• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (21)
  • Autoren (3)

… nach Jahr

  • 2025 (2)
  • 2022 (1)
  • 2020 (1)
  • 2019 (1)
  • 2017 (1)
  • 2013 (6)
  • 2009 (2)
  • 2008 (1)
  • 2007 (3)
  • 2006 (1)
  • 2004 (2)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

21 Treffer, Seite 1 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 2/2013

    Steckbrief Boden: Plaggenesch

    Boden-Geschichte(n) zum Anfassen
    Lutz Makowsky, Klaus Mueller, Luise Giani
    …-------Boden des Jahres--- Archivfunktion Steckbrief Boden: Plaggenesch Boden-Geschichte(n) zum Anfassen Lutz Makowsky, Klaus Mueller und Luise Giani… …Umweltwissenschaften der Carl-von Ossietzky- Universität Oldenburg Prof. Dr. Klaus Mueller Studium der Landwirtschaft an der Universität Rostock (Diplom und Promotion)… …. Klaus Mueller Hochschule Osnabrück Fakultät Agrarwissenschaften und Landschaftsarchitektur Am Krümpel 31, 49090 Osnabrück k.mueller@hs-osnabrueck.de Dr…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 1/2009

    Böden in Schule und Öffentlichkeitsarbeit – Zukunftsoptionen und Strategien

    Silvia Lazar, Klaus Mueller, Norbert Niedernostheide, Gabriele Broll
    …---BILDUNG--- Bodenbewusstsein Böden in Schule und Öffentlichkeitsarbeit – Zukunftsoptionen und Strategien Silvia Lazar, Klaus Mueller, Norbert… …Niedernostheide und Gabriele Broll Dr. Silvia Lazar BVB – Bundesverband Boden e.V., Fachgruppe 5 „Beruf und Bildung“ , ahu AG, Aachen Prof. Dr. Klaus Mueller DBG –… …Gesellschaft hat, in den Blickpunkt zu rücken. Veranstalter des Workshops Prof. Dr. Klaus Mueller, DBG – Deutsche Bodenkundliche Gesellschaft, Arbeitskreis… …. Silvia Lazar Projektleitung Vorsorgender Bodenschutz bei der ahu AG Wasser – Boden – Geomatik, Kirberichshofer Weg 6, 52066 Aachen Prof. Dr. agr. Klaus… …Mueller Professur an der Fachhochschule Osnabrück, Fakultät Agrarwissenschaften und Landschaftsarchitektur, Am Krümpel 33, 49049 Osnabrück Dipl. Biol…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 4/2007

    Klimawandel und Globalisierung in aller Munde – welche Konsequenzen ergeben sich für die Bodenwissenschaften und das Berufsfeld Boden?

    Heinz-Christian Fründ, Rüdiger Anlauf, Helmut Meuser, Klaus Mueller, u.a.
    …wissenschaften und das Berufs feld Boden? Heinz-Christian Fründ, Rüdiger Anlauf, Helmut Meuser, Klaus Mueller und Friedrich Rück Prof. Dr. Rüdiger Anlauf Studium… …Prof. Dr. Klaus Mueller Studium der Landwirtschaft 1968–1972 und Promotion 1983. Seit 1993 Professor für Allgemeine Bodenkunde und Geologie an der FH… …41/9 69 50 28, E-Mail: h.meuser@fh-osnabrueck Prof. Dr. Klaus Mueller Fakultät Agrarwissenschaften und Landschaftsarchitektur, Fachhochschule Osnabrück…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 2/2025

    Forum

    …Austausch an unsichtbaren Grenzen vorbei ermöglichen. Dr. Andreas Lehmann, Stuttgart Rezensionen Klaus Mueller: Bauern, Plaggen, Neue Böden. 1000 Jahre… …möglicherweise erstmal verwundert, wird beim Lesen dieses interessanten Werkes schnell verständlich und aufschlussreich beantwortet. Klaus Mueller, bis 2020…
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 2/2025

    Inhalt

    …. Nutzer-Workshop der BGR zur Bodenübersichtskarte 1:250.000 (BÜK250) Positives vom Bodenschutz-Stammtisch Rezensionen Klaus Mueller: Bauern, Plaggen, Neue Böden…
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 1/2013

    Boden des Jahres 2013 – Plaggenesch

    Kuratorium Boden des Jahres
    …enthalten * Vorschlag und Bearbeitung: Luise Giani, Universität Oldenburg , Lutz Makowsky and Klaus Mueller , Hochschule Osnabrück, Wolf Eckelmann, BGR… …luise.giani@uni-oldenburg.de ◆◆ Prof. Klaus Mueller, k.mueller@hs-osnabrueck.de Dr. Lutz Markowski, HS Osnabrück l.makowsky@hs-osnabrueck.de ◆◆ Dr. Wolf Eckelmann, BGR Hannover…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 2/2004

    BVB-Nachrichten

    …Vorstand durch Herrn Prof. Dr. Klaus Mueller als Vertreter der Deutschen Bodenkundlichen Gesellschaft (DBG). Als weitere Wahl stand die der Kassenprüfer an… …Lehrauftrag Bodenchemie im Studiengang Bauingenieurwesen. Prof. Dr. Klaus Mueller Herr Prof. Mueller ist zum 1. 1. 2004 für den ausgeschiedenen Herrn Prof… …diesjährige bodenkundliche Exkursion der Landesgruppe Niedersachsen findet in Zusammenarbeit mit der FH Osnabrück (Prof. Dr. Klaus Mueller) statt. Als…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 4/2007

    Inhalt / Impressum

    …88 UMWELTBEWUSSTSEIN/BERUFSANFORDERUNGEN Heinz-Christian Fründ, Rüdiger Anlauf, Helmut Meuser, Klaus Mueller und Friedrich Rück Klimawandel und…
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 1/2009

    Inhalt / Impressum

    …entsprechende Anwendungsfelder im Bodenschutz. 22 BILDUNG/BODENBEWUSSTSEIN ◆ Silvia Lazar, Klaus Mueller, Norbert Niedernostheide und Gabriele Broll Böden in…
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 2/2013

    Inhalt / Impressum

    …Praxisbeispiele zum Schutz von Archivböden werden beschrieben. 45 Boden des Jahres/Archivfunktion ◆◆ ◆◆ Lutz Makowsky, Klaus Mueller und Luise Giani Steckbrief…
zurück 1 2 3 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        UMWELTdigital        altlasten spektrum        Immissionsschutz        MÜLL und ABFALL

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück