• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Jahr

  • 2025 (33)
  • 2024 (39)
  • 2023 (41)
  • 2022 (38)
  • 2021 (40)
  • 2020 (49)
  • 2019 (39)
  • 2018 (43)
  • 2017 (39)
  • 2016 (43)
  • 2015 (43)
  • 2014 (40)
  • 2013 (45)
  • 2012 (41)
  • 2011 (41)
  • 2010 (42)
  • 2009 (47)
  • 2008 (42)
  • 2007 (40)
  • 2006 (39)
  • 2005 (39)
  • 2004 (45)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

908 Treffer, Seite 4 von 91, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 1/2025

    Forum

    …abwechslungeiches Programm am 3. und 4. April zu Rechts- und Vollzugsfragen, Erkundungspraxis, Aktuelle Akkreditierungspraxis, Vorsorgender Bodenschutz/ Naturschutz… …www.umweltbundesamt.de/tagung-dkommission-bodenschutz-beim-uba-am 32 Bodenschutz 1 · 25 Abbildung 2: Dr. Tanja Busse moderiert die Festveranstaltung zum Boden des Jahres 2025 (Foto: Bundesverband Boden e.V.)… …Neuerscheinungen Geofakten 11 Boden Schutzwürdige Böden in Niedersachsen – Hinweise zur Umsetzung der Archivfunktion im Bodenschutz Stadtmann, R., Gehrt, E. &… …in einer direkt in die Praxis des Feldbodenkundlers wie Ackerbauern anwendbaren Form vermittelt. Othmar Nestroy, Graz 1 · 25 Bodenschutz 33 Aus dem… …Vorschriftenliste Zeitschrift Bodenschutz NL 47/2024 Europäische Union O 1999/31/EG – Richtlinie über Abfalldeponien Stand: 24. April 2024 = UMWELTdigital.de/72441 O… …Ausstellung „Wie Sand am Meer“ (Foto: G. Bachmann) 34 Bodenschutz 1 · 25…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 1/2025

    BVB-Nachrichten

    …Land GmbH in Berlin als Consultant für Bodenschutz und Umweltplanung und Teamleiterin für Bodenschutz tätig. An der Universität Leipzig hat Sie zunächst… …Medwedski hat in Bremen Physische Geographie studiert und im Anschluss ihr Masterstudium Bodennutzung und Bodenschutz an der Hochschule in Osnabrück… …Jahre als Projektleiterin im Bereich Deponieplanung und Bodenschutz bei der Firma Umtec | Prof. Biener | Sasse | Konertz gearbeitet. Viele kennen Sie auch… …als Autorin des Buchs „Die Stimme des Bodens“. Aus den Fachgruppen Fachgruppe Bodennutzung und Bodenschutz FA Kriegsbeeinflusste Böden Die diesjährige… …, oder Dr. 1 · 25 Bodenschutz 35 Bernd Steinweg, Bernd.Steinweg@kreisviersen.de, in Verbindung setzen! FA Bodenkundliche Baubegleitung An dem neuen… …, Grundwasserschutz, nachsorgender Bodenschutz sowie immer mehr auch im vorsorgenden Bodenschutz (Bodendetailkartierung – Bodenschutz- und Bodenmanagementkonzepte –… …und nachsorgendem Bodenschutz und -management und beschäftige mich gern mit den thematischen Überschnitten und der praktischen Umsetzung. Ich freue mich… …immer über Vernetzung von Wissen und frische Ideen und sehe beim Bodenschutz uns als Gesellschaft und als Verband gefordert. Am 09.12.2024 traf sich das… …können. In diesem Zusammenhang wurde auch der bereits an anderen Stellen festge- 36 Bodenschutz 1 · 25 stellte Rückgang bodenkundlicher Ausbildung an… …umfangreichen und aus meiner Sicht sehr empfehlenswerten Broschüre „Gute fachliche Praxis – Bodenbewirtschaftung und Bodenschutz“ (3614/2022, herausgegeben von…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 1/2025

    Impressum

    …IMPRESSUM Bodenschutz Erhaltung, Nutzung und Wiederherstellung von Böden Mit Informationen aus der Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Bodenschutz (LABO)… …und aus dem Bund/ Länder-Ausschuss Bodenforschung (BLA-GEO) Jahrgang: 30 (2025) Erscheinungsweise: Bodenschutz erscheint viermal im Jahr… …. Hansestadt Hamburg Dr. Olaf Penndorf Sachgebiet Bodenschutz, Landesdirektion Chemnitz Dr. Matthias Peter Ingenieurbüro Schnittstelle Boden GmbH, Ober-Mörlen… …von Buchrezensionen. http://agb.ESV.info/ Zitierweise: Bodenschutz, Jahrgang, Heft, Seite ISSN: 1432-170X Satz: PER MEDIEN & MARKETING GmbH… …, Braunschweig Druck: H. Heenemann, Berlin Stefan Schroers Referat Bodenschutz und Altlasten, Deponien Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes… …Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf Dr. Michael Steininger Mitteldeutsches Institut für angewandte Standortkunde und Bodenschutz (MISB), Halle/Saale Prof. Dr. Jens Utermann… …Windhindernissen und ihrer Schutzwirkung vor Erosion 40 Bodenschutz 1 · 25…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • Bodenschutz Ausgabe 04 2024

  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 4/2024

    Bodenwissen – Bodenbewusstsein – Bodenschutz

    Prof. Dr. Daniela Sauer
    …EDITORIAL Bodenwissen – Bodenbewusstsein – Bodenschutz Prof. Dr. Daniela Sauer Für die Leserschaft dieses Editorials ist es selbstverständlich, dass… …Zeitraums. Dieses Bewusstsein aber auch in der breiten Öffentlichkeit zu verankern, ist m. E. einer der Dreh- und Angelpunkte für einen effektiven Bodenschutz… …effektiv zu schützen. Die wenigsten von uns Hochschullehrenden haben jedoch jemals selbst aktiv im praktischen Bodenschutz gearbeitet. Somit können wir einen… …, DBG und ITVA getragen, die sich in der Aktionsplattform Bodenschutz (ABo) zusammengeschlossen haben. Das zeigt, dass das gemeinsame Anliegen, das… …europäischen Ländern mitwirkt. Prof. Dr. Daniela Sauer, Präsidentin der Deutschen Bodenkundlichen Gesellschaft e. V. 4 · 24 Bodenschutz 109…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 4/2024

    Inhalt

    …Inhalt 04.24 EDITORIAL Bodenwissen – Bodenbewusstsein – Bodenschutz 109 Prof. Dr. Daniela Sauer BODENBELASTUNG BEWERTUNGSMETHODEN Asbest im Boden 112… …, Asbest, Gefährdungsabschätzung, Bewertung, Orientierungswert Soil, asbestos, risk assessment, preliminary trigger values 110 Bodenschutz 4 · 24… …: Dr. Ursula Weiß) 4 · 24 Bodenschutz 111…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 4/2024

    Asbest im Boden

    Ansätze zur Bewertung für den Wirkungspfad Boden – Mensch
    Monika Machtolf, Michael Kerth, Dominik Polte, Christoph Wortmann
    …Gut­achter/Geschäftsführer der Dr. Kerth + Lampe GmbH, Detmold. Seit 2024 freiberuflicher Sachverständiger für ­Bodenschutz und Altlasten. Dominik Polte Studium der… …. Sachverständiger für ­Bodenschutz und Altlasten Zusammenfassung Für die Bewertung von Asbest im Boden wurde basierend auf der recherchierten toxikologischen… …Untersuchung von Asbest im Boden 112 Bodenschutz 4 · 24 Humantoxikologische Bwertung von Asbest möglich ist. Dabei war an allen fünf untersuchten Standorten… …. Abbildung 1: Rasterelektronenmikroskop-Bild von Chrysotil-Asbest 4 · 24 Bodenschutz 113 BODENBELASTUNG | BEWERTUNGSMETHODEN In der Zusammenschau des zu… …Scherbenbruch und -abrieb (z. B. bei der Bodenbearbeitung oder –nutzung), Frost-Tau-Prozesse, Adsorption an Tonmi- 114 Bodenschutz 4 · 24 Ursachen für… …repräsentativ abbildet. Aus den Tabelle 1: Empfehlungen für vorläufige Orientierungswerte für Asbest im Boden 4 · 24 Bodenschutz 115 BODENBELASTUNG |… …Bodenschutz 4 · 24 Freisetzungspotial für Asbest aus Böden Generell zu empfehlen ist die Probenahme aus Hand- oder Baggerschürfen, da in vielen Fällen… …noch zu klären. 4 · 24 Bodenschutz 117 BODENBELASTUNG | BEWERTUNGSMETHODEN Literaturverzeichnis [1] Agency for Toxic Substances and Disease Registry… …Umweltbundesamt (Hrsg.): Berechnung von Prüfwerten zur Bewertung von Altlasten : Ableitung und Berechnung von Prüfwerten der Bundes- Bodenschutz- und… …Bolzplätzen nach Maßstäben des Bodenschutzrechtes. In: Bodenschutz (2006), Heft 2/06, S. 44–47 [19] Burghardt, W.; Höke, S.; Pohle, A.: Schadstoffgehalte und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 4/2024

    Klimawandel in historischen Gärten

    Böden und Standortsbedingungen im Großen Garten Dresden
    Dr. Ursula Weiß, Dr. Falk Hieke, Prof. Dr. Karl-Heinz Feger
    …24 Bodenschutz 119 KLIMAWANDEL | STANDORTEIGENSCHAFTEN ­170 Bombentrichter­gezählt. Zu Verteidigungs- und Schutzzwecken wurden gegen Kriegsende noch… …Bodenschutz 4 · 24 Charakterisierung Großer Garten Botanischer Garten P- I 6 5 7 8 9 10 11 12 13 14 3 P- II 4 26 27 Palais 24 25 P- V 31 20 18 17 16 P- III 10 2… …Kulturgeschichte der historischen Gartenanlage. 4 · 24 Bodenschutz 121 KLIMAWANDEL | STANDORTEIGENSCHAFTEN Ausnahme von P-III handelt es sich um anthropogen stark… …92,4 1,5 6,1 St2 1,59 25 bis < 50 VI Go 120-150 91,5 1,7 6,9 St2 n.b. 25 bis < 50 1) Profilansprache; 2) n.b.: nicht bestimmt 122 Bodenschutz 4 · 24… …Bodenschutz 123 KLIMAWANDEL | STANDORTEIGENSCHAFTEN Abbildung 5: Trockenrohdichte der Feinerde (TRD FB ) [g cm -3 ] als Boxplots (-: Median, x: arith. Mittel)… …fünf Profilen steigt die Trockenrohdichte mit der Tiefe deutlich an, wobei vereinzelt Spitzenwerte bis 1,79 g cm -3 auftreten. 124 Bodenschutz 4 · 24… …liegen zwischen 94 und 174 t ha -1 . Abbildung 6: pH-Werte (CaCl 2 ) als Boxplots der fünf Tiefenstufen an den 31 Bohrpunkten 4 · 24 Bodenschutz 125… …berechneten organischen C-Vorräte [t ha -1 ]; Horizontnummern beziehen sich auf die Horizontabfolgen in Tabelle 1 126 Bodenschutz 4 · 24 Schadstoffbelastung und… …Profilen weisen auf die variierenden anthropogenen Einflüsse auf die Bö- 4 · 24 Bodenschutz 127 KLIMAWANDEL | STANDORTEIGENSCHAFTEN Tabelle 4: Benzo(a)pyren-… …für die gute Zusammenarbeit im Projekt „Klimawandel in 128 Bodenschutz 4 · 24 Böden übernehmen viele Ökosystemdienstleistungen historischen Gärten“…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 4/2024

    Blei und Cadmium - Humanbiomonitoring im Landkreis Goslar

    Die BLENCA-Studie des Klinikums der LMU München 2021/22
    Walter Schmotz, Sonja Strieker, Özlem Köseoglu Örnek, Felix Forster, u.a.
    …ad-hoc-Untersuchungsprogramme zur Bodenund Luftbelastung dieser Stoffgruppe durchgeführt. Bei den durch den Landkreis Goslar noch im März 2019 130 Bodenschutz 4 · 24… …Informationskampagne wurde mit gro- 4 · 24 Bodenschutz 131 BODENBELASTUNG | HUMANMEDIZIN Abbildung 2: Ergebnisse der ­Studie – Blut-Blei- Konzentrationen [5] ßem Aufwand… …Bodenschutz 4 · 24 BLENCA-Studie im LK Goslar umbelastung im Urin wird nach den unauffälligen Ergebnissen kein weiterer Untersuchungsbedarf gesehen. Die… …, I. (2002): Die Verordnung des Bodenplanungsgebietes Harz im Landkreis Goslar. Bodenschutz 1/2002, S. 24–30. [2] Daunert, K.; Riesen, M.; Schmotz, W… ….: (Fast) ein Jahrzehnt Bodenplanungsgebiet Harz im Landkreis Goslar eine Zwischenbilanz. Bodenschutz 2/2010, S. 42–47. [3] Aurand, K.; Hoffmeister, H. et al… …Internetseite des Landkreises Goslar: [Fachgruppe Bodenschutz / Abfallüberwachung / Landkreis Goslar (landkreis-goslar.de) zuletzt abgerufen am 11.09.2024]. [8]… …, Fachdienst Umwelt, Fachgruppe Bodenschutz und Abfallüberwachung, Klubgartenstraße 6 · 38640 ­Goslar 3: Niedersächsisches Landesgesundheitsamt, Hygiene und… …www.ESV.info 4 · 24 Bodenschutz 133…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 4/2024

    Forum

    …Schellnhuber, Dipl.-Ing. Christian Steiner, Gemeindebundpräsident Johannes Pressl, Frank ­Rybaczek) (Foto: Ernst Span). 134 Bodenschutz 4 · 24 Praxisprodukte, in… …landwirtschaftliche Böden. Dass dies nicht im Sinne der Sache sein kann und welche Lenkungsmöglichkeiten der Bodenschutz bietet, wurde im Vortrag von Ricarda Miller… …UNESCO-Weltnaturerbes Niedersächsisches Wattenmeer. = Link zur Homepage: https://www.sielmann-stiftung.de/naturwunder 4 · 24 Bodenschutz 135 Ausstellungen Umweltrecht… …Vorschriftenliste Zeitschrift Bodenschutz NL 34/2024 Bund O DepV – Deponieverordnung Stand: 3. Juli 2024 = UMWELTdigital.de/398165 Bayern O AVDüV –… …136 Bodenschutz 4 · 24…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 2 3 4 5 6 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        UMWELTdigital        altlasten spektrum        Immissionsschutz        MÜLL und ABFALL

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück