• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (305)
  • Autoren (15)
  • Titel (3)

… nach Jahr

  • 2025 (9)
  • 2024 (10)
  • 2023 (11)
  • 2022 (13)
  • 2021 (15)
  • 2020 (21)
  • 2019 (11)
  • 2018 (19)
  • 2017 (16)
  • 2016 (15)
  • 2015 (15)
  • 2014 (15)
  • 2013 (11)
  • 2012 (14)
  • 2011 (13)
  • 2010 (11)
  • 2009 (18)
  • 2008 (13)
  • 2007 (12)
  • 2006 (13)
  • 2005 (13)
  • 2004 (18)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

306 Treffer, Seite 3 von 31, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 1/2013

    BVB-Nachrichten

    …zur gesonderten Ablage. BVB-Nachrichten n Bundesverband Boden e.V. im Social Web Seit Ende letzten Jahres hat der BVB einen Auftritt im Social Web. Bei… …. https://twitter.com/BVBoden. Ziel ist es, auch die Menschen für den Boden und den Bundesverband Boden e.V. zu interessieren, die sich hauptsächlich in den sozialen Netzwerken… …Merkblatt Band 1: Handlungsempfehlungen zur Gefahrenabwehr bei Bodenerosion zu beziehen bei: Bundesverband Boden Unter den Gärten 2, 49152 Bad Essen BVB… …INFORMATIONEN Heft Nr. 1/97: Boden, Bodenkunde und Bodenschutz und der Sachverständige für Böden zu beziehen bei: Bundesverband Boden Unter den Gärten 2, 49152… …Bad Essen Heft Nr. 1/98: Bodenschutz und Bodenschutzrecht – mit Gesetzestext zu beziehen bei: Bundesverband Boden Unter den Gärten 2, 49152 Bad Essen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 4/2018

    Bodenschutzforderungen des Deutschen Bauernverbandes e. V.

    Forderung des Deutschen Bauernverbandes zum Bodenschutz beim Netzausbau im Höchstspannungsbereich für die Erdverkabelung
    Deutscher Bauernverband
    …der Ausbau der leitungsgebundenen Energien. Hierzu hat der Bundesverband Boden e. V. ein Positionspapier erarbeitet und veröffentlicht. Der Deutsche…
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 3/2018

    Zertifizierungskurs „Bodenkundliche Baubegleitung“

    Maike Bosold, Hans-Jörg Brauckmann, Gabriele Broll, Helmut Meuser
    …Bodenkundliche Baubegleitung zum Schutz unserer Böden im Rahmen von Baumaßnahmen steigt immer mehr. Der Bundesverband Boden e. V. bietet daher in Kooperation mit… …diesem Heft), an deren Qualität mit dem Lehrgang in Osnabrück angeknüpft werden soll. Der Bundesverband Boden e. V. bietet daher in Kooperation mit der…
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 3/2005

    Der Boden des Jahres 2005: Die Schwarzerde

    Das Naturdenkmal „Schwarzerde-Bodenprofil in der Tongrube Asel“
    Wulf Grube, Marion Gunreben
    …Gesellschaft (DBG) und der Bundesverband Boden (BVB) haben anlässlich des Tags des Bodens, der weltweit am 5. Dezember begangen wird, den Boden des Jahres 2005…
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 4/2017

    Bewertung des Schutzgutes Boden in der Umweltprüfung

    Ergebnis einer Auswertung von 20 Bewertungsverfahren in Deutschland
    Henrik Helbig, Ulrich Herweg
    …Deutschland Henrik Helbig und Ulrich Herweg (Bundesverband Boden e. V., FA „Eingriff-Ausgleich-Bewertung“) Dipl. Geogr. Ulrich Herweg Studium Geographie… …einheitlicher (Mindest-) Standard entwickelt werden könnte, hat der Fachausschuss „Eingriff-Ausgleich-Bewertung im Bodenschutz“ im Bundesverband Boden e. V. 20 im… …. Danksagung Die Autoren bedanken sich bei den Mitgliedern des Fachausschusses „Eingriff-Ausgleich-Bewertung im Bodenschutz“ im Bundesverband Boden e. V. für die…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 4/2022

    Bodenschutz und Photovoltaik-Freiflächenanlagen

    Positionspapier des Bundesverbandes Boden e. V.
    Henrik Helbig, Karl Auerswald, Burkhard Gödecke, Andreas Henke, u.a.
    …BUNDESVERBAND BODEN | POSITIONSPAPIER Bodenschutz und Photovoltaik-Freiflächenanlagen Positionspapier des Bundesverbandes Boden e. V. Henrik Helbig… …Bundesverbandes Boden e. V.; beruf­lich tätig im Landesamt für Geologie und Bergwesen Sachsen-Anhalt Dr. Robin Stadtmann Bundesverband Boden e. V., Regionalgruppe… …Nord; beruflich tätig im Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie Niedersachsen Dr. Susanne Frey- Wehrmann Bundesverband Boden e. V., Regionalgruppe… …West; beruflich tätig bei der Stadt Aachen, FB Klima und Umwelt Burkhard Gödecke Bundesverband Boden e. V., Regionalgruppe Nord; beruflich tätig bei der… …. V.; beruflich tätig bei Tiefenbacher Rechtsanwälte, Dresden Prof. Dr. Karl Auerswald Bundesverband Boden e. V., Regionalgruppe Süd; Lehrstuhl für… …regenerativer Energien und dem Krieg in der Ukraine hat sich ein zusätzlicher Handlungsdruck aufgebaut. Der Bundesverband Boden unterstützt den Ausbau… …an Verkehrswegen. [1] Der Bundesverband Boden e. V. unterstützt den Ausbau erneuerbarer Energien in Deutschland. Allerdings werden Acker- und… …25 00 85-229 · Fax (030) 25 00 85-275 · ESV@ESVmedien.de · www.ESV.info 4 · 22 Bodenschutz 127 BUNDESVERBAND BODEN | POSITIONSPAPIER 3. Auswirkungen… …. Gründungsmaßnahmen, die den Staukörper beeinträchtigen oder die entwässernde Verlegung von Erdkabeln. Der Bundesverband Boden e. V. fordert, naturnahe, nicht… …Grün­ 4 · 22 Bodenschutz 129 BUNDESVERBAND BODEN | POSITIONSPAPIER dungsmaßnahmen aufgestellt werden können. Wir empfehlen, in der gesättigten Bodenzone…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 3/2020

    Eckpunkte-Papier zur länderübergreifenden Bodenfunktionsbewertung

    Ricarda Miller, Ulrich Herweg, Henrik Helbig, Michael Kastler, u.a.
    …time, the Executive Board of the Bundesverband Boden e. V. (German Soil Association) has decided to set up a technical committee (FA) “Nationwide Soil… …oder die Bodenbelange werden nicht in gleichem Maße wie die anderen Schutzgüter berücksichtigt. Als der Bundesverband Boden e. V. vor 25 Jahren gegründet… …erheblicher Abstimmungs- und Entwicklungsbedarf besteht. Mit den Eckpunkten möchte sich der Bundesverband Boden in die aktuelle Arbeit der LABO einbringen…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 3/2020

    Grußworte

    …GRUSSWORTE Sven Clever Lektorat Energieund Umweltrecht 25 Jahre Bundesverband Boden. Ein Viertel Jahrhundert Einsatz für die Erhaltung, Nutzung und… …Bundesverband Boden erinnert werden. Sie soll auch die Wichtigkeit und das breite Spektrum der Themen widerspiegeln, mit denen sich der Bundesverband Boden… …Verbandsarbeit. Im Namen des Erich Schmidt Verlags gratuliere ich dem Bundesverband Boden zum 25-jährigen Bestehen. Und ich danke herzlich allen Beteiligten, die… …3 · 20 GRUSSWORTE Prof. Dr. Ingrid Kögel-Knabner Deutsche Umweltpreisträgerin 2019 Der Bundesverband Boden widmet sich nun bereits seit 25 Jahren der… …Bodenschutz überzeugend zu kommunizieren, bleibt daher auch weiter eine wesentliche Aufgabe. Dazu hat der Bundesverband Boden wesentlich beigetragen, die hier… …ständige Ambivalenz Immer wichtig – immer unterschätzt Prof. Dr. Hubert Wiggering Präsident des BVB von 2003 bis 2008 Bundesverband Boden (BVB) oder das… …vielleicht auch einmal darüber nach, wie wenig pfleglich wir mit der Ressource Boden umgehen, solange es uns gut geht? Hier übernimmt der Bundesverband Boden… …Bundesverband Boden Prof. Dr. Gabriele Broll Präsidentin des BVB von 2009 bis 2014 Bodenschutz vor 25 Jahren – Ziel war es, in Deutschland ein… …bringen und in deren Bewusstsein zu verankern. Und heute? Das Thema Boden ist in der Öffentlichkeit so präsent wie nie zuvor. Der Bundesverband Boden hat… …hohe Kooperationsbereitschaft und Professionalität beim gemeinsamen Ziel, den Bodenschutz zu stärken. Der Erfolg der Aktivitäten: der Bundesverband Boden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 4/2023

    BVB-Nachrichten

    …Kooperation mit dem Bundesverband Boden e.V. stattfinden. = Wulf Grube grube@bvboden.de Regionalgruppe Ost unter Leitung von Henrik Helbig Die RG Ost plante für… …Kuratorium Boden des Jahres zur Auswahl der Jahresböden unterstützt. Tagungsaktivitäten Der Bundesverband Boden war gemeinsam mit der DBG und dem Kuratorium… …. Auch die Tagung des Europäischen Bodenbündis ELSA e.V. in Wuppertal vom 14. bis 15. September 2023 bot die Möglichkeit den Bundesverband Boden e.V… …Informationen zum Bundesverband Boden e.V. auf der ELSA e.V. Tagung in Wuppertal (Foto: M. Bosold). Regionalgruppe West unter Leitung von Götz Stellmacher Zum… …. Dezember 2023; Hildesheim Zweite Hildesheimer Bodenwochen. Veranstaltung des Hildesheimer Bodenbündnis in Kooperation mit dem Bundesverband Boden e.V. =… …belasten und was wir dagegen unternehmen können. 7. Hildesheimer Bodenkonferenz in Kooperation mit dem Bundesverband Boden e.V. = Information… …BVB Merkblatt Band 1: Handlungsempfehlungen zur Gefahrenabwehr bei Bodenerosion zu beziehen bei: Bundesverband Boden, Unter den Gärten 2, 49152 Bad… …beziehen bei: Bundesverband Boden, Unter den Gärten 2, 49152 Bad Essen Heft Nr. 1/98: Bodenschutz und Bodenschutzrecht – mit Gesetzestext zu beziehen bei… …: Bundesverband Boden, Unter den Gärten 2, 49152 Bad Essen BVB MATERIALIEN Band 13: Biologische Charakterisierung von Böden (ISBN 978-3-503-09083-9) Band 14…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 3/2025

    BVB-Nachrichten

    …. t enthalten, sondern t organisiert werden. Rechnungsstellung 25,- Euro berechnet. st 2025 fallen Stornoegebühr an. 30 Jahre Bundesverband Boden e.V… …Jahr das 30jährige Bestehen des Verbandes. Da wir erst im nächsten Jahr wieder zu- Bundesverband Boden e.V. in Kooperation mit der Universität Greifswald… …sammen kommen, 3. Auflage, Stand: Mai 2025 werden wir das Ansto- Fotos: Maike Bosold, Bundesverband Boden e. V. ßen auf dieses Jubiläum auf die Tagung in… …Gründungsmitglied Prof. Dr. Immo Lieberoth im Alter von 95 Jahren. Nachdem der Bundesverband Boden e.V. 1995 unter der Leitung von Prof. Dr. Herbert Kuntze gegründet… …. de/images/texte/Bodenkundliche_Baubegleitung/Flyer_BBB_2026_v1_2.pdf Fachgruppe 3 „Beruf, Bildung, Öffentlichkeitsarbeit“ BVB nominiert den „wachsenden Wasserfall“ als Naturwunder Der Bundesverband Boden beteiligt… …Vorstandssitzung des Bundesverband Boden e.V. findet am 14. Oktober 2025 statt. Auf der Tagesordnung stehen u.a. ein Vorschlag zur Satzungsänderung „Struktur BVB“… …BVB Merkblatt Band 1: Handlungsempfehlungen zur Gefahrenabwehr bei Bodenerosion zu beziehen bei: Bundesverband Boden, Unter den Gärten 2, 49152 Bad… …beziehen bei: Bundesverband Boden, Unter den Gärten 2, 49152 Bad Essen Heft Nr. 1/98: Bodenschutz und Bodenschutzrecht – mit Gesetzestext zu beziehen bei… …: Bundesverband Boden, Unter den Gärten 2, 49152 Bad Essen BVB MATERIALIEN Band 13: Biologische Charakterisierung von Böden, (ISBN 978-3-503-09083-9) Band 14…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        UMWELTdigital        altlasten spektrum        Immissionsschutz        MÜLL und ABFALL

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück