Die Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Bodenschutz (LABO) hat im Dezember 2003 die dritte überarbeitete und ergänzte Auflage des Berichtes „Hintergrundwerte für anorganische und organische Stoffe in Böden“ veröffentlicht. Der Bericht ist das Ergebnis der Arbeiten einer Redaktionsgruppe, die im Jahr 2000 durch den ständigen Ausschuss „Bodenbelastung“ (StäA 4) unter Beteiligung des StäA 2 („Bodeninformationssysteme“) ins Leben gerufen wurde und in der Verteter der Bundesländer, der Ad-hoc-AG Boden der Staatlichen Geologischen Dienste (SGD), der Bundesanstalt für Geowissenschaften und Rohstoffe (BGR) und des Umweltbundesamtes (UBA) mitwirkten. Erstmals werden neben Hintergrundwerten für anorganische und organische Stoffe in Auflagehorizonten und Oberböden auch Hintergrundwerte für anorganische Stoffe in Unterböden und Untergrund angegeben. Grundlage hierfür waren erneut umfangreiche Datensammlungen der SGD, der Landesumweltämter und der BGR. Im vorliegenden Beitrag werden die wesentlichen Inhalte des Berichtes vorgestellt.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7741.2004.03.05 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7741 |
Ausgabe / Jahr: | 3 / 2004 |
Veröffentlicht: | 2004-09-01 |
Seiten 92 - 98
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.