Bereits geringe Mengen von Polyzyklischen Aromatischen Kohlenwasserstoffe (PAK) in Böden können aufgrund ihrer kanzerogenen Wirkung für Kleinkinder, die Boden oral aufnehmen, eine Gefährdung darstellen. Notwendigerweise niedrige Prüfwerte stehen hier in urbanen Räumen zum Teil erhöhten Hintergrundgehalten gegenüber. In Schleswig-Holstein sind entsprechende Prüfwerte für BaP als Vertreter der Stoffgruppe der PAK bereits 2017 per Erlass eingeführt worden. Erfahrungen und Hinweise zum Umgang mit PAK-belasteten Standorten wurden seitdem gesammelt und in einem neuen Hinweispapier nach in Kraft treten der Neufassung der BBodSchV 2023 veröffentlicht. Die Erkenntnisse im Umgang mit PAK-haltigen Böden der letzten Jahre sollen im folgenden Text vorgestellt werden.
Even low amounts of polycyclic aromatic carbohydrates (PAH) in soils can pose a threat to young children swallowing soils. Especially in urban areas with comparably high PAH concentrations lowered save limits cannot always be met. In Schleswig-Holstein (SH) adequate trigger values for BaP as a representative of the PAH were already introduced by decree in 2017. Experience and advice concerning PAH-contaminated sites have been gathered since and were published in 2023 in light of the new soil protection governance (BBodSchV 2021). This publication focusses on experience gathered in SH and the newly published advice.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7741.2024.03.05 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7741 |
Ausgabe / Jahr: | 3 / 2024 |
Veröffentlicht: | 2024-08-13 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.