Der Ausbau des Höchstspannungsübertragungsnetzes erfordert nach Bundesbedarfsplangesetz viele neue Leitungen, die bei Gleichstromverbindungen vorrangig als Erdkabel errichtet werden sollen. Dies wurde durch rechtliche Änderungen im Jahr 2015 in Folge von Protesten der Bevölkerung möglich. Die Vorhaben 3 und 4 des Bundesbedarfsplangesetzes befinden sich derzeit in Genehmigungsverfahren, zunächst in den Bundesfachplanungsverfahren, an welche die Planfeststellungsverfahren anschließen werden. Mit den Bundesfachplanungsverfahren werden Trassenkorridore bestimmt, innerhalb derer erst im Planfeststellungsverfahren die genauen Trassen festgelegt werden. Belange des Bodenschutzes werden bereits in die Bundesfachplanung einbezogen. Konkrete Maßnahmen, wie beispielsweise die Bodenkundliche Baubegleitung werden aufgrund der Maßstabsebene, der hierfür verfügbaren Daten und der Vielzahl weiterer Belange erst in den an die Bundesfachplanung anschließenden Planfeststellungsverfahren vertieft werden.
The grid expansion of high voltage transmission requires many new connections, which will be constructed as underground cables in case of direct-current transmission. This became possible through regulatory modifications as a result of public protests in the year 2015. The development proposals No. 3 and 4 of the federal requirement act are currently in action, first in federal sectoral planning followed by planapproval procedure. Route corridors are specified by federal sectoral planning. The exact routes for the underground cable will be determined in plan-approval procedure. Soil protection is included in federal sectoral planning. Concrete measures, for example pedological monitoring of construction, will be substantiated in the plan-approval procedure.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7741.2018.03.03 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7741 |
Ausgabe / Jahr: | 3 / 2018 |
Veröffentlicht: | 2018-08-15 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.