• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach "2024"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (35)
  • Titel (7)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

39 Treffer, Seite 4 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 1/2024

    Das Bodenschutzgebiet Duisburg – Ein Gesamtwerk in 3 Akten

    Christof Ibels, Juliane Höttger
    …Verbraucherschutz NRW (LANUV) 24 Bodenschutz 1 · 24 Digitale Bodenbelastungskarte NRW Blei ≈ 44 g / m 2 Cadmium ≈ 0,4 g / m 2 ließ umgehend in dem durch den… …Duisburg von 1964 bis 1999 [6] 1 ·24 Bodenschutz 25 BODENSCHUTZVOLLZUG | BODENBELASTUNGSGEBIET Arsen Prüfwert (BBodSchV) gBW-1 gBW-2 Prüfwert (BBodSchV)… …Prüfwert-Überschreitungsgebiet und Belastungsgebiete 26 Bodenschutz 1 · 24 Bodenschutzgebiet Duisburg tungsgebiet und daraus resultierend die Ausweisung eines Bodenschutzgebietes… …Gemüses unter den gegebenen Umständen noch aufnehmen darf (Cadmiumzufuhr über den Pfad Boden-Pflanze). 1 · 24 Bodenschutz 27 BODENSCHUTZVOLLZUG |… …Pflanzenverfügbarkeit im Ammonium nitratextrakt) 28 Bodenschutz 1 ·24 Charakterisierung der Anbauflächen Es zeigte sich also, dass die Anbauflächen eingeschränkt werden… …Bodenschutzgebiets Duisburg auszuweisen. Um den Vorteil einer ver- Abbildung 6 Zusammenhang zw. Cd-Gehalt und zul. Anbaufläche (aus [3]) 1 · 24 Bodenschutz 29… …der Stadt Duisburg und der IFUA-Projekt-GmbH auch die Bezirksregierung Düsseldorf, das LANUV und das 30 Bodenschutz 1 · 24 Verbindliche Maßnahmen zur… …einer Bodenschutzgebietsverordnung geregelt. 1 · 24 Bodenschutz 31 BODENSCHUTZVOLLZUG | BODENBELASTUNGSGEBIET Die Bodenschutzgebietsverordnung gilt… ….; Ibels, C.; Richter, J.; Westerkofsky, S. (2015): 15 Jahre Duisburg als Praxisbeispiel zur Entwicklung von Instrumenten für den flächenhaften Bodenschutz –… …Von der flächenhaften Erfassung und Bewertung der Bodenbelastung zum Bodenschutzgebiet, Zs. Bodenschutz 2.15 [6] IFUA (2000): Institut für Umwelt…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 4/2024

    Asbest im Boden

    Ansätze zur Bewertung für den Wirkungspfad Boden – Mensch
    Monika Machtolf, Michael Kerth, Dominik Polte, Christoph Wortmann
    …Gut­achter/Geschäftsführer der Dr. Kerth + Lampe GmbH, Detmold. Seit 2024 freiberuflicher Sachverständiger für ­Bodenschutz und Altlasten. Dominik Polte Studium der… …. Sachverständiger für ­Bodenschutz und Altlasten Zusammenfassung Für die Bewertung von Asbest im Boden wurde basierend auf der recherchierten toxikologischen… …Untersuchung von Asbest im Boden 112 Bodenschutz 4 · 24 Humantoxikologische Bwertung von Asbest möglich ist. Dabei war an allen fünf untersuchten Standorten… …. Abbildung 1: Rasterelektronenmikroskop-Bild von Chrysotil-Asbest 4 · 24 Bodenschutz 113 BODENBELASTUNG | BEWERTUNGSMETHODEN In der Zusammenschau des zu… …Scherbenbruch und -abrieb (z. B. bei der Bodenbearbeitung oder –nutzung), Frost-Tau-Prozesse, Adsorption an Tonmi- 114 Bodenschutz 4 · 24 Ursachen für… …repräsentativ abbildet. Aus den Tabelle 1: Empfehlungen für vorläufige Orientierungswerte für Asbest im Boden 4 · 24 Bodenschutz 115 BODENBELASTUNG |… …Bodenschutz 4 · 24 Freisetzungspotial für Asbest aus Böden Generell zu empfehlen ist die Probenahme aus Hand- oder Baggerschürfen, da in vielen Fällen… …noch zu klären. 4 · 24 Bodenschutz 117 BODENBELASTUNG | BEWERTUNGSMETHODEN Literaturverzeichnis [1] Agency for Toxic Substances and Disease Registry… …Umweltbundesamt (Hrsg.): Berechnung von Prüfwerten zur Bewertung von Altlasten : Ableitung und Berechnung von Prüfwerten der Bundes- Bodenschutz- und… …Bolzplätzen nach Maßstäben des Bodenschutzrechtes. In: Bodenschutz (2006), Heft 2/06, S. 44–47 [19] Burghardt, W.; Höke, S.; Pohle, A.: Schadstoffgehalte und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 3/2024

    Einfluss der PAK-Quelle auf die Resorptionsverfügbarkeit

    Methodische Fallstricke bei der Bewertung urbaner Böden
    Anna Hümmler, Jörg Leisner, Christine Achten
    …Fachbereich „Bodenschutz, Altlasten“ beim LANUV NRW Zusammenfassung Die Methodik der Bestimmung der Resorptionsverfügbarkeit (RV) von polyzyklischen… …PAK dar und schließen ­zahlreiche toxische PAK nicht mit ein [12–15]. 76 Bodenschutz 3 · 24 PAK-Quellen in urbanen Böden In der Ursprungsfassung der… …24 Bodenschutz 77 BODENSCHUTZVOLLZUG | URBANE BÖDEN ­Vielzahl der gemessenen PAK jedoch nicht in Gänze ­betrachtet. Aus dem Probenset wurden eine… …einhalten. 78 Bodenschutz 3 · 24 Resorptionsverfügbarkeit von PAKs Abbildung 1 Resorptionsverfügbarkeit ausgewählter PAK-Einzelsubstanzen aus Proben mit… …deutlich höhere absolute PAK-Konzentrationen auf als die ­Aliquote b) und c). Fehler in der Laborarbeit sind als 3 · 24 Bodenschutz 79 BODENSCHUTZVOLLZUG |… …PAK-Quellen hinweg ist hinsichtlich eines möglichen 80 Bodenschutz 3 · 24 Einfluss der Extraktionsmethode auf Berechnung Einflusses der molekularen Masse auf… …, BaPyr=Benzo[a]pyren, Ind-1,2,3cdPyr=Indeno[1,2,3cd]­pyren, DBahAnt=­ Dibenzo[a,h]anthracen, BghiPer=Benzo[ghi]perylen 3 · 24 Bodenschutz 81 BODENSCHUTZVOLLZUG | URBANE… …aromatic compounds from different coal 82 Bodenschutz 3 · 24 Literatur types show varying mutagenic potential, EROD induction and bioavailability depending… …Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW Bodenschutz, Altlasten, Ökotoxikologie Wallneyerstr. 6, 45133 Essen Christine Achten Institut für… …, Germany 3 · 24 Bodenschutz 83…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 3/2024

    Regionaltypische Resorptionsverfügbarkeit von Benzo(a)pyren/PAK in der Stadt Wuppertal

    Strategien für großflächige siedlungsbedingte Bodenbelastungen im Vollzug – Hintergrund und Vorgehensweise
    Reinhard Gierse, Monika Machtolf, Norbert Feldwisch, Carlotta Koumans
    …Feldwisch Dr. Agrarwissenschaften, seit 1997 selbständig, Ö.b.v. SV Altlasten und Bodenschutz, SG 3 und 6 Carlotta Koumans MSc. International Land and Water… …mg/kg Tabelle 1 Statistische Kenndaten aus der BBK für BaP in Oberböden in Wuppertal für ausgewählte Nutzungen 96 Bodenschutz 3 · 24 Bodenbelastungskarte… …gebietsbezogener Beurteilungswerte bei unterstellter 50 % Resorptionsverfügbarkeit 3 · 24 Bodenschutz 97 BODENSCHUTZVOLLZUG | BODENBELASTUNG Außerdem würde eine… …Stadtbezirksgrenzen !( 98 Bodenschutz 3 · 24 PAK-Muster und -Auswertung Ermittlung der Resorptionsverfügbarkeit kaum weitere Daten vorliegen, die nicht anlassbezogen… …statistischen Auswertungen sind Zusammenhangsanalysen geplant, die den 3 · 24 Bodenschutz 99 BODENSCHUTZVOLLZUG | BODENBELASTUNG Einfluss des Alters der… …, https://s4021013.wuppertal-intra.de/net-ai/to0050.asp?__ktonr=78475 [5] Leisner, J., Machtolf, M., Roth, P. (2024): Neubewertung von PAK nach der novellierten BBodSchV. Z. Bodenschutz 3/24, in diesem Heft. Anschrift… …Ingenieurbüro Feldwisch Karl-Philipp-Straße 1 51429 Bergisch Gladbach 100 Bodenschutz 3 · 24…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 3/2024

    PAK in Boden – mit „Stracciatella-Effekt“

    Ingo Müller
    …und Geologie in Sachsen 3 · 24 Bodenschutz 73…
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 4/2024

    Klimawandel in historischen Gärten

    Böden und Standortsbedingungen im Großen Garten Dresden
    Dr. Ursula Weiß, Dr. Falk Hieke, Prof. Dr. Karl-Heinz Feger
    …24 Bodenschutz 119 KLIMAWANDEL | STANDORTEIGENSCHAFTEN ­170 Bombentrichter­gezählt. Zu Verteidigungs- und Schutzzwecken wurden gegen Kriegsende noch… …Bodenschutz 4 · 24 Charakterisierung Großer Garten Botanischer Garten P- I 6 5 7 8 9 10 11 12 13 14 3 P- II 4 26 27 Palais 24 25 P- V 31 20 18 17 16 P- III 10 2… …Kulturgeschichte der historischen Gartenanlage. 4 · 24 Bodenschutz 121 KLIMAWANDEL | STANDORTEIGENSCHAFTEN Ausnahme von P-III handelt es sich um anthropogen stark… …92,4 1,5 6,1 St2 1,59 25 bis < 50 VI Go 120-150 91,5 1,7 6,9 St2 n.b. 25 bis < 50 1) Profilansprache; 2) n.b.: nicht bestimmt 122 Bodenschutz 4 · 24… …Bodenschutz 123 KLIMAWANDEL | STANDORTEIGENSCHAFTEN Abbildung 5: Trockenrohdichte der Feinerde (TRD FB ) [g cm -3 ] als Boxplots (-: Median, x: arith. Mittel)… …fünf Profilen steigt die Trockenrohdichte mit der Tiefe deutlich an, wobei vereinzelt Spitzenwerte bis 1,79 g cm -3 auftreten. 124 Bodenschutz 4 · 24… …liegen zwischen 94 und 174 t ha -1 . Abbildung 6: pH-Werte (CaCl 2 ) als Boxplots der fünf Tiefenstufen an den 31 Bohrpunkten 4 · 24 Bodenschutz 125… …berechneten organischen C-Vorräte [t ha -1 ]; Horizontnummern beziehen sich auf die Horizontabfolgen in Tabelle 1 126 Bodenschutz 4 · 24 Schadstoffbelastung und… …Profilen weisen auf die variierenden anthropogenen Einflüsse auf die Bö- 4 · 24 Bodenschutz 127 KLIMAWANDEL | STANDORTEIGENSCHAFTEN Tabelle 4: Benzo(a)pyren-… …für die gute Zusammenarbeit im Projekt „Klimawandel in 128 Bodenschutz 4 · 24 Böden übernehmen viele Ökosystemdienstleistungen historischen Gärten“…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 3/2024

    Inhalt

    …Schleswig-Holstein 74 Bodenschutz 3 · 24 BODENSCHUTZVOLLZUG BODENBELASTUNG Regionaltypische Resorp­tions­verfüg­barkeit von Benzo(a)pyren/PAK in der Stadt Wuppertal 96… …sich initialer Ah gebildet hat (Foto: Dr. Bernd Steinweg). 3 · 24 Bodenschutz 75…
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 3/2024

    Erfahrungen im Umgang mit der Stoffgruppe PAK in der Gefährdungsabschätzung in Schleswig-Holstein

    Caroline Scholze, Andreas Zeddel
    …natürlichem Wege entstehen, doch besonders menschliche Aktivitäten führten und führen zu erhöhten Einträgen in den Boden. Im nachsorgenden Bodenschutz sind PAK… …hat bei der Abwägung verschiedener Vorgehens- Park- und Freizeitanlagen 0,5 1 1 5 Industrie- und Gewerbegrundstücke 3 · 24 Bodenschutz 91… …von Oberboden und damit abweichend von der Erstellung 92 Bodenschutz 3 · 24 Analytik der Resorptionsverfugbarkeit PAKs Gemittelte RV PAK 8 RV-Klasse… …Anwenden der BaP-RV ist in der Regel robuster. 3 · 24 Bodenschutz 93 BODENSCHUTZVOLLZUG | SCHLESWIG-HOLSTEIN Tabelle 3 Einordnung der Ergebnisse zur… …kann, da die Gehalte zu hoch sind (orange) 94 Bodenschutz 3 · 24 Mit Kontaminationshistorie Prüfwertanpassung sensiblen Nutzungen von Altablagerungen und… …Abteilung Geologie und Boden im Landesamt für Umwelt des Landes Schleswig-Holstein 3 · 24 Bodenschutz 95…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 1/2024

    Indikatoren zur Bewertung von Humusgehalten für die Bodengesundheit

    Axel Don, Sophie Drexler, Christopher Poeplau
    …eines bestimmten Bodens schwer allein aus dem Humusgehalt ablei- 8 Bodenschutz 1 · 24 Zielhumusgehalt für gesunde Böden ten lässt. 2.) Durch die… …1900 Be- 1 · 24 Bodenschutz 9 BODENBEWERTUNG | STANDORTEIGENSCHAFTEN Abbildung 1 Zusammenhang zwischen Humusgehalt und A) der nutzbaren Feldkapazität… …. kontextspezifische Bodenkohlenstofftrends (Kombination Typ vergleichende Einordnung mit Typ funktionale Zusammenhänge). 10 Bodenschutz 1 ·24 Einfluss der… …Bodenschutz 11 BODENBEWERTUNG | STANDORTEIGENSCHAFTEN Klasse „standorttypischer Humusgehalt“ zu wechseln. Bei Betrachtung aller landwirtschaftlich genutzten… …Landnutzungssystemen relevant, die gegenüber natürliche Ökosystem humusverarmt sind. Äcker haben im Mittel auf 12 Bodenschutz 1 · 24 Indikator kontextspezifischer… …Bodenschutz 13 BODENBEWERTUNG | STANDORTEIGENSCHAFTEN Tabelle 2 Evaluierung von fünf Indikatoren zur Bewertung von Humusgehalten. Rot: Kriterium wird nicht… …results 14 Bodenschutz 1 · 24 of the first comprehensive inventory. Journal of Plant Nutrition and Soil Science, 1-7. doi:10.1002/jpln.202000113 [4] UBA… …Co. KG Genthiner Str. 30 G · 10785 Berlin Tel. (030) 25 00 85-265 Fax (030) 25 00 85-275 ESV@ESVmedien.de · www.ESV.info 1 ·24 Bodenschutz 15…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 weiter
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        UMWELTdigital        altlasten spektrum        Immissionsschutz        MÜLL und ABFALL

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück