• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (13)
  • Autoren (3)

… nach Jahr

  • 2023 (1)
  • 2018 (5)
  • 2016 (2)
  • 2012 (1)
  • 2011 (1)
  • 2007 (1)
  • 2006 (2)

Suchergebnisse

13 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 1/2023

    BVB-Nachrichten

    …www.bodenwelten.de. Besonderes Highlight war der Vortrag von Dr. Johannes Botschek vom gleichnamigen Sachverständigenbüro aus Bonn, der mit vielen anschaulichen…
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 3/2018

    Inhalt / Impressum

    …PLANUNG/ENERGIELEITUNGSBAU ◆◆ ◆◆ Franziska Lauer-Uckert, Johannes Botschek, Thomas Weyer und Andreas Grabe Bodenschutz im Höchstspannungs-Erdkabelbau am Beispiel des… …, Henrik Helbig, Johannes Botschek, Wulf Grube und Reinhard Gierse Bodenschutz beim Ausbau der Infrastruktur für leitungsgebundene Energien Positionspapier…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 3/2018

    Bodenschutz im Höchstspannungs-Erdkabelbau am Beispiel des Pilotprojektes Raesfeld

    Franziska Lauer-Uckert, Johannes Botschek, Thomas Weyer, Andreas Grabe
    …, Johannes Botschek, Thomas Weyer und Andreas Grabe Dr. Franziska Lauer-Uckert Studium der Agrarwissenschaften an der Universität Bonn; Schwerpunkt Naturschutz… …von der Landwirtschaftskammer NRW öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige für Bodenkunde. Johannes Botschek Privatdozent Dr. agr… …Anschriften der Autoren Dr. Franziska Lauer-Uckert Bodenkunde Botschek Blücherstraße 40, 53115 Bonn flauer@umweltberatung-botschek.de Priv.-Doz. Dr. Johannes… …Botschek Bodenkunde Botschek Blücherstraße 40, 53115 Bonn info@botschek-bodenkunde.de Prof. Dr. Thomas Weyer Fachhochschule Soest, Fachbereich…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 3/2018

    Bodenschutz beim Ausbau der Infrastruktur für leitungsgebundene Energien

    Positionspapier des Bundesverbandes Boden e. V.
    Jörg Zausig, Henrik Helbig, Johannes Botschek, Wulf Grube, u.a.
    …e. V. Jörg Zausig, Henrik Helbig, Johannes Botschek, Wulf Grube und Reinhard Gierse Der Bundesverband Boden e. V. sieht den Ausbau der regenerativen… …innerhalb weniger Vegetationsperioden sanierbar sind. Anschrift der Autoren Jörg Zausig, Henrik Helbig, Johannes Botschek, Wulf Grube und Reinhard Gierse…
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 3/2018

    BVB-Nachrichten

    …. Jan Brüggmann und Frau Jacobs von der Firma Amprion die Hintergründe des Projektes, ergänzt von Herrn Johannes Botschek, der die Maßnahme als… …Länge von 3,4 Kilometern eine Höchstspannungsleitung (380 kV Gleichstrom) unterirdisch verlegt. Nach der Begrüßung durch Bernd Steinweg und Johannes… …Botschek stand zunächst ein Besuch der Erdkabel-Pilotprojekt- Ausstellung im Naturparkhaus am Schloss Raesfeld auf dem Programm. Hier erläuterten Herr Dr…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 1/2018

    Forum

    …. Dr. Johannes Botschek gab Einblicke in die durchgeführte Bodenkundliche Baubegleitung sowie damit verbundene Erkenntnisse. Auf den meisten Flächen wird…
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 4/2016

    BVB-Nachrichten

    …Kartieranleitung zur Erfassung aktueller Erosionsformen (FA-Obmann: Priv.-Dozent Dr. Johannes Botschek) in Zusammenarbeit mit der Deutschen Vereinigung für…
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 3/2016

    Forum

    …18, 2016. Neben einer Arbeitsmarktanalyse hat Frau Hamacher u. a. ein Interview mit Dr. Bernd Steinweg und Dr. Johannes Botschek geführt. Auch unter…
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 2/2012

    BVB-Nachrichten

    …. Johannes Botschek) In Zusammenarbeit mit der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Wasser und Abfall (DWA) soll das DVWK-Merkblatt „Bodenerosion durch…
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 3/2011

    BVB-Nachrichten

    …. Zu diesem Zweck hat der BVB-Vorstand der Einrichtung des gleichnamigen, gemeinsamen Fachausschuss unter der Obschaft von Dr. Johannes Botschek… …Kartieranleitung sinnvoll, etwa durch die Einbeziehung von Fallbeispielen. Interessierte BVB-Mitglieder sind zur Mitarbeit eingeladen. Kontakt: Dr. Johannes Botschek…
zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        UMWELTdigital        altlasten spektrum        Immissionsschutz        MÜLL und ABFALL

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück