• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Autoren (3)

… nach Jahr

  • 2025 (2)
  • 2022 (1)
  • 2020 (1)
  • 2019 (1)
  • 2017 (1)
  • 2013 (6)
  • 2009 (2)
  • 2008 (1)
  • 2007 (3)
  • 2006 (1)
  • 2004 (2)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

21 Treffer, Seite 1 von 3, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 2/2025

    Inhalt

    …. Nutzer-Workshop der BGR zur Bodenübersichtskarte 1:250.000 (BÜK250) Positives vom Bodenschutz-Stammtisch Rezensionen Klaus Mueller: Bauern, Plaggen, Neue Böden…
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 2/2025

    Forum

    …Austausch an unsichtbaren Grenzen vorbei ermöglichen. Dr. Andreas Lehmann, Stuttgart Rezensionen Klaus Mueller: Bauern, Plaggen, Neue Böden. 1000 Jahre… …möglicherweise erstmal verwundert, wird beim Lesen dieses interessanten Werkes schnell verständlich und aufschlussreich beantwortet. Klaus Mueller, bis 2020…
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 4/2022

    Forum

    …bewanderten Lesern „unseren sonst so stillen Nachbarn“ unter unseren Füßen näher zu bringen. Prof. Dr. Klaus Mueller Neuerscheinungen Handlungsempfehlungen zur…
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 4/2020

    Forum

    …weniger bewanderten Lesern „Das Universum unter unseren Füßen“ näher zu bringen und vertraut zu machen. Prof. Dr. Klaus Mueller, Osnabrück Aus dem Internet…
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 1/2019

    Forum

    …Bodenkundler, erfahren wollte, kann sich jetzt auf dieser Homepage informieren. Prof. Dr. Klaus Mueller, ehemaliger Hochschullehrer an der Hochschule Osnabrück…
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 2/2017

    Erdreich – Das Museum Wiesbaden warb mit einer Ausstellung für den Boden

    Susanne Kridlo, Ursula Apel
    …Naturkunde, Münster 8 Leihgabe Prof. Dr. Klaus Mueller, Osnabrück 9 Leihgabe Dr. Holger Zinke, Zwingenberg Bodenschutz 2 · 17 57 -------BODENBEWUSSTSEIN---…
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 4/2013

    Jahresinhaltsverzeichnis 2013

    …. . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 2/40 Steckbrief Boden: Plaggenesch – Boden-Geschichte(n) zum An fassen von Luise Giani, Klaus Mueller & Lutz Makowsky 2/45 Plaggenesch, ein Boden…
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 2/2013

    Inhalt / Impressum

    …Praxisbeispiele zum Schutz von Archivböden werden beschrieben. 45 Boden des Jahres/Archivfunktion ◆◆ ◆◆ Lutz Makowsky, Klaus Mueller und Luise Giani Steckbrief…
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 2/2013

    Steckbrief Boden: Plaggenesch

    Boden-Geschichte(n) zum Anfassen
    Lutz Makowsky, Klaus Mueller, Luise Giani
    …-------Boden des Jahres--- Archivfunktion Steckbrief Boden: Plaggenesch Boden-Geschichte(n) zum Anfassen Lutz Makowsky, Klaus Mueller und Luise Giani… …Umweltwissenschaften der Carl-von Ossietzky- Universität Oldenburg Prof. Dr. Klaus Mueller Studium der Landwirtschaft an der Universität Rostock (Diplom und Promotion)… …. Klaus Mueller Hochschule Osnabrück Fakultät Agrarwissenschaften und Landschaftsarchitektur Am Krümpel 31, 49090 Osnabrück k.mueller@hs-osnabrueck.de Dr…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 2/2013

    Forum

    …. Auch Landwirte, Ökologen, Geowissenschaftler, Pädagogen und interessierte Laien werden ihren Nutzen aus dem Atlas ziehen können“, so Prof Dr. Klaus… …Mueller. Der Professor für Bodenkunde an der Fakultät Agrarwissenschaften und Landschaftsarchitektur der Hochschule Osnabrück hat den Atlas gemeinsam mit…
zurück 1 2 3 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        UMWELTdigital        altlasten spektrum        Immissionsschutz        MÜLL und ABFALL

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück