Umfangreiche Zielsetzungen des Bodenschutzes im Sinne des Flächenschutzes sind erstmals auf die Kühlfunktion der Böden und der Klimaanpassung in einem städtischen Raum gerichtet. Als Grundlage für Planungsfragen insbesondere im Rahmen der Landschaftsplanung wurde eine Fachkarte Boden erarbeitet. Entwicklungsziel für hochwertige naturnahe Böden ist es, den weiteren Flächenbedarf der städtischen Nutzungen Wohnen, Verkehr, Gewerbe/Industrie, Hafen und Freizeit auf diesen Flächen zu minimieren.
In the Focus of attention for an areal soil management are – for the first time – the important cooling function of soils in connection with climate change and adapting processes in cities. The defined development goal for extraordinary natural soils is the protection against soil sealing and requirements for buildings, traffic, industry, the harbour and recreation. For use in landscape planning processes a specific map was developed.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7741.2016.03.05 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7741 |
Ausgabe / Jahr: | 3 / 2016 |
Veröffentlicht: | 2016-08-16 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.