• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (6)
  • Autoren (1)

… nach Jahr

  • 2025 (1)
  • 2022 (1)
  • 2019 (2)
  • 2017 (1)
  • 2010 (1)

Suchergebnisse

6 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 2/2010

    Boden des Jahres 2010 sind die Stadtböden

    H.-P. Blume, M. Frielinghaus, S. Höke, A. Lehmann, u.a.
    …forestry land the urban Technosols are part of the thin crust and vulnerable skin of our * Autoren: H.-P. Blume, M. Frielinghaus, S. Höke, A. Lehmann, J…
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 3/2019

    DIN 19639 – Bodenschutz bei Planung und Durchführung von Bauvorhaben

    Die neue DIN zeigt, wie Bodenschutz beim Bauen gelingen kann
    Silvia Lazar, Stefanie Bierwirth
    …1 Befahren des Bodens im nassen Zustand führt zu Bodenschäden (© A. Lehmann) Stefanie Bierwirth als DIN-Projektmanagerin von 2016 bis Juni 2019 in den…
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 3/2017

    Forum

    …Vorschlag der AGUB (federführend A. Lehmann) inzwischen in die World Reference Base for Soil Resources, dem internationalen Regelwerk der International Union… …Leitung von A. Lehmann durchgeführte deutschlandweite Exkursion in acht Tagen mit 26 Stadtbödenprofilen an Standorten in Halle, Dresden, Stuttgart sowie dem…
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 4/2022

    Die Technogenen Substrate in der Ersatzbaustoffverordnung

    Entstehung – Eigenschaften – Erkennungsmerkmale
    Bernd Steinweg, Lutz Makowsky, Michael Dohlen
    …, L., S. Höke, W. D. Kneip, B. Kocher, A. Lehmann, B. Steinweg & W. Burghardt (2019): 30 Jahre Arbeitsgruppe Urbane Böden/Arbeitskreis Stadtböden. Z…
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 2/2025

    Forum

    …: BGR) Abbildung 5: Anfassen statt digital: Bei der Stammtisch- Exkursion mit Gerd Dumbeck zur Rekultivierung im Rheinischen Braunkohlerevier (Foto: A… …. Lehmann). blick. Die Veranstaltung profitierte einmal mehr vom persönlichen Engagement und der Professionalität der Organisatoren, Moderatoren und…
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 2/2019

    30 Jahre Arbeitsgruppe Urbane Böden / Arbeitskreis Stadtböden

    Eine junge Geschichte zu den urbanen Böden unter unseren Füßen
    Lutz Makowsky, Silke Höke, Wolfram D. Kneib, Birgit Kocher, u.a.
    …Beimengungen geprägten Böden („Stagno-Techno-Exkursion”) [12, 15, 48, 49]. Organisiert und geleitet wurde die Exkursion von AGUB-Mitglied A. Lehmann, auf den…
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        UMWELTdigital        altlasten spektrum        Immissionsschutz        MÜLL und ABFALL

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück