• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Jahr

  • 2022 (1)
  • 2013 (1)
  • 2012 (3)
  • 2011 (2)
  • 2010 (1)
  • 2006 (2)

Suchergebnisse

10 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 3/2012

    Die Bedeutung der organischen Substanz von Mineralböden für den Klimaschutz

    Heinrich Höper, Walter Schäfer
    …-------Kohlenstoffspeicherung--- Maßnahmen Die Bedeutung der organischen Substanz von Mineralböden für den Klimaschutz Heinrich Höper und Walter… …Schäfer Dr. Heinrich Höper Studium der Agrar- und Bodenwissenschaften, Georg-August-Universität Göttingen und Institut National Agronomique, Paris-Grignon… …. Heinrich Höper, Dr. Walter Schäfer Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG) Referat L3.4 Boden- und Grundwassermonitoring Stilleweg 2, 30655…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 2/2006

    Boden als Lebensraum für Bodenorganismen: Bewertung im Rahmen von Planungsprozessen

    Anneke Beylich, Gabriele Broll, Heinrich Höper, Jörg Römbke, u.a.
    …, Heinrich Höper, Jörg Römbke, Andrea Ruf und Berndt-Michael Wilke Zusammenfassung Im Rahmen von Planungsverfahren müssen die Auswirkungen geplanter Maßnahmen… ….: (0 44 41) 1 53 34, Fax: (0 44 41) 1 5445 E-Mail: gbroll@ispa.uni-vechta.de Dr. Heinrich Höper Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie Geologischer…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 2/2006

    Inhalt / Impressum

    …abgeleitet, die Prüfwertcharakter haben. 49 BODENBIOLOGIE/PLANUNG Anneke Beylich, Gabriele Broll, Heinrich Höper, Jörg Römbke, Andrea Ruf und Berndt-Michael…
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 3/2012

    Inhalt / Impressum

    …, Soest 69 EDITORIAL Johannes Remmel Bodenschutz unterstützt Klimaschutz 72 Kohlenstoffspeicherung/MaSSnahmen Heinrich Höper und Walter Schäfer Die…
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 4/2012

    Jahresinhaltsverzeichnis 2012

    …Bodenschutz von Evelyn Giese & David B. Kaiser 2/59 Heft 3/2012 Die Bedeutung der organischen Substanz von Mineralböden für den Klimaschutz von Heinrich Höper &…
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 3/2022

    Forum

    …: Boden in Bewegung „Boden, der uns bewegt“ 09:30 Uhr Maßnahmen zum Klimaschutz auf Hochmoorgrünland Dr. Heinrich Höper (Landesamt für Bergbau, Energie und…
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 2/2011

    BVB-Nachrichten

    Bundesverband Boden e.V.
    …Nachfolge von Marion Senger angetreten, stellvertretender Vorsitzender ist Dr. Heinrich Höper vom Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie. Damit hat sich…
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 1/2013

    BVB-Nachrichten

    …Exkursion „Niedermoore am Dümmer“ am 19. Oktober 2012 teilzunehmen. Die äußerst interessante Exkursion war von Heinrich Höper (LBEG) bestens organisiert (bis…
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 4/2010

    BVB-Nachrichten

    …. Heinrich Höper, Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie, ist sein Stellvertreter. Derzeit leitet Frau Senger die Regionalgruppe Nord. Als…
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 1/2011

    BVB-Nachrichten

    Bundesverband Boden e.V.
    …Regionalgruppenvorsitzender Nord und Herr Dr. Heinrich Höper, Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie, ist sein Stellvertreter. Schleswig-Holstein und Hamburg (Obmann Prof…
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        UMWELTdigital        altlasten spektrum        Immissionsschutz        MÜLL und ABFALL

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück