• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (7)
  • Autoren (1)

… nach Jahr

  • 2018 (2)
  • 2016 (1)
  • 2013 (1)
  • 2010 (1)
  • 2006 (2)

Suchergebnisse

7 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 3/2006

    Novellierung der Bundes-Bodenschutzverordnung

    MinDir Dr. Helge Wendenburg
    …---EDITORIAL--- Novellierung der Bundes-Bodenschutzverordnung MinDir Dr. Helge Wendenburg Leiter der Abteilung WA (Wasserwirtschaft, Abfallwirtschaft… …Probleme werden nur gemeinsam zu bewältigen sein. Deshalb hat für mich der Dialog miteinander einen hohen Stellenwert. MinDir Dr. Helge Wendenburg…
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 3/2006

    Inhalt / Impressum

    …Umweltbundesamt, Berlin 61 EDITORIAL Helge Wendenburg Novellierung der Bundes-Bodenschutzverordnung 64 SCHÄDLICHE BODENVERÄNDERUNG/LANDWIRTSCHAFT Benedikt Cramer…
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 1/2013

    Forum

    …. Helge Wendenburg, Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit, Nikolaus Steiner, Anwaltskanzlei Steiner, Wolfgang Marbach, Remex…
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 2/2018

    10 Forderungen für einen zukunftsweisenden und nachhaltigen Bodenschutz

    Ergebnisse aus der Tagung „500 Jahre Reformation – auch ein Thema für den Boden?“
    Frank Glante, Jeannette Mathews, Bernd Hansjürgens
    …Deutschland und Europa“. Die Teilnehmer der Podiumsdiskussion: ◆◆ Ministerialdirektor Dr. Helge Wendenburg (BMUB, Abteilungsleiter Wasserwirtschaft…
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 3/2016

    Bodenschutz im Focus der Klimaanpassung – Karten für die Landschaftsplanung

    Lisa Oechtering, Roger Günzel, Thomas Däumling
    …Freiherr von Lersner, Dr. jur. Helge Wendenburg, Dr. jur. Olaf Kropp und Jörg Rüdiger Loseblattwerk, 10.488 Seiten in 6 Ordnern, ISBN 978-3-503-16536-0 Erich…
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 3/2018

    Bodenschutz im Höchstspannungs-Erdkabelbau am Beispiel des Pilotprojektes Raesfeld

    Franziska Lauer-Uckert, Johannes Botschek, Thomas Weyer, Andreas Grabe
    …. Helge Wendenburg, Ministerialdirektor im Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit, Dr. jur. Olaf Kropp…
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 1/2010

    Forum

    …und Vertreter aus unterschiedlichen Zusammenhängen eingeladen ihre Position bzw. die ihrer Organisationen darzustellen. Es referierten Dr. Helge… …Wendenburg, BMU, Dr. Alexander Schink, Staatssekretär Nordrhein-Westfalen, Bertram Fleck, Landrat und Vorsitzender Umwelt- und Planungsausschuss des Deutschen…
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        UMWELTdigital        altlasten spektrum        Immissionsschutz        MÜLL und ABFALL

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück