• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (69)
  • Autoren (4)
  • Titel (1)

… nach Jahr

  • 2025 (2)
  • 2024 (6)
  • 2023 (2)
  • 2022 (4)
  • 2021 (2)
  • 2020 (4)
  • 2019 (2)
  • 2018 (3)
  • 2017 (3)
  • 2016 (6)
  • 2015 (9)
  • 2014 (4)
  • 2013 (5)
  • 2012 (5)
  • 2010 (3)
  • 2009 (3)
  • 2008 (3)
  • 2007 (3)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

69 Treffer, Seite 2 von 7, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 4/2022

    Forum

    …dem Kuratorium Boden des Jahres. = Information und Anmeldung unter: https://www.umweltbundesamt.de/ service/termine/festveranstaltung-boden…
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 3/2022

    Neue Bodenkundliche Kartieranleitung

    Verbesserte Beschreibung anthropogener Böden
    Einar Eberhardt, Lutz Makowsky, Gerhard Milbert, Dieter Kühn, u.a.
    …Sprecher Kuratorium Boden des Jahres, Mitglied AG Humusformen AG Bodensystematik der DBG Dipl.-Geogr. Dr. Dieter Kühn ehemals Leiter Bodengeologie im LBGR…
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 2/2022

    Pelosol – Boden des Jahres 2022

    Lukas Brunotte, Gerhard Milbert
    …Kuratorium Boden des Jahres (2022): https://boden-des-jahres.de/welt bodentag. [2] Arbeitsgruppe Bodensystematik (2022): Aktuelle systematische Gliederung und… …Boden des Jahres Zusammenfassung Der Pelosol wurde auf dem Weltbodentag in Berlin am 3.12.2021 als der Boden des Jahres 2022 vorgestellt. Nach der neuen… …Julius Kühn-Institut für Pflanzenbau und Bodenkunde Bundesallee 58, 38116 Braunschweig Lukas.Brunotte@bmel.bund.de Gerhard Milbert Kuratorium Boden des… …Gerhard Milbert Bodenkundler, Mitglied der AG Bodensystematik und der AG Humusformern der Deutschen Bodenkundlichen Gesellschaft, Sprecher im Kuratorium… …Jahres Egmondstraße 37, 47608 Geldern, gmilbert@boden-des-jahres.de Vereinigung der Sachverständigen und Untersuchungsstellen nach §18 BBodSchG Kompetenz…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 1/2022

    Forum

    …zum 5. Dezember, dem Internationalen Tag des Bodens, der „Boden des Jahres“ vorgestellt. Das Fachgremium „Kuratorium Boden des Jahres“ Abbildung 1…
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 2/2021

    Lössboden – Boden des Jahres 2021 in Deutschland und der Schweiz

    Ein Lockersediment wird Boden des Jahres 2021?
    Gerhard Milbert
    …Milbert Gerhard Milbert Sprecher Kuratorium Boden des Jahres, Mitglied der Arbeitsgruppen Bodensystematik und Humusformen der Deutschen Bodenkundlichen… …Rohstoffe hat in Partnerschaft mit dem Kuratorium Boden des Jahres diese Aufgabe in Deutschland übernommen. Löss als Lockersediment steht als Synonym für eine… …, Kuratorium Boden des Jahres) Abbildung 8 Pseudogley-Parabraunerde aus Geschiebemergel, Insel Fehmarn Abbildung 9 Pseudogley aus Löss, Kottenforst bei Bonn 2 ·… …Milbert Kuratorium Boden des Jahres Egmondstraße 37, 47608 Geldern gmilbert@boden-des-jahres.de Klimaschutz geht weiter Grundzüge des Klimaschutzrechts Von… …2021, der Lössboden präsentiert. In diesem Jahr hat die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe in Partnerschaft mit dem Kuratorium Boden des… …Jahres diese Aufgabe übernommen. Lössboden steht als Synonym für Böden, die sich aus dem Lockersediment Löss entwickeln. Alle Löss-Bodenbildungen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 1/2021

    „Wattboden“ – Rückblick auf den Boden des Jahres 2020

    Elisabeth Oechtering, Gisela Gröger, Alexander Gröngröft
    …. Zum Auftakt wird der Wattboden gefeiert: Die Festveranstaltung in Berlin 2019 Jedes Jahr Anfang Dezember kürt das Kuratorium Boden des Jahres, ein… …der Elbe Obwohl die Patenschaft für den vom Kuratorium Boden des Jahres ausgewählten Wattboden von der Freien und Hansestadt Hamburg übernommen worden…
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 4/2020

    Forum

    …. Dezember 2020 der Boden des Jahres 2021 ausgerufen. Das Kuratorium Boden des Jahres und die Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe laden gemeinsam…
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 3/2020

    BVB-Nachrichten

    …Social Media Ange­bote des BVBoden übernahm die FG 3. Seit 2019 wird auch die Twitter- Seite zum „Boden des Jahres“ für das Kuratorium Boden des Jahres…
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 2/2020

    Inhalt

    …Jahres 2020 in Deutschland 52 Gerhard Milbert, Kuratorium Boden des Jahres Boden des Jahres 2020, Wattboden, Naturschutzgebiete der Nordseeküste…
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 2/2020

    Wattboden – Boden des Jahres 2020 in Deutschland

    Gerhard Milbert
    …BODENBEWUSSTSEIN | AKTUELL Wattboden – Boden des Jahres 2020 in Deutschland Gerhard Milbert, Kuratorium Boden des Jahres Gerhard Milbert Sprecher… …Kuratorium Boden des Jahres, Mitglied der Arbeitsgruppen Bodensystematik und Humusformen der Deutschen Bodenkundlichen Gesellschaft Zusammenfassung Der Boden… …das Kuratorium Boden des Jahres wählten den Wattboden als Boden des Jahres 2020 aus. Der Wattboden passt wunderbar zur Stadt Hamburg. Hamburg als Stadt… …https://hollandnationalparks.com/de/parks/welterbe-wattenmeer UNESCO Weltnaturerbe Wattenmeer https://www.waddensea-worldheritage.org/de Anschrift des Autors Gerhard Milbert Kuratorium Boden des Jahres…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        UMWELTdigital        altlasten spektrum        Immissionsschutz        MÜLL und ABFALL

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück