• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2024"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (3)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

35 Treffer, Seite 3 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 4/2024

    Blei und Cadmium - Humanbiomonitoring im Landkreis Goslar

    Die BLENCA-Studie des Klinikums der LMU München 2021/22
    Walter Schmotz, Sonja Strieker, Özlem Köseoglu Örnek, Felix Forster, u.a.
    …ad-hoc-Untersuchungsprogramme zur Bodenund Luftbelastung dieser Stoffgruppe durchgeführt. Bei den durch den Landkreis Goslar noch im März 2019 130 Bodenschutz 4 · 24… …Informationskampagne wurde mit gro- 4 · 24 Bodenschutz 131 BODENBELASTUNG | HUMANMEDIZIN Abbildung 2: Ergebnisse der ­Studie – Blut-Blei- Konzentrationen [5] ßem Aufwand… …Bodenschutz 4 · 24 BLENCA-Studie im LK Goslar umbelastung im Urin wird nach den unauffälligen Ergebnissen kein weiterer Untersuchungsbedarf gesehen. Die… …, I. (2002): Die Verordnung des Bodenplanungsgebietes Harz im Landkreis Goslar. Bodenschutz 1/2002, S. 24–30. [2] Daunert, K.; Riesen, M.; Schmotz, W… ….: (Fast) ein Jahrzehnt Bodenplanungsgebiet Harz im Landkreis Goslar eine Zwischenbilanz. Bodenschutz 2/2010, S. 42–47. [3] Aurand, K.; Hoffmeister, H. et al… …Internetseite des Landkreises Goslar: [Fachgruppe Bodenschutz / Abfallüberwachung / Landkreis Goslar (landkreis-goslar.de) zuletzt abgerufen am 11.09.2024]. [8]… …, Fachdienst Umwelt, Fachgruppe Bodenschutz und Abfallüberwachung, Klubgartenstraße 6 · 38640 ­Goslar 3: Niedersächsisches Landesgesundheitsamt, Hygiene und… …www.ESV.info 4 · 24 Bodenschutz 133…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 3/2024

    Neubewertung von PAK nach der novellierten BBodSchV

    Jörg Leisner, Monika Machtolf, Dr. Philipp Roth
    …Leisner Gartenbaustudium in Osnabrück. Seit 1985 Dezernent im Fachbereich „Bodenschutz, Altlasten, Ökotoxikologie“ beim LANUV NRW Zusammenfassung Auf Grund… …Projekt-GmbH, ­Bielefeld Dr. Philipp Roth Studium der Agrarwissenschaften in Bonn. Dezernent im Fachbereich „Bodenschutz, Altlasten, Ökotoxikologie“ beim LANUV… …Bodenschutz 3 · 24 PAK Prüfwerte nach BBodSchV Polyzyklische Aromatische Kohlenwasserstoffe (PAK 16 ) vertreten durch Benzo(a)pyren (BBodSchV 2021) Zum… …gewählt, in dem BaP als Bezugssubstanz ausgewählt und mit dem Toxizitäts- 3 · 24 Bodenschutz 85 BUNDESBODENSCHUTZGESETZ | BODENBELASTUNG äquivalenzfaktor… …Bodenschutz 3 · 24 PAKs auf Kinderspielplätzen Abbildung 1 Vorgehensweise zur Bewertung von PAK auf Kinderspielflächen 5.1 Bewertungskonzept Abbildung 1… …Wirkung (durch die TEQ abgebildet) berechnet [2]. 3 · 24 Bodenschutz 87 BUNDESBODENSCHUTZGESETZ | BODENBELASTUNG Tabelle 2 Zusammensetzung der untersuchten… …mit RV-Gehalten nehmen diese Werte dann nach Berücksichtigung der nutzungsabhängigen Expositionsbedingungen den Charakter von Maßnah- 88 Bodenschutz 3 ·… …zur Verfügung, die die Bewertungsschritte für unterschiedliche Fallgestaltungen unterstützt. Damit steht Behörden und Gutachtern 3 · 24 Bodenschutz 89… …: Schadstoffgehalte in Stadtböden ländlich geprägter Klein- und Mittelstädte im Kreis Lippe (Nordrhein-Westfalen). Bodenschutz 3, S. 64-67 [2] SCHNEIDER, K. et al… …(voraussichtliche Veröffentlichung 07/2024) Anschrift des Autors Jörg Leisner Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW Fachbereich Bodenschutz, Altlasten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 4/2024

    Forum

    …Schellnhuber, Dipl.-Ing. Christian Steiner, Gemeindebundpräsident Johannes Pressl, Frank ­Rybaczek) (Foto: Ernst Span). 134 Bodenschutz 4 · 24 Praxisprodukte, in… …landwirtschaftliche Böden. Dass dies nicht im Sinne der Sache sein kann und welche Lenkungsmöglichkeiten der Bodenschutz bietet, wurde im Vortrag von Ricarda Miller… …UNESCO-Weltnaturerbes Niedersächsisches Wattenmeer. = Link zur Homepage: https://www.sielmann-stiftung.de/naturwunder 4 · 24 Bodenschutz 135 Ausstellungen Umweltrecht… …Vorschriftenliste Zeitschrift Bodenschutz NL 34/2024 Bund O DepV – Deponieverordnung Stand: 3. Juli 2024 = UMWELTdigital.de/398165 Bayern O AVDüV –… …136 Bodenschutz 4 · 24…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 1/2024

    Forum

    …dem Motto „Bodenschutz geht alle an“ wurde unter der Schirmherrschaft von Minister Cem Özdemir und dem Thünen-Institut für Waldökosysteme mit dem… …KBU-Fachtagung am 6. Dezember 2023 Anlässlich des Weltbodentags veranstaltete die Kommission Bodenschutz beim UBA (KBU) am 6. Dezember 2023 die Fachtagung… …. Während die Sinnhaftig- 1 · 24 Bodenschutz 33 Abbildung 2 Podiumsdiskussion „Wo stehen wir in Deutschland und was sind die nächsten Schritte?“ (Foto: Rocco… …BUND ist die bodenbezogene Verwertung deshalb 34 Bodenschutz 1 · 24 gänzlich zu beenden. Wichtiges Ziel bleibt, die Schadstofffrachten deutlich zu… …: https://kunst-und-natur.de/museumsinclair-haus/ausstellungen/waelder Umweltrecht aktuell Vorschriftenliste Zeitschrift Bodenschutz NL 34/2023 Bayern O Verwaltungsvorschrift zum Vollzug des Bodenschutz- und… …Erosionsgefährdung Stand: 17. Oktober 2023 = UMWELTdigital.de/1598634 1 · 24 Bodenschutz 35…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 1/2024

    Vorsorgewerte für Humus in der Krume von Ackerböden

    Ein Vorschlag für den praktischen Vollzug
    Thomas Vorderbrügge
    …Bodenschutz 1 · 24 Erfüllung der Vorsorgepflicht plexen Auswirkungen der Nutzung oder Maßnahme nachteilige Auswirkungen auf die Bodenfunktionen zu erwarten… …Bodenschutz 17 BUNDES-BODENSCHUTZGESETZ | VOLLZUG Tabelle 1 Humusgehalte in Masse-% von Proben mit Humusgehalten < 4 % – Bundesland, Anzahl, regionaler Anteil… …aber nicht die regionale Herkunft der Daten, sondern die Bodenart nach der Bodenkund- 18 Bodenschutz 1 · 24 Datenumfang für Ableitung des Vorsorgewertes… …Bearbeitungshorizont von Ackerflächen mit einer maximalen Bearbeitungstiefe von 40 cm und Humusgehalten von < 4 % im Körnungsdreieck nach KA5. 1 · 24 Bodenschutz 19… …Vorsorgepflicht gemäß § 7 BBod- SchG. Unterschreitet der Humusgehalt einen standorttypischen Humusgehalt, besteht aus Sicht der Vorsorge 20 Bodenschutz 1 ·24… …Bodenarten nach KA5, grün abgesetzt die Bodenarten mit weniger als 100 Daten, grau und gelb unterlegt die jeweiligen Bodenarten- Gruppen 1 · 24 Bodenschutz 21… …Bodenfunktionen durch zu geringe Humusgehalte auszugehen ist. Aber auch wenn die entsprechenden Grenzen noch fehlen, entbindet dies den Vorsorgenden Bodenschutz… …nicht davon, 22 Bodenschutz 1 ·24 Normative Festlegung von Vorsorgewerte für Humus schon jetzt materielle Vorgaben (Vorsorgewerte) für den Vollzug… …Vorsorgewerte für Humus durch den Vorsorgenden Bodenschutz festzulegen. Die in diesem Beitrag vorgeschlagenen Werte können Ausgangspunkt für die Diskussion und… …Bodenschutzgesetzes – Konkretisierung von Begriffen des § 17 Absatz 2 zur guten fachlichen Praxis in der Landwirtschaft. Bodenschutz, 01.22, S. 27 – 34. [2]…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 2/2024

    Entwicklung immissionsbedingter Nickelbelastungen im Boden am Beispiel der Stadt Duisburg

    Sylvia Bever
    …signifikant verändert? 44 Bodenschutz 2 · 24 Oberbodendaten Stadt Duisburg Abbildung 1 Jahresmittelwerte des Nickelniederschlags im Untersuchungsgebiet (Quelle… …Beprobungskampagne 1 (BK1) bezeichnet. Abbildung 2 Schwermetallgehalte in der Tiefe 0-10 cm und 10-30 cm 2 · 24 Bodenschutz 45 BODENSCHUTZVOLLZUG |… …Bodengehalte sowie der Staubniederschlag mittels Abbildung 4 Flächenhafte Verteilung von Nickel im Boden und im Staub 46 Bodenschutz 2 · 24 Karte für… …der BBodSchV 2 · 24 Bodenschutz 47 BODENSCHUTZVOLLZUG | BODENBELASTUNGSGEBIET 1 km² repräsentiert, die Öffnungsfläche des Bergerhoff- Gefäßes ist. Das… …Bodenschutzgebiet Duisburg – Ein Gesamtwerk in 3 Akten. In: Bodenschutz 01.24. [5] TA Luft (2021): Technische Anleitung zur Reinhaltung der Luft vom 18. August 2021… …. München: Beck (C. H. Beck Umwelt). [7] Prinz, B.; Bachmann, G. (1988): Ableitung niederschlagsbezogener Werte zum Schutz des Bodens – 5680. Bodenschutz… …. Online verfügbar unter https://www. 48 Bodenschutz 2 · 24 Aktuelle Depositionsrate lanuv.nrw.de/umwelt/luft/immissionen/staubniederschlag, zuletzt geprüft… …, zuletzt geprüft am 16.03.2024. [19] LABO (2020): Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Bodenschutz: Arbeitshilfe zur Expositionsabschätzung in der… …Detailuntersuchung. Wirkungspfad Boden-Mensch, Wirkungspfad Boden-Nutzpflanze-Mensch [20] LABO (2022): Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Bodenschutz: Einrichtung… …. (030) 25 00 85-265 Fax (030) 25 00 85-275 ESV@ESVmedien.de · www.ESV.info 2 · 24 Bodenschutz 49…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 1/2024

    Das Bodenschutzgebiet Duisburg – Ein Gesamtwerk in 3 Akten

    Christof Ibels, Juliane Höttger
    …Verbraucherschutz NRW (LANUV) 24 Bodenschutz 1 · 24 Digitale Bodenbelastungskarte NRW Blei ≈ 44 g / m 2 Cadmium ≈ 0,4 g / m 2 ließ umgehend in dem durch den… …Duisburg von 1964 bis 1999 [6] 1 ·24 Bodenschutz 25 BODENSCHUTZVOLLZUG | BODENBELASTUNGSGEBIET Arsen Prüfwert (BBodSchV) gBW-1 gBW-2 Prüfwert (BBodSchV)… …Prüfwert-Überschreitungsgebiet und Belastungsgebiete 26 Bodenschutz 1 · 24 Bodenschutzgebiet Duisburg tungsgebiet und daraus resultierend die Ausweisung eines Bodenschutzgebietes… …Gemüses unter den gegebenen Umständen noch aufnehmen darf (Cadmiumzufuhr über den Pfad Boden-Pflanze). 1 · 24 Bodenschutz 27 BODENSCHUTZVOLLZUG |… …Pflanzenverfügbarkeit im Ammonium nitratextrakt) 28 Bodenschutz 1 ·24 Charakterisierung der Anbauflächen Es zeigte sich also, dass die Anbauflächen eingeschränkt werden… …Bodenschutzgebiets Duisburg auszuweisen. Um den Vorteil einer ver- Abbildung 6 Zusammenhang zw. Cd-Gehalt und zul. Anbaufläche (aus [3]) 1 · 24 Bodenschutz 29… …der Stadt Duisburg und der IFUA-Projekt-GmbH auch die Bezirksregierung Düsseldorf, das LANUV und das 30 Bodenschutz 1 · 24 Verbindliche Maßnahmen zur… …einer Bodenschutzgebietsverordnung geregelt. 1 · 24 Bodenschutz 31 BODENSCHUTZVOLLZUG | BODENBELASTUNGSGEBIET Die Bodenschutzgebietsverordnung gilt… ….; Ibels, C.; Richter, J.; Westerkofsky, S. (2015): 15 Jahre Duisburg als Praxisbeispiel zur Entwicklung von Instrumenten für den flächenhaften Bodenschutz –… …Von der flächenhaften Erfassung und Bewertung der Bodenbelastung zum Bodenschutzgebiet, Zs. Bodenschutz 2.15 [6] IFUA (2000): Institut für Umwelt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 4/2024

    Asbest im Boden

    Ansätze zur Bewertung für den Wirkungspfad Boden – Mensch
    Monika Machtolf, Michael Kerth, Dominik Polte, Christoph Wortmann
    …Gut­achter/Geschäftsführer der Dr. Kerth + Lampe GmbH, Detmold. Seit 2024 freiberuflicher Sachverständiger für ­Bodenschutz und Altlasten. Dominik Polte Studium der… …. Sachverständiger für ­Bodenschutz und Altlasten Zusammenfassung Für die Bewertung von Asbest im Boden wurde basierend auf der recherchierten toxikologischen… …Untersuchung von Asbest im Boden 112 Bodenschutz 4 · 24 Humantoxikologische Bwertung von Asbest möglich ist. Dabei war an allen fünf untersuchten Standorten… …. Abbildung 1: Rasterelektronenmikroskop-Bild von Chrysotil-Asbest 4 · 24 Bodenschutz 113 BODENBELASTUNG | BEWERTUNGSMETHODEN In der Zusammenschau des zu… …Scherbenbruch und -abrieb (z. B. bei der Bodenbearbeitung oder –nutzung), Frost-Tau-Prozesse, Adsorption an Tonmi- 114 Bodenschutz 4 · 24 Ursachen für… …repräsentativ abbildet. Aus den Tabelle 1: Empfehlungen für vorläufige Orientierungswerte für Asbest im Boden 4 · 24 Bodenschutz 115 BODENBELASTUNG |… …Bodenschutz 4 · 24 Freisetzungspotial für Asbest aus Böden Generell zu empfehlen ist die Probenahme aus Hand- oder Baggerschürfen, da in vielen Fällen… …noch zu klären. 4 · 24 Bodenschutz 117 BODENBELASTUNG | BEWERTUNGSMETHODEN Literaturverzeichnis [1] Agency for Toxic Substances and Disease Registry… …Umweltbundesamt (Hrsg.): Berechnung von Prüfwerten zur Bewertung von Altlasten : Ableitung und Berechnung von Prüfwerten der Bundes- Bodenschutz- und… …Bolzplätzen nach Maßstäben des Bodenschutzrechtes. In: Bodenschutz (2006), Heft 2/06, S. 44–47 [19] Burghardt, W.; Höke, S.; Pohle, A.: Schadstoffgehalte und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 3/2024

    Einfluss der PAK-Quelle auf die Resorptionsverfügbarkeit

    Methodische Fallstricke bei der Bewertung urbaner Böden
    Anna Hümmler, Jörg Leisner, Christine Achten
    …Fachbereich „Bodenschutz, Altlasten“ beim LANUV NRW Zusammenfassung Die Methodik der Bestimmung der Resorptionsverfügbarkeit (RV) von polyzyklischen… …PAK dar und schließen ­zahlreiche toxische PAK nicht mit ein [12–15]. 76 Bodenschutz 3 · 24 PAK-Quellen in urbanen Böden In der Ursprungsfassung der… …24 Bodenschutz 77 BODENSCHUTZVOLLZUG | URBANE BÖDEN ­Vielzahl der gemessenen PAK jedoch nicht in Gänze ­betrachtet. Aus dem Probenset wurden eine… …einhalten. 78 Bodenschutz 3 · 24 Resorptionsverfügbarkeit von PAKs Abbildung 1 Resorptionsverfügbarkeit ausgewählter PAK-Einzelsubstanzen aus Proben mit… …deutlich höhere absolute PAK-Konzentrationen auf als die ­Aliquote b) und c). Fehler in der Laborarbeit sind als 3 · 24 Bodenschutz 79 BODENSCHUTZVOLLZUG |… …PAK-Quellen hinweg ist hinsichtlich eines möglichen 80 Bodenschutz 3 · 24 Einfluss der Extraktionsmethode auf Berechnung Einflusses der molekularen Masse auf… …, BaPyr=Benzo[a]pyren, Ind-1,2,3cdPyr=Indeno[1,2,3cd]­pyren, DBahAnt=­ Dibenzo[a,h]anthracen, BghiPer=Benzo[ghi]perylen 3 · 24 Bodenschutz 81 BODENSCHUTZVOLLZUG | URBANE… …aromatic compounds from different coal 82 Bodenschutz 3 · 24 Literatur types show varying mutagenic potential, EROD induction and bioavailability depending… …Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW Bodenschutz, Altlasten, Ökotoxikologie Wallneyerstr. 6, 45133 Essen Christine Achten Institut für… …, Germany 3 · 24 Bodenschutz 83…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 3/2024

    Regionaltypische Resorptionsverfügbarkeit von Benzo(a)pyren/PAK in der Stadt Wuppertal

    Strategien für großflächige siedlungsbedingte Bodenbelastungen im Vollzug – Hintergrund und Vorgehensweise
    Reinhard Gierse, Monika Machtolf, Norbert Feldwisch, Carlotta Koumans
    …Feldwisch Dr. Agrarwissenschaften, seit 1997 selbständig, Ö.b.v. SV Altlasten und Bodenschutz, SG 3 und 6 Carlotta Koumans MSc. International Land and Water… …mg/kg Tabelle 1 Statistische Kenndaten aus der BBK für BaP in Oberböden in Wuppertal für ausgewählte Nutzungen 96 Bodenschutz 3 · 24 Bodenbelastungskarte… …gebietsbezogener Beurteilungswerte bei unterstellter 50 % Resorptionsverfügbarkeit 3 · 24 Bodenschutz 97 BODENSCHUTZVOLLZUG | BODENBELASTUNG Außerdem würde eine… …Stadtbezirksgrenzen !( 98 Bodenschutz 3 · 24 PAK-Muster und -Auswertung Ermittlung der Resorptionsverfügbarkeit kaum weitere Daten vorliegen, die nicht anlassbezogen… …statistischen Auswertungen sind Zusammenhangsanalysen geplant, die den 3 · 24 Bodenschutz 99 BODENSCHUTZVOLLZUG | BODENBELASTUNG Einfluss des Alters der… …, https://s4021013.wuppertal-intra.de/net-ai/to0050.asp?__ktonr=78475 [5] Leisner, J., Machtolf, M., Roth, P. (2024): Neubewertung von PAK nach der novellierten BBodSchV. Z. Bodenschutz 3/24, in diesem Heft. Anschrift… …Ingenieurbüro Feldwisch Karl-Philipp-Straße 1 51429 Bergisch Gladbach 100 Bodenschutz 3 · 24…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        UMWELTdigital        altlasten spektrum        Immissionsschutz        MÜLL und ABFALL

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück