• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (305)
  • Autoren (15)
  • Titel (3)

… nach Jahr

  • 2025 (9)
  • 2024 (10)
  • 2023 (11)
  • 2022 (13)
  • 2021 (15)
  • 2020 (21)
  • 2019 (11)
  • 2018 (19)
  • 2017 (16)
  • 2016 (15)
  • 2015 (15)
  • 2014 (15)
  • 2013 (11)
  • 2012 (14)
  • 2011 (13)
  • 2010 (11)
  • 2009 (18)
  • 2008 (13)
  • 2007 (12)
  • 2006 (13)
  • 2005 (13)
  • 2004 (18)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

306 Treffer, Seite 13 von 31, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 1/2012

    Boden des Jahres 2012 – Niedermoor

    Prof. Dr. habil Monika Frielinghaus
    …Bodenkundliche Gesellschaft, AG Bodensystematik: www.dbges.de ◆◆ Bundesverband Boden: www.bvboden.de, www.bodenwelten.de ◆◆ Bodenkundlich orientierte Institute an…
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 1/2013

    Boden des Jahres 2013 – Plaggenesch

    Kuratorium Boden des Jahres
    …w.eckelmann@bgr.de ◆◆ Kuratorium Boden des Jahres Professor M. Frielinghaus, ZALF Müncheberg frielinghaus@zalf.de ◆◆ Bundesverband Boden (BVB), www.bvboden.de ◆◆…
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 1/2014

    Boden des Jahres 2014 – Weinbergsboden

    Kuratorium Boden des Jahres
    Prof. Dr. Sören Thiele-Bruhn, Dr. Ernst-Dieter Spies, Prof. Dr. Monika Frielinghaus
    …Bodenkundliche Gesellschaft/ AG Bodensystematik www.dbges.de/www.bodensystematik.de ◆◆ Bundesverband Boden www.bvboden.de/www.bodenwelten.de ◆◆ Kuratorium Boden…
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 3/2020

    Bodenbewusstsein – Darf es noch ein bisschen mehr sein?

    Klaus Kruse, Jeannette Mathews
    …Vorstellungen über den Boden zu entwickeln? Worauf können wir aufbauen? Dipl. Geograph Klaus Kruse Bundesverband Boden, Vorsitzender Fachgruppe III – Beruf… …Fachverbände wie der Bundesverband Boden e. V. (BVB) und die Deutsche Bodenkundliche Gesellschaft (DBG) durch eine eigens gegründete Fachgruppe bzw. Kommission… …files/medien/378/publikationen/kbu_12_schritte_april_2014.pdf [16] https://www.bodenwelten.de/ — Eine online-Plattform die vom Bundesverband Boden e. V. betrieben wird. Anschriften der Autoren Jeannette Mathews… …BODENBEWUSSTSEIN | KOMMUNIKATION Bodenbewusstsein – Darf es noch ein bisschen mehr sein? Klaus Kruse und Jeannette Mathews 25 Jahre Bundesverband… …Boden – das bedeutet nicht nur ein Vierteljahrhundert an vielfältigen Maßnahmen und Aktivitäten zum Bodenschutz, sondern auch ein ständiges Engagement der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 1/2020

    Bodenschutz in der Region Hildesheim

    Die 5. Hildesheimer Bodenkonferenz spiegelt die Vielfalt von Aspekten um den Boden
    Wulf Grube, Martin Sauerwein, Jörg Zausig
    …infolge dieser Nutzung als vorgeschädigt gelten und nicht als natürliche Böden anzusprechen sind. Der Bundesverband Boden hat hierzu eine ganz andere… …, das durch den Bundesverband Boden, die Uni Hildesheim, den Kreisverband des BUND, den regionalen Bauernverband sowie bodenkundlich interessierte… …Association, übersetzt Bundesverband Boden. Hildesheim ist nach der Entscheidung der Jury am 12.12.2019 auf die sogenannte short list der verbleibenden fünf… …Niedersachsen, der Landkreis, die Stadt Hildesheim und der Bundesverband Boden unterstützen die anstehende heiße Bewerbungsphase. Aufruf zur Beteiligung Die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 2/2021

    Mantelverordnung: Gratwanderung mit Absturz in der Seehofer-Wand!

    Dr. Michael Kerth
    …gesehen, wie auch die Mehrheit der Länder 2020. Die Möglichkeit für den Bundesverband Boden und viele andere Fachverbände, an der Verordnungsgebung…
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 1/2007

    Berichte

    …Bodens am 5. Dezember 2006 hat das von der Deutschen Bodenkundlichen Gesellschaft (DBG) und dem Bundesverband Boden (BVB) eingerichtete Kuratorium „Boden…
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 4/2005

    BVB-Nachrichten

    …Bundesverband Boden e. V. Geschäftsführung: Dr. Rainer Schmidt, Adelheidisstraße 16, 53757 St. Augustin Telefon: 0 22 41/3 97 19 05,Fax: 0 22 41/3 97… …zur Gefahrenabwehr bei Bodenerosion zu beziehen bei: Bundesverband Boden Adelheidisstr. 16, 53757 St. Augustin BVB INFORMATIONEN Heft Nr. 1/97: Boden… …, Bodenkunde und Bodenschutz und der Sachverständige für Böden zu beziehen bei: Bundesverband Boden Adelheidisstr. 16, 53757 St. Augustin Heft Nr. 1/98… …: Bodenschutz und Bodenschutzrecht – mit Gesetzestext zu beziehen bei: Bundesverband Boden Adelheidisstr. 16, 53757 St. Augustin BVB MATERIALIEN Band 1…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 1/2019

    Impressum

    …. www.BODENSCHUTZdigital.de Herausgeber: Bundesverband Boden e. V. (BVB) Geschäftsführung: Maike Bosold, Unter den Gärten 2, 49152 Bad Essen, www.bvboden.de Mitherausgeber…
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 2/2019

    Impressum

    …. www.BODENSCHUTZdigital.de Herausgeber: Bundesverband Boden e. V. (BVB) Geschäftsführung: Maike Bosold, Unter den Gärten 2, 49152 Bad Essen, www.bvboden.de Mitherausgeber…
◄ zurück 11 12 13 14 15 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        UMWELTdigital        altlasten spektrum        Immissionsschutz        MÜLL und ABFALL

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück