• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2018"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (8)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

39 Treffer, Seite 4 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 4/2018

    Ein MUSLE-basierter Ansatz zur Bewertung der Wassererosions- und Sturzflutgefährdung

    Michael Steininger, Daniel Wurbs
    …Wasserwirtschaft und Melioration, Arbeitsschwerpunkte sind Boden- und Standortbewertung, Bodenschutz, meliorative und landeskulturelle Fachplanungen Dr. Daniel Wurbs… …(Saale), Arbeitsschwerpunkte sind Bodenerosionsmodellierung und -bewertung, landwirtschaftlicher Bodenschutz Zusammenfassung In den vergangenen Jahren kam… …Wirksamkeitsanalyse der konzipierten Maßnahmen eingesetzt. Bodenschutz 4 · 18 135 --------------BODENEROSION---- Bodenabtragsmodellierung Sedimentfracht und… …Erosions-Flussgebiets-Modells vorgenommen. Die Übergabe der Zwischenergebnisse erfolgt modellintern an das Erosionsmodul (vgl. Abbildung 3). Da 136 Bodenschutz 4 · 18 nur die… …Muldenspeichers so­ Bodenschutz 4 · 18 137 -------BODENEROSION--- Bodenabtragsmodellierung wie des Infiltrationsvermögens der Böden. Um einen Schutz urbaner… …Scheitelabfluss (Qmax, tmax) 138 Bodenschutz 4 · 18 der „Guten fachlichen Praxis“ hinaus. Dies beinhaltet insbesondere die Nutzungsumwidmung von Acker in… …2/1991, DVWK, Bonn. Bodenschutz 4 · 18 139 -------BODENEROSION--- Bodenabtragsmodellierung [6] DWA – Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser… …(Saale) wurbs@geoflux.de Dr. Michael Steininger Mitteldeutsches Institut für angewandte Standortkunde und Bodenschutz Ellen-Weber-Straße 98, 06120 Halle… …& Co. KG · Genthiner Str. 30 G · 10785 Berlin Tel. (030) 25 00 85-228 · Fax (030) 25 00 85-275 · ESV@ESVmedien.de · www.ESV.info 140 Bodenschutz 4 ·…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 2/2018

    Flächen- und Bodenmanagement im Stadt-Umland Kontext

    Bernd Siemer, Karl Eckert, Uwe Ferber
    …Sächsisches Landes­amt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie. Referent Bodenschutz. Schwerpunkte Reduzierung der Flächeninanspruchnahme und Schutz der… …vorgestellt. ◆◆ Schlüsselwörter: Bodenschutz, Flächenmanagement, Flächeninanspruchnahme, Flächenkreislaufwirtschaft, Brachflächen, Stadt-Umland-Gebiete Summary… …Selbstverwaltung durch mangelnde inter- Bodenschutz 2 · 18 67 -------PLANUNG--- Bodenmanagement City/Core Commuting area Commuting area after including enclaves and… …Straßenbauprogramme. Wegen der anhaltenden Flächeninanspruchnahme werden schon lange wirksame marktwirtschaftliche Instrumente zum Bodenschutz und zur… …Bemühungen hat die Flächeninanspruchnahme im Freistaat Sachsen in jüngerer Vergangenheit zuge­ 68 Bodenschutz 2 · 18 nommen. Sie liegt damit noch immer… …, 2017) Bodenschutz 2 · 18 69 -------PLANUNG--- Bodenmanagement Abbildung 5 Das im LUMAT entwickelte Tool LUMATO 1.0. (Quelle: LfULG 2017) 3.2… …Industrie­brachen auf. 70 Bodenschutz 2 · 18 In agrarwirtschaftlich geprägten Gemeinden wie z. B. Rackwitz oder Zwenkau sind vorrangig landwirtschaftliche… …00 85-275 · ESV@ESVmedien.de · www.ESV.info Bodenschutz 2 · 18 71 -------PLANUNG--- Bodenmanagement zu integrieren und u. a. mit der Information… …Uwe.Ferber@stadtland.eu 72 Bodenschutz 2 · 18…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 2/2018

    Berichte

    …Bodenschutz“ BOVA hat in 2018 und 2019 das BMUB: Johanna Busch Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, und nukleare Sicherheit Robert-Schuman-Platz 3 53175… …Bonn BOVA@bmub.bund.de XXJahresberichte finden Sie unter: https:// www.labo-deutschland.de/Jahresberichte.html 74 Bodenschutz 2 · 18…
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 2/2018

    Forum

    …und startete den Versuch, die rechtlichen Rahmenbedingungen für den Bodenschutz bei Planung und Baudurchführung zu erläutern. Anschließend stellte… …auf die zukünftige DIN „Bodenschutz bei Planung und Durchführung von Bauvorhaben“. Im letzten Vortrag der Veranstaltung beschäftigte sich Jörg Zausig… …, Susanne Döhler, Dr. Stephan Bartke für das Team der BonaRes2018-Konferenz XXWeitere Informationen zur Konferenz: www.bonares2018.de Bodenschutz 2 · 18 75… …Kapitel ein umfangreiches Literaturverzeichnis hat, ist dies keine Einschränkung. Karl Auerswald, TU München 76 Bodenschutz 2 · 18 n Winfried E.H. Blum… …Kommission Bodenschutz beim UBA (KBU) Am 17. und 18.5.2018 tagte die Kommission Bodenschutz beim UBA (KBU) in Dessau. Wichtige Tagesordnungspunkte auf der 26… …gemäß Düngeverordnung sowie Klärschlammverordnung Stand: 30.11.2017 UMWELTdigital.de/1150834 Bodenschutz 2 · 18 77…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 2/2018

    Angemerkt und zugespitzt

    …Communication Specialist, CDM Smith 64665 Alsbach Bestellen Sie jetzt Ihre Einbanddecke für den Jahrgang 2017 der Fachzeitschrift Bodenschutz. Der Preis je… …85-229 · Fax (030) 25 00 85-275 · ESV@ESVmedien.de www.ESV.info Bodenschutz 2 · 18 73…
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 2/2018

    Ergebnisse des bundesweiten Modellversuchs zum Handel mit Flächenzertifikaten

    Jetzt Farbe bekennen beim Flächenverbrauch!
    Detlef Grimski
    …auch ein Ausblick auf die rechtlichen Möglichkeiten zur Implementierung des Flächenzertifikatehandels gegeben. 44 Bodenschutz 2 · 18 2. Randbedingungen… …– wurden deshalb pauschal mit Bodenschutz 2 · 18 45 -------PLANUNG--- Flächenverbrauch Abbildung 1 Schrittweiser Rückgang der… …, wenn die Zertifikate von den Kommunen ersteigert werden müssen. Die zunächst ebenfalls vollständig kostenlose Zuteilung wurde in 46 Bodenschutz 2 · 18… …10785 Berlin · Tel. (030) 25 00 85-228 · Fax (030) 25 00 85-275 · ESV@ESVmedien.de · www.ESV.info Bodenschutz 2 · 18 47 -------PLANUNG--- Flächenverbrauch… …Außenbereich 2,6 7,1 9,9 4,4 Gesamt 2,4 7,0 5,2 4,0 48 Bodenschutz 2 · 18 alen Infrastrukturen) wurden abgeschätzt und in einem Barwert (Fiskalwert) der… …Fiskalwerte (Quelle: Henger et. al [9]) Bodenschutz 2 · 18 49 -------PLANUNG--- Flächenverbrauch tenziellem Gewinn rückplanbar. Allerdings muss die Menge der… …mehrheitlich besser als wenn sie ohne Handel nur im Rahmen strikter planerischer 50 Bodenschutz 2 · 18 Mengenvorgaben hätten agieren könnten. Viele Kommunen… …www.ESV.info Bodenschutz 2 · 18 51 -------PLANUNG--- Flächenverbrauch Zweifel, ob dies richtig sein kann). Abschließend stellt das Gutachten in den Raum, sich… …Flächenzertifikatehandel, in: Bodenschutz, 19. Jahrgang, Heft Nr. 3, S. 89 – 95 [5] CDU/CSU/FDP (2009): Wachstum. Bildung. Zusammenhalt., Koalitionsvertrag zwischen CDU, CSU… …Dessau-Roßlau Tel. (0340) 21 03-32 66 Fax (0340) 21 04-32 66 detlef.grimski@uba.de www.umweltbundesamt.de 52 Bodenschutz 2 · 18…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 3/2018

    Erdkabel für Gleichstromverbindungen zum Ausbau des Übertragungsnetzes

    Stand der Genehmigungsverfahren Vorhaben 3 und 4 BBPlG (SuedLink)
    Julia Sigglow
    …nach Netzausbaubeschleunigungsgesetz (NABEG). Ziel der Bundesfachplanungsverfahren ist es, einen 84 Bodenschutz 3 · 18 Trassenkorridor mit einer Breite… …einfach per Mausklick. Twitter_Anzeige_104,5x60_4c.indd 1 02.08.2018 14:08:54 Bodenschutz 3 · 18 85 -------PLANUNG--- Energieleitungsbau wurden zunächst im… …und 86 Bodenschutz 3 · 18 umfasst zum Schutzgut Boden den Trassenkorridor zuzüglich beidseitig 300 m. Der Untersuchungsrahmen sieht vor, dass bei… …Antragsunterlagen wird daher u. a. auch in Abhängigkeit von den verfügbaren Datengrundlagen bestimmt. Die vorgesehenen Maßnahmen zum Bodenschutz, wie beispielsweise… …Bundesnetzagentur, Abteilung Netzausbau Tulpenfeld 4, 53113 Bonn julia.sigglow@bnetza.de Bodenschutz 3 · 18 87…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 1/2018

    Bodenverbrauch und Bodenspekulation

    Christian Darr, Rolf Novy-Huy
    …diese ambitionierten Ziele umgesetzt werden können darf bezweifelt werden. 30 Bodenschutz 1 · 18 Demnach ist auch im europäischen Vergleich derzeit keine… …Tel. (030) 25 00 85-228 · Fax (030) 25 00 85-275 · ESV@ESVmedien.de · www.ESV.info Bodenschutz 1 · 18 31 -------BODENBEWUSSTSEIN--- Flächenverbrauch… …einstöckiger Gebäude, sowohl im Wohnungsbau als auch bei Gewerbeimmobilien, kann nicht aufrechterhalten werden. Das bedeutet auch, nicht nur 32 Bodenschutz 1 ·… …· Fax (030) 25 00 85-275 · ESV@ESVmedien.de · www.ESV.info Bodenschutz 1 · 18 33…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 4/2018

    So lieb wie den Boden!

    …Bodenschutz 4 · 18 143…
◄ zurück 1 2 3 4 weiter
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        UMWELTdigital        altlasten spektrum        Immissionsschutz        MÜLL und ABFALL

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück