• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Jahr

  • 2025 (4)
  • 2024 (8)
  • 2023 (7)
  • 2022 (6)
  • 2021 (2)
  • 2020 (3)
  • 2019 (1)
  • 2018 (2)
  • 2017 (2)
  • 2016 (1)
  • 2015 (1)
  • 2014 (2)
  • 2013 (3)
  • 2012 (2)
  • 2011 (2)
  • 2010 (4)
  • 2008 (1)
  • 2007 (1)
  • 2006 (2)
  • 2004 (2)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

56 Treffer, Seite 1 von 6, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 3/2022

    Die neue Bundes-Bodenschutz- und Altlastenverordnung (BBodSchV)

    Jens Utermann
    …BODENSCHUTZ | BODENSCHUTZRECHT Die neue Bundes-Boden­schutz- und Altlastenverordnung (BBodSchV) Jens Utermann On July 16th, 2021 the German… …soil-groundwater, precautionary – trigger – limit values Prof. Dr. Jens Utermann Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz, NRW… …Geringfügigkeitsschwellenwerten für das Grundwasser. – Aktualisierte und überarbeitete Fassung. Anschrift des Autors Prof. Jens Utermann Ministerium für Umwelt, Landwirtschaft…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 4/2023

    Quo vadis BVBoden

    Prof. Dr. Jens Utermann
    …EDITORIAL Quo vadis BVBoden Prof. Dr. Jens Utermann Seit dem 1.01.2023 darf ich das Amt des Präsidenten des Bundesverbandes Boden e.V. wahrnehmen… …EU-Bodenüberwachungsgesetzes auch weiterhin aktiv und konstruktiv begleiten. Prof. Dr. Jens Utermann Präsident Bundesverband Boden e.V. 4 · 23 Bodenschutz 113…
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 3/2023

    Schadstoffbelastung von Böden aufgrund der Hochwasserkatastrophe 2021

    Vorgehen in Nordrhein-Westfalen und Ergebnisse
    Stefan Schroers, Jens Utermann
    …Stefan Schroers, Jens Utermann determined that there was no large-scale soil contamination in the areas affected by the floods. The results show isolated… …, Naturschutz und Verkehr NRW seit 1.12.2017 Prof. Dr. Jens Utermann • Studium der Agrarwissenschaften (Kiel), Promotion in der Bodenkunde (Hannover) • Leitung… …: stefan.schroers@munv.nrw.de Prof. Dr. Jens Utermann Ministerium für Umwelt, Naturschutz und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen Emilie-Preyer-Platz 1 40479 Düsseldorf Tel…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 3/2004

    Erhebung und Ableitung von Hintergrundwerten für anorganische und organische Stoffe in deutschen Böden

    Sachstand zu bundes- und landesspezifischen Auswertungen
    Olaf Düwel, Simone Schmidt, Jens Utermann
    …Sachstand zu bundes- und landesspezifischen Auswertungen Olaf Düwel, Simone Schmidt, Jens Utermann 1 Dr. Olaf Düwel Studium der Agrarwissenschaften, Promotion… …Geologie. Seit 1991 Mitarbeiterin der Abteilung Boden des UBA. Dr. Jens Utermann Studium der Agrarwissenschaften, Promotion in der Bodenkunde. Seit 1995… …, UBA-FB 99-066. UBA Texte 95/99, 141 pp. Anschrift der Verfasser Dr. Olaf Düwel Dr. Jens Utermann Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 4/2010

    Hintergrundwerte für Spurenelemente in Böden mit Blick auf Bodenarten-Hauptgruppen

    Jens Utermann, Michael Fuchs, Olaf Düwel
    …---BODENBELASTUNG--- Datenauswertung Hintergrundwerte für Spurenelemente in Böden mit Blick auf Bodenarten-Hauptgruppen Jens Utermann, Michael Fuchs… …und Olaf Düwel Dr. Jens Utermann Leiter des Arbeitsbereiches „Stofflicher Bodenschutz, Bodenanalytik“ im Fachbereich „Boden als Ressource“ der… …. 233–249. Anschriften der Verfasser Dr. Jens Utermann & Dr. Michael Fuchs Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) Stilleweg 2, 30655 Hannover…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 4/2010

    Ermittlung flächenrepräsentativer Hintergrundkonzentrationen von Spurenelementen im Bodensickerwasser

    Wilhelmus H. M. Duijnisveld, Levke Godbersen, Jörg Dilling, Hans-Eike Gäbler, u.a.
    …Wilhelmus H.M. Duijnisveld, Levke Godbersen, Jörg Dilling, Hans-Eike Gäbler und Jens Utermann 49 sites from 3 different groups of soil parent materials (SAN… …Geowissenschaften und Rohstoffe. Dr. Jens Utermann Leiter des Arbeitsbereiches „Stofflicher Bodenschutz, Bodenanalytik“ im Fachbereich „Boden als Ressource“ der… …, Forschungszentrum Jülich GmbH, Jülich, Germany, 204 S. Anschriften der Verfasser Prof. Dr. Wilhelmus Duijnisveld, Levke Godbersen, Dr. Hans-Eike Gäbler, Dr. Jens… …Utermann Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe Stilleweg 2, 30655 Hannover wilhelmus.duijnisveld@bgr.de levke.godbersen@bgr.de…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 4/2006

    BVB-Nachrichten

    …drei anhand kurzer Steckbriefe vorgestellt werden: Dr. Jens Utermann Vizepräsident Herr Dr. Utermann ist Gründungsmitglied des BVBs und somit dem Verband…
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 3/2022

    Inhalt

    …(BBodSchV) 80 Jens Utermann Bundes-Bodenschutz und Altlastenverordnung, vor­sorgende Bodenschutzregelungen, Verwertung Bodenmaterial, Wirkungspfad…
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 3/2023

    Inhalt

    …75 Vorgehen in Nordrhein-Westfalen und Ergebnisse Stefan Schroers, Jens Utermann ÖFFENTLICHKEITSARBEIT LANDSCHAFTSWASSERHAUSHALT „Das Machbare jetzt…
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 4/2023

    Inhalt

    …Inhalt 04.23 EDITORIAL Quo vadis BVBoden 113 Prof. Dr. Jens Utermann PLANUNG BODENSCHUTZ Flächeninanspruch nahme und Ver - siegelung durch…
zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        UMWELTdigital        altlasten spektrum        Immissionsschutz        MÜLL und ABFALL

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück