• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (53)
  • Autoren (12)

… nach Jahr

  • 2025 (4)
  • 2024 (4)
  • 2023 (4)
  • 2022 (4)
  • 2021 (2)
  • 2020 (5)
  • 2019 (3)
  • 2018 (6)
  • 2017 (2)
  • 2016 (5)
  • 2015 (3)
  • 2014 (3)
  • 2012 (1)
  • 2010 (3)
  • 2008 (4)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

53 Treffer, Seite 3 von 6, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 2/2020

    Inhalt

    …Jahres 2020 in Deutschland 52 Gerhard Milbert, Kuratorium Boden des Jahres Boden des Jahres 2020, Wattboden, Naturschutzgebiete der Nordseeküste…
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 4/2023

    BVB-Nachrichten

    …ehemalige BVB-Vizepräsidenten, Herrn Dr. Gerhard Milbert die Ehrenmitgliedschaft der Gesellschaft verliehen. Wir gratulieren dazu herzlich! Abbildung 1: Die… …neuen DBG-Ehrenmitglieder Prof. Dr. Gabriele Broll und Dr. Gerhard Milbert (Foto: M. Bosold). Aus den Fachgruppen Fachgruppe 2 „Bodennutzung und… …Landschaft und Böden in hoher Dichte sichtbar erhalten. Begleitet wurden wir von Dr. Gerhard Milbert (ehem. Geologischer Dienst NRW), der uns an verschiedenen… …. Sie vermittelte uns einen Einblick in den his- Abbildung 1a Bodenansprache mit Gerhard Milbert (Foto: Bernd Steinweg) 144 Bodenschutz 4 · 23 torischen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 4/2015

    Berichte

    Dr. Wolfgang Fleck
    …Jahr vom 20. – 22. April 2015 in Siegburg (NRW) statt und wurde vom Geologischen Dienst Nordrhein-Westfalen organisiert. Dr. Gerhard Milbert und seine…
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 3/2016

    Berichte

    …. Gehrt (NI), B. Burbaum (SH) und Dr. K. Friedrich (HE) Abbildung 3 Dr. Gerhard Milbert an einem der Exkursionsprofile im Burgwald (Braunerde-Podsol aus…
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 4/2010

    Forum

    …(http://www.muelheim-ruhr.de/cms/muelheimer_bodenschaetze.html) unter Leitung von Ulrich Herweg, Vorsitzender der Regionalgruppe West sowie der Besuch der Zeche Zollverein unter Leitung von Dr. Gerhard Milbert… …Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Gerhard Milbert stellte auf einer über 100 Jahre alten Halde aus Bergematerial einen stark steinkohlehaltigen Rego sol mit einer… …werden in den Berichten der Fachgruppen ausführlicher dargestellt. Reinhard Gierse, Jörg Schneider, Johanna Busch, Ulrich Herweg & Gerhard Milbert…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 3/2020

    BVB-Nachrichten

    …. Dr. Gabriele Broll Prof. Dr. Wilhelm König Dr. Jens Utermann Dr. Michael Kerth Dr. Gerhard Milbert Prof. Dr. Berndt-Michael Wilke 2010/2011 Prof. Dr… …. Gabriele Broll Dr. Norbert Feldwisch Dr. Jens Utermann Dr. Michael Kerth Dr. Gerhard Milbert Prof. Dr. Berndt-Michael Wilke 2012 Prof. Dr. Gabriele Broll Dr… …. Norbert Feldwisch Dr. Jens Utermann Dr. Michael Kerth Dr. Gerhard Milbert Prof. Dr. Jens Utermann 2013/2014 Prof. Dr. Gabriele Broll Dr. Norbert Feldwisch… …Dr. Gerhard Milbert Elisabeth Oechtering Dr. Olaf Penndorf Prof. Dr. Jens Utermann 2015/2016 Prof. Dr. Dr. Berndt-Michael Wilke Dr. Norbert Feldwisch… …Dr. Gerhard Milbert Elisabeth Oechtering Dr. Olaf Penndorf Prof. Dr. Jens Utermann 2017/2018 Prof. Dr. Dr. Berndt-Michael Wilke Dr. Jörg Zausig Dr… …. Gerhard Milbert Elisabeth Oechtering Dr. Olaf Penndorf Prof. Dr. Jens Utermann 2019 Prof. Dr. Dr. Berndt-Michael Wilke Dr. Jörg Zausig Dr. Olaf Penndorf…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 1/2025

    Forum

    …des Hauses, des Ministers Dr. Till Backhaus und Dr. Gerhard Milbert, als Sprecher des Kuratoriums Boden des Jahres, hielt Ute Hennigs, die Direktorin… …Kuratoriumsvorsitzende Dr. Gerhard Milbert. = Die Vorträge werden in Kürze unter: https://boden-des-jahres.de/weltbodentag-2023/ zur Verfügung gestellt. KBU-Fachtagung zum…
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 1/2015

    Der Stauwasserboden (Pseudogley) ist der Boden des Jahres 2015

    Kuratorium Boden des Jahres
    …, (Geologischer Dienst Nordrhein- Westfalen). Anschriften der Autoren Dr. Gerhard Milbert Geologischer Dienst NRW De-Greiff-Str. 19, 47803 Krefeld Tel.: (0 21 51)…
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 1/2023

    Forum

    …Schirmorganisation des Bodens 2023, vertreten durch Prof. Dr. Hans- Jörg Vogel vom UFZ und dem Sprecher des Kuratoriums Dr. Gerhard Milbert, führte Frau Hanna…
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 4/2008

    BVB-Nachrichten

    Bundesverband Boden e.V.
    …: bvboden@bvboden.de Prof. Dr. Gabriele Broll Dr. Gerhard Milbert BVB-Nachrichten zum Herausnehmen und zur gesonderten Ablage. BVB-Nachrichten PERSONALIA Dem neuen… …Öffentlichkeitsarbeit zum Thema Boden. Dr. Gerhard Milbert Im April 2008 wurde Dr. Gerhard Milbert als Schriftführer neu in den Vorstand des BVB gewählt und tritt damit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        UMWELTdigital        altlasten spektrum        Immissionsschutz        MÜLL und ABFALL

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück