• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (9)
  • Autoren (2)

… nach Jahr

  • 2020 (2)
  • 2019 (1)
  • 2018 (3)
  • 2010 (1)
  • 2007 (1)
  • 2005 (1)

Suchergebnisse

9 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 3/2020

    Inhalt

    …, Soil functions PLANUNG BODENMANAGEMENT Flächenmanagement zum nachhaltigen Umgang mit Boden in Stadt und Land Beispiele aus Sachsen 100 Bernd Siemer, Uwe… …Ferber und Karl Eckert Bodenschutz, Stadt und Stadtumland, Flächenmanagement, Potenzialfläche, Ökosystemfunktion, Bodenfunktion, Bodenversiegelung Soil…
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 3/2020

    Flächenmanagement zum nachhaltigen Umgang mit Boden in Stadt und Land

    Beispiele aus Sachsen
    Bernd Siemer, Karl Eckert, Uwe Ferber
    …Uwe Ferber Bernd Siemer Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie. Referent Bodenschutz. Schwerpunkte Schutz der natürlichen Bodenfunktion Dr… …. Uwe Ferber Inhab. des Planungsund Beratungsbüros StadtLand GmbH, Leipzig. Arbeitsschwerpunkte sind Projekte der Stadtund Regionalentwicklung Karl Eckert… …Anschriften der Autoren Bernd Siemer Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie Halsbrücker Straße 31 A, 09599 Freiberg (Sachs) Dr. Uwe… …Ferber StadtLand GmbH Pfaffendorfer Straße 26, 04105 Leipzig Karl Eckert StadtLand GmbH Pfaffendorfer Straße 26, 04105 Leipzig Unsere wichtigste Ressource…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 1/2019

    Die Zukunft der Boden- und Flächenforschung in Europa

    Ergebnisse des EU-Projektes INSPIRATION zur Forschungsagenda für den Bodenschutz aus Stakeholdersicht
    Detlef Grimski, Stephan Bartke
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 4/2018

    Forum

    …für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit. Über EU-Projekte für den Bodenschutz, speziell das Projekt EU-LUMAT, berichtete im Anschluss Dr. Uwe… …Ferber von der StadtLand GmbH Leipzig gemeinsam mit Herrn Eckert vom LfULG Sachsen. Die nach der Kaffeepause folgenden Vorträge, moderiert von Dr. Henrik…
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 2/2018

    Inhalt / Impressum

    …konzeptioniert einen auf Landnutzungsänderungen basierenden Indikator. 67 PLANUNG/BODENMANAGEMENT ◆◆ ◆◆ Bernd Siemer, Karl Eckert und Uwe Ferber Flächen- und…
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 2/2018

    Flächen- und Bodenmanagement im Stadt-Umland Kontext

    Bernd Siemer, Karl Eckert, Uwe Ferber
    …-------PLANUNG--- Bodenmanagement Flächen- und Bodenmanagement im Stadt-Umland Kontext Bernd Siemer, Karl Eckert und Uwe Ferber Bernd Siemer… …Flächennutzungen, europäische territoriale Zusammenarbeit. Dr. Ing. Uwe Ferber Inhaber des Planungsund Beratungsbüros StadtLand GmbH, Leipzig. Arbeitsschwerpunkte… …09599 Tel. (03731) 294 2818 Karl.Eckert@smul.sachsen.de Dr. Ing. Uwe Ferber StadtLand GmbH Stieglitzstraße 84, 04229 Leipzig Tel. (0341) 480 7026…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 1/2010

    Forum

    …Chemnitz und Dr. Uwe Ferber, Projektgruppe Stadt und Entwicklung stellte danach Konsequenzen aus dem REFINA-Projekt KOSAR vor. Die Ergebnisse aus dem… …PD Dr. Thomas Weith und Dr. Uwe Ferber über die REFINA-Bausteine für Planer und Entscheider des Flächenrecyclings. Abschließend fassten die…
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 2/2007

    Forum

    …(OPTIRISK) vor. Uwe Ferber (Projektgruppe Stadt + Entwicklung, Leipzig) präsentierte das Projekt „Kostenoptimierte Sanierung und Bewirtschaftung von…
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 3/2005

    Forum

    …. Praktische Ergebnisse des Flächenmanagements präsentierte Dr. Uwe Ferber, Projektgruppe Stadt+Entwicklung, aus einem Projekt des Sächsischen Landesamts für…
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        UMWELTdigital        altlasten spektrum        Immissionsschutz        MÜLL und ABFALL

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück