• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (16)
  • Autoren (2)

… nach Jahr

  • 2019 (2)
  • 2017 (5)
  • 2016 (1)
  • 2012 (3)
  • 2010 (1)
  • 2008 (3)
  • 2006 (1)

Suchergebnisse

16 Treffer, Seite 2 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 3/2012

    Erfassung und Optimierungspotential der Kühlleistung von Böden

    Dargestellt an ausgewählten Flächen der Stadt Bottrop
    Eva Damm, Silke Höke, Peter Doetsch
    …Eva Damm, Silke Höke und Peter Doetsch Eva Damm Master-Studentin Umweltingenieurwissenschaften an der RWTH Aachen. Dr. Silke Höke Diplom-Geographin, Dr… …Hydrologie, Berlin, Gebrüder Borntraeger. Anschrift der Autoren Eva Damm Dr. Silke Höke ahu AG Wasser ∙ Boden ∙ Geomatik Kirberichshofer Weg 6, 52066 Aachen…
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 4/2010

    Forum

    …Jahre 2009 zurück gegangen sei. Nach der Mittagspause präsentierte Dr. Silke Höke, ahu AG Aachen neue Erkenntnisse der Stadtbodenforschung aus… …Emscher-Lippe Region“ (www.dynaklim.de) sei, so Silke Höke, dass Stadtböden bei der Anpassung an die Auswirkungen des Klimawandels besonders zu berücksichtigen…
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 3/2008

    BVB-Nachrichten

    Bundesverband Boden e.V.
    …kommunalen Flächenmanagement“ Informationen: Dr. Silke Höke E-Mail: s.hoeke@fh-osnabrueck.de 6. November 2008, Lünen Seminar „Schadstoffe in Böden erkennen und…
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 2/2008

    BVB-Nachrichten

    Bundesverband Boden e.V.
    …2008, Osnabrück Diskussionsforum Bodenwissenschaften „Funktionsbewertung urbaner Böden im kommunalen Flächenmanagement“ Informationen: Dr. Silke Höke…
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 1/2008

    BVB-Nachrichten

    Bundesverband Boden e.V.
    …, Osnabrück Diskussionsforum Bodenwissenschaften „Funktionsbewertung urbaner Böden im kommunalen Flächenmanagement“ Informationen: Dr. Silke Höke E-Mail…
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 1/2006

    BVB-Nachrichten

    …Exkursionsführers und der spannenden Vorträge von Herrn Prof. Dr. Burghardt, Frau Dr. Silke Höke, Herrn Thomas Latacz und Herrn Moritz Bigalke gab die Veranstaltung… …dabei eine Verknüpfung zur Indust rie- und Kulturgeschichte. Frau Dr. Silke Höke berichtete im Anschluss über die Quantifizierung von (Schad)Stoffeinträ…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 weiter
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        UMWELTdigital        altlasten spektrum        Immissionsschutz        MÜLL und ABFALL

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück