• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (69)
  • Autoren (4)
  • Titel (1)

… nach Jahr

  • 2025 (2)
  • 2024 (6)
  • 2023 (2)
  • 2022 (4)
  • 2021 (2)
  • 2020 (4)
  • 2019 (2)
  • 2018 (3)
  • 2017 (3)
  • 2016 (6)
  • 2015 (9)
  • 2014 (4)
  • 2013 (5)
  • 2012 (5)
  • 2010 (3)
  • 2009 (3)
  • 2008 (3)
  • 2007 (3)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

69 Treffer, Seite 3 von 7, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 1/2019

    Neuer Look für den Bodenschutz!

    Maike Bosold, Reinhard Gierse
    …östlichen Bundesländern und Möglichkeiten ihrer langfristigen Gewährleistung e Inhalt Monika Frielinghaus, Gerhard Milbert und Kuratorium Boden des Jahres…
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 1/2019

    Boden des Jahres 2019 – Kippenboden (Kipp-Regosol, Kipp-Pararendzina)

    Fünfzehnter Boden des Jahres in Deutschland
    Gerhard Milbert, Monika Frielinghaus
    …Arbeitsgruppe Boden des Jahres 2019 *, Gerhard Milbert und Monika Frielinghaus Gerhard Milbert Sprecher Kuratorium Boden des Jahres, Mitglied in den… …Agrarlandschaftsforschung Müncheberg (ZALF e. V.), Mitglied im Kuratorium „Boden des Jahres“ Zusammenfassung Thomas Schmidt, Staatsminister für Umwelt und Landwirtschaft des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 4/2018

    Inhalt / Impressum

    …Bodenschutztage auf kommende Vorschau Hefte Heft 1/19 Frielinghaus / Milbert / Kuratorium Boden des Jahres ◆◆ Der Boden des Jahres 2019 Grimski / Bartke ◆◆ Die…
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 1/2018

    Boden des Jahres 2018 – Alpiner Felshumusboden

    Robert Traidl, Monika Frielinghaus, Gerhard Milbert
    …Gastarbeiterplatz im Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung Müncheberg (ZALF e. V.), Mitglied im Kuratorium „Boden des Jahres“ Gerhard Milbert, Leiter… …gemeinsam mit dem Kuratorium Boden des Jahres erarbeitet. Weitere Informationen: ◆◆ Bayerisches Landesamt für Umwelt www.lfu.bayern.de/boden ◆◆ Bayerisches… …robert.traidl@lfu.bayern.de Monika Frielinghaus Mitglied im Kuratorium Boden des Jahres ehemalige Mitarbeiterin im Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung e. V…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 1/2018

    Forum

    …sich in seiner Festrede ausdrücklich beim Kuratorium „Boden des Jahres“ und seinem Vorsitzenden Dr. Gerhard Milbert für diese Initiative und machte…
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 1/2017

    Inhalt / Impressum

    …Milbert und Kuratorium Boden des Jahres Boden des Jahres ist im Jahr 2017 der Gartenboden (Hortisol) ◆◆ ◆◆ Boden des Jahres 2017, Gartenboden, Hortisol…
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 1/2017

    Boden des Jahres ist im Jahr 2017 der Gartenboden (Hortisol)

    Monika Frielinghaus, Gerhard Milbert, Kuratorium Boden des Jahres
    …des Jahres Monika Frielinghaus Gastarbeitsplatz im Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung Müncheberg. Mitglied im Kuratorium Kuratorium „Boden… …dem Kuratorium Boden des Jahres. Schirmherrin ist Frau Anja Siegesmund, Thüringer Ministerin für Umwelt, Energie und Naturschutz. Die Aktion Boden des… …Kuratorium Boden des Jahres, des Jahres ist ein Gremium dieser Verbände ist. Abbildung 18 Schließen einer Bau­lücke in ehemaligem Nutzgarten. (© Geologischer… …Dienst NRW) Anschriften der Autoren/-in Monika Frielinghaus Mitglied im Kuratorium Boden des Jahres, ehemalige Mitarbeiterin im Leibniz-Zentrum für… …Boden des Jahres (milbert@gd.nrw.de) ◆◆ Bodenkundlich und historisch ausgerichtete Institute an Hoch- und Fachhochschulen in Erfurt und Jena… …-------BODENSCHUTZ--- Aktuell Boden des Jahres ist im Jahr 2017 der Gartenboden (Hortisol) Monika Frielinghaus, Gerhard Milbert und Kuratorium Boden… …des Jahres“ Zusammenfassung Der Boden des Jahres 2017 ist in Deutschland und der Schweiz der Gartenboden (Hortisol). Am 5. Dezember 2016, dem… …Internetseite zum Boden des Jahres (www.boden-des-jahres.de) ◆◆ Thüringer Landesanstalt für Umwelt und Geologie (stefan.brune@tlug,thueringen.de) ◆◆ Kuratorium…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 1/2017

    Forum

    …Hortisol Prof. Dr. Monika Frielinghaus Kuratorium Boden des Jahres n Vollzug des BBodSchG: Würzburger Erklärung von V 18 Der 2015 gegründete V18 ist ein…
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 3/2016

    Inhalt / Impressum

    …Merkblatts des DVGW G 451 (M) Kuratorium Boden des Jahres ◆◆ Der 12. Boden des Jahres ist 2016 der Grundwasserboden (Gley) Bodenschutz 3 · 16 71…
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 2/2016

    Inhalt / Impressum

    …Boden des Jahres ◆◆ Der 12. Boden des Jahres ist 2016 der Grundwasserboden (Gley) Heft 4/15 Frey-Wehrmann et al. ◆◆ Erfahrungen in der Umsetzung von… …◆◆ Jahr des Bodens – 2015 Boden des Jahres Valentin ◆◆ Schatz unter dem Asphalt Dumbeck ◆◆ Zur Umsetzung des Merkblatts des DVGW G 451 (M) Kuratorium…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        UMWELTdigital        altlasten spektrum        Immissionsschutz        MÜLL und ABFALL

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück