• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Autoren
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (7)

… nach Jahr

  • 2023 (1)
  • 2020 (1)
  • 2017 (1)
  • 2014 (1)
  • 2010 (1)
  • 2008 (2)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

7 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 4/2023

    Biologische Bodenbelastungen – am Beispiel der Milzbrand-Gefährdung auf Gerberei-Altstandorten

    Kerstin Grant, Ulrich Herweg
    …, Ulrich Herweg Dr. Kerstin Grant Studium der Geoökologie an der TU Bergakademie Freiberg; Promotion an der Universität Bayreuth Dipl.-Geograph Ulrich Herweg… …, diverse Aktenvermerke Anschrift der Autoren/innen Ulrich Herweg Gottesweg 2 50969 Köln ulrich.herweg@web.de Dr. Kerstin Grant Kißlingweg 25 88400 Biberach…
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 3/2020

    Eckpunkte-Papier zur länderübergreifenden Bodenfunktionsbewertung

    Ricarda Miller, Ulrich Herweg, Henrik Helbig, Michael Kastler, u.a.
    …BODENFUNKTIONSBEWERTUNG | VERFAHREN Eckpunkte-Papier zur länderübergreifenden Bodenfunktions­bewertung Ricarda Miller, Ulrich Herweg, Henrik Helbig… …Schnittstelle Boden, Leiterin des Regionalbüros Lenggries Dipl. Geogr. Ulrich Herweg Studium Geographie, Geologie und Botanik, seit 1987 beim Oberbergischen Kreis… …ricarda.miller@schnittstelle-boden.de Dipl. Geogr. Ulrich Herweg (Leitung FA) Umweltamt Oberbergischer Kreis Moltekstr. 42, 51643 Gummersbach Ulrich.Herweg@obk.de Dr. Henrik Helbig…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 4/2017

    Bewertung des Schutzgutes Boden in der Umweltprüfung

    Ergebnis einer Auswertung von 20 Bewertungsverfahren in Deutschland
    Henrik Helbig, Ulrich Herweg
    …Deutschland Henrik Helbig und Ulrich Herweg (Bundesverband Boden e. V., FA „Eingriff-Ausgleich-Bewertung“) Dipl. Geogr. Ulrich Herweg Studium Geographie… …. http://www.stadtentwicklung.berlin. de/umwelt/bodenschutz/de/vorsorge/download/arbeitshilfe-kostenansaetze.pdf Anschrift der Autoren Ulrich Herweg Oberbergischer Kreis, Abt. Altlasten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 2/2014

    Schwermetalle in Böden und Nutzpflanzen der Bergbaugrube Kastor im Bergischen Land, Nordrhein-Westfalen

    Franziska Judith Börsch, Tina Frohne, Ulrich Herweg, Jörg Rinklebe
    …Franziska Judith Börsch, Tina Frohne, Ulrich Herweg und Jörg Rinklebe (korrespondierender Autor) Franziska Judith Börsch Studentin, Studium Lehramt Gymnasium… …Grundwassermanagement, Abteilung Bauingenieurwesen Bergische Universität Wuppertal Dipl.-Geograph Ulrich Herweg Studium der Geographie, Geologie und Botanik an der… …Lök. Pauluskirchstr. 7, 42285 Wuppertal Tel. (0202) 4 394 216 frohne@uni-wuppertal.de Ulrich Herweg Dipl.-Geograph Oberbergischer Kreis, Abt. Altlasten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 3/2010

    Flächennutzung und Bodenschutz im Vergleich zwischen dem Land Nordrhein-Westfalen und dem Oberbergischen Kreis

    Mareike Wischermann, Ulrich Herweg
    …Oberbergischen Kreis Mareike Wischermann und Ulrich Herweg Dipl.-Geogr. Ulrich Herweg Studium: Geographie, Geologie, Botanik an der Uni Köln und Bodenkunde… …www.it.nrw.de/presse/pressemitteilungen/2009/pres_064_09.html Anschriften der Autoren Mareike Wischermann Stadt Mönchengladbach Rathaus Rheydt 41236 Mönchengladbach Ulrich Herweg Oberbergischer Kreis Moltkestr…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 4/2008

    Sanierung einer nicht-stofflichen schädlichen Bodenveränderung

    Ulrich Herweg, Regina Jöckel
    …---GEFAHRENABWEHR--- Maßnahmen Sanierung einer nicht-stofflichen schädlichen Bodenveränderung Ulrich Herweg und Regina Jöckel Regina Jöckel Studium… …der Geologie 1976–1981 Universität Gießen. Seit 1997 Selbständige Gutachterin für angewandte Geologie in Köln. Ulrich Herweg Studium der Geographie u… …Autoren Dipl.-Geol. Regina Jöckel Industriestr. 152 50996 Köln Dipl.-Geogr. Ulrich Herweg Oberbergischer Kreis Untere Bodenschutzbehörde Moltkestr. 42 51643…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 1/2008

    Stellungnahme des BVB zum Arbeitsentwurf vom 13.11.2007 der „Verordnung zur Regelung des Einbaus von mineralischen Ersatzbaustoffen in technischen Bauwerken und zur Änderung der Bundes-Bodenschutz-Verordnung“

    Michael Kerth, Michael Dohlen, Reinhard Gierse, Michael Heinemann, u.a.
    …, Michael Heinemann, Ulrich Herweg, Birgit Kocher, Dr. Walter Schmotz, Stephan Simon und Hans-Jürgen Ulonska Kurzfassung Eine Verordnung, die die Verwertung… …Gierse, Michael Heinemann, Ulrich Herweg, Dr. Birgit Kocher, Dr. Walter Schmotz, Stephan Simon, Dr. Hans-Jürgen Ulonska Bundesverband Boden, Frankfurter…
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        UMWELTdigital        altlasten spektrum        Immissionsschutz        MÜLL und ABFALL

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück