-128 Fax: (0 20 65) 7 70-117 25.September 2008… …, Karlsruhe Seminar „Heterozyklen – fundierte Unter suchungen von Gaswerkstandorten“ Veranstalter: VEGAS Tel.: (07 11) 6 85-6 47 17 E-Mail…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 2/2008

    Inhalt / Impressum

    …, Frankfurter Straße 46, 35037 Marburg Tel.: (0 64 21) 20 44 52, www.bvboden.de Mitherausgeber: Dr. Claus G. Bannick, Umweltbundesamt; Prof. Dr. H.-P. Blume…
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 2/2008

    Boden des Jahres 2008: Die Braunerde

    Alfred Pehamberger, Monika Frielinghaus
    …Wien, Niederösterreich und Burgenland bei der Steuer- und Zollkoordination Region Ost, Vordere Zollamtsstraße 7, A-1030 Wien Tel.: +(0) 43-1-7 11 06 72… …Agrarlandschafts- und Landnutzungsforschung (ZALF) GmbH Eberswalder Str. 84, D - 15374 Müncheberg Tel.: 03 34 32-82-3 16, Fax.: 03 34 32-82-2 12 frielinghaus@zalf.de…
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 2/2008

    Funktionsbewertung von Niedermoorflächen in Rostock

    Petra Kahle, Andreas Neupert, Hartmut Wiersch
    …Anschriften der Verfasser Dr. Petra Kahle Universität Rostock Agrar- und Umweltwissenschaftliche Fakultät Justus-von-Liebig-Weg 6 Tel.: 03 81/4 98 31 83, Fax… …Hans-Fallada-Straße 1, 18069 Rostock Tel.: 03 81/3 81-73 38, -7341, Fax: 03 81/3 81-73 73 E-Mail: andreas.neupert@rostock.de, hartmut.wiersch@rostock.de 46 Bodenschutz…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 2/2008

    Die Erhebung bodenschutzbezogener Daten im Rahmen naturschutzrechtlicher Planungsaufgaben bei anthropogen veränderten Niederungsböden in Nordostdeutschland

    Beate Gall
    …dabei grundsätzlich an Flächeneinheiten der Bodenschätzung (BS) und der Mit tel maßstäbigen Landwirtschaftlichen Standortkartierung (MMK) geknüpft. 1…
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 2/2008

    Bodenbelastungskarte des Ruhrgebietes

    Heinz Neite, Jörg Leisner-Saaber, Gerald Krüger
    …, 45610 Recklinghausen Tel.: 02 01/79 95-11 50 bzw. -1184 E-Mail: heinz.neite@lanuv.nrw.de, joerg.leisner-saaber@lanuv.nrw.de Gerald Krüger IFUA… …Projekt-GmbH Milser Str. 37, 33729 Bielefeld Tel.: 05 21/9 77-10 14, E-Mail: gerald.krueger@ifua.de 58 Bodenschutz 2 · 08…
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 2/2008

    Berichte

    …Hannover. Dr. Wolf Eckelmann Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) Stilleweg 2 30655 Hannover Tel.: 0511 / 643 2396 Fax: 0511 / 643 3662…
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 2/2008

    Berichte / Neuerscheinungen / Rezensionen

    …und zum Thema Moorprojekttage und Moorpfade wenden Sie sich bitte an: Eva Foos, Tel.: 030/ 29049598, E-Mail: evafoos@yahoo.de und Nadine Nusko, Tel.: 01… …Verbraucherschutz in Potsdam zu beziehen. Anfragen bitte an Bärbel Pingel, Tel.: 03 31/8 66 77 95, E-Mail: baerbel. pingel@ mluv.brandenburg.de. Das Projekt INFORME…
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 2/2008

    BVB-Nachrichten

    Bundesverband Boden e.V.
    …direkt an Frau Tamara Fahry-Seelig (Tel. 0 33/20 92 12 46; E-Mail: info@geoagentur. de). Frau Fahry-Seelig ist für die Koordination des Mentoring-Programms… …Regionalgruppe ist die Vorsitzende: Frau Dr. Gunreben, Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG), Stilleweg 2, 30655 Hannover, Tel.: 05 11/6 43-35 87… …auch über den Obmann, Herrn Prof. Dr. Blume, eingeholt werden: Institut für Pflanzenernährung und Bodenkunde, Olshausenstr. 40, 24098 Kiel, Tel.: 04… …lwk-niedersachsen.de, Tel. 05 11/36 65- 12 50; 01 78/2 66 52 92 (mobil). Mecklenburg-Vorpommern (Obmann Prof. Dr. Seggewiß): Informationen zu und über bodenbezogenen… …Aktivitäten können über Herrn Prof. Dr. Seggewiß erfragt werden: Hochschule Neubrandenburg, Brodaer Str. 2, 17033 Neubrandenburg, Tel.: 03 95/5 69 32 15, E-Mail… …. Hans-Jörg Brauckmann Abt. Geo- und Agrarökologie ISPA – Hochschule Vechta Postfach 1553 49364 Vechta hjbrauckmann@ispa.uni-vechta.de Tel.: 0 44 41/1 54 25 Aus… …HINWEISE 29. Mai 2008, Essen Workshop „Digitale Bodenlastungskarten“ Informationen: Frau Claudia Booms Tel.: (02 01) 84 06-8 35 E-Mail: booms@bew.de 3. Juni… …Informationen: Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen 35085 Ebsdorfergrund Tel.: (0 64 24) 3 01-1 04 E-Mail: bildungsseminar@llh.hessen.de 3. bis 6. Juni 2008… …„Umweltgesetzbuch“ Informationen: Frau Barbara Kramer Die Akademie Fresenius GmbH Tel.: (02 31) 7 58 96-68 E-Mail: bkramer@akademie-fresenius.de 25. bis 29. August… …die Gutachter- und Sachverständigentätigkeit“ Informationen: Herr Osinski, BEW GmbH Tel.: (0 20 65) 7 70-1 28 Fax: (0 20 65) 7 70-1 17 30./31. Oktober…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 1/2008

    Inhalt / Impressum

    …, Frankfurter Straße 46, 35037 Marburg Tel.: (0 64 21) 20 44 52, www.bvboden.de Mitherausgeber: Dr. Claus G. Bannick, Umweltbundesamt; Prof. Dr. H.-P. Blume…
◄ zurück 1 2 3 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        UMWELTdigital        altlasten spektrum        Immissionsschutz        MÜLL und ABFALL

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück