• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Jahr

  • 2019 (3)
  • 2018 (2)
  • 2017 (3)
  • 2016 (1)
  • 2015 (4)
  • 2014 (2)
  • 2013 (3)
  • 2012 (2)
  • 2010 (2)
  • 2009 (4)
  • 2008 (2)
  • 2007 (3)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

31 Treffer, Seite 2 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 1/2019

    Inhalt

    …Kippenboden (Kipp-Regosol, Kipp-Pararendzina) 4 Fünfzehnter Boden des Jahres in Deutschland Arbeitsgruppe Boden des Jahres 2019, Gerhard Milbert und Monika… …Frielinghaus Tagebau, Verfüllung, Kippsubstrate, Folgenutzung, Humusanreicherung, Kippenboden, Boden des Jahres 2019 Open cast lignite mines, filling up with…
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 1/2013

    Boden des Jahres 2013 – Plaggenesch

    Kuratorium Boden des Jahres
    …Anschrift der Autorin Prof. Dr. habil Monika Frielinghaus Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e. V. Eberswalder Straße 84, 15374 Müncheberg Tel. (033…
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 1/2013

    Berichte

    …. V., Prof. Dr. Monika Frielinghaus (ZALF) und Dr. Hannes I. Reuter (ISRIC) auf der begehbaren Bodenübersichtskarte (von links; Foto W. Eckelmann, BGR)…
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 4/2014

    Forum

    …Ehrenmitglieder wurden Frau Prof. Dr. Monika Frielinghaus und Herr Prof. Dr. Dr. h.c. Hans-Peter Blume für Ihre herausragenden Leistungen für den Bodenschutz und… …und 4 Überreichung der Ehrenmitgliedschaft durch die Präsi­dentin an Prof. Dr. Dr. h.c. Hans-Peter Blume; Neues Ehrenmitglied Frau Prof. Dr. Monika… …Frielinghaus (Fotos: Klaus Kruse) Für einen Großteil der Teilnehmer klang der Tag, gefüllt mit interessanten Vorträgen und angeregten Diskussionen, bei einem…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 2/2010

    Boden des Jahres 2010 sind die Stadtböden

    H.-P. Blume, M. Frielinghaus, S. Höke, A. Lehmann, u.a.
    …, Wiley – VCH, Weinheim Informationen DBG-AG: Urbane Böden: www.dbges.de Anschrift der Autoren Prof. Dr. habil. Monika Frielinghaus Kuratorium Boden des…
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 1/2015

    Der Stauwasserboden (Pseudogley) ist der Boden des Jahres 2015

    Kuratorium Boden des Jahres
    …89 75 86 milbert@gd.nrw.de Prof. Dr. habil Monika Frielinghaus Zentrum für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) e. V. Eberswalder Straße 84, 15374…
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 1/2015

    BVB-Nachrichten

    …Direktor des Ökologie-Zentrums der Universität Kiel. Herr Blume brachte sich beratend immer wieder in Prof. Dr. Monika Frielinghaus die Politik ein. So gab… …jahrelang um den Bundesverband Boden verdient gemacht. Die zweite Ehrenmitgliedschaft wurde Frau Prof. Monika Frielinghaus für ihre herausragenden Leistungen… …für den Bodenschutz und den BVB verliehen. Monika Frielinghaus studierte an der Humboldt-Universität zu Berlin von 1956–1961 Landwirtschaft. Danach…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 2/2007

    Inhalt / Impressum

    …, Marion Gunreben und Monika Frielinghaus Boden des Jahres 2007 – Der Podsol 34 UMWELTINDIKATOREN/BODENVERSIEGELUNG Marion Gunreben, Irene Dahlmann, Britta…
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 2/2008

    Inhalt / Impressum

    …EDITORIAL Almut Kottwitz Böden im Klimawandel – Schwerpunktthemen der LABO 40 BODENSCHUTZ/AKTUELL Alfred Pehamberger und Monika Frielinghaus Boden des Jahres…
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 2/2009

    Inhalt / Impressum

    …BODENSCHUTZ/AKTUELL Rainer Horn, Marek Filipinski und Monika Frielinghaus Boden des Jahres 2009 – Die Kalkmarsch 42 BODENBEWERTUNG/PLANUNG ◆ ◆ Andreas Faensen-Thiebes…
◄ zurück 1 2 3 4 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        UMWELTdigital        altlasten spektrum        Immissionsschutz        MÜLL und ABFALL

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück