• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Inhalt
    (Auswahl entfernen)
  • nach "2019"
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Titel (8)
Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

35 Treffer, Seite 4 von 4, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 2/2019

    Einsatz eines pRFA-Gerätes zur räumlichen Abgrenzung oberflächennaher Bodenbelastungen

    Ein Beitrag zur Darstellung von Gebieten mit erhöhten Stoffgehalten
    Uwe Geuß, Edzard Hangen
    …Raster (n = 190), 66 Bodenschutz 2 · 19 Einsatz eines pRFA-Gerätes die übrigen 1135 ha im Herbst 2017 in einem 200 × 200 m Raster untersucht (n = 259). Um… …, Mo, Pb, Sb, Se, Sn, Tl, U, V und Zn (nicht Ausreißer bereinigt). 2 · 19 Bodenschutz 67 BODENBELASTUNG | METHODEN Tabelle 2 Regressionen und… …· Fax (030) 25 00 85-275 · ESV@ESVmedien.de · www.ESV.info 68 Bodenschutz 2 · 19 Einsatz eines pRFA-Gerätes Bleigehalte (KW + Pseudo-KW) im Boden für… …komplett im Labor aufbereiteten Bodenproben (nicht Ausreißer bereinigt). Abweichende Stichprobenzahl (n) bei Messwert < NWG 2 · 19 Bodenschutz 69… …Fachstellen Bodenschutz der Ostschweiz und des Fürstentums Liechtenstein (FABOst), Institut für Datenanalyse und Prozessdesign (IDP) – Zürcher Hochschule für… …Beurteilung der Bodenqualität. UBA-Texte 37/03, 237 S. [26] FABOST (Fachstelle Bodenschutz Kanton Zürich, Amt für Landschaft und Natur) (2012): Untersuchung des… …, Diplom-Ingenieur (FH) Referat Vorsorgender Bodenschutz, Bodenmonitoring Bayerisches Landesamt für Umwelt Hans-Högn-Straße 12, 95030 Hof uwe.geuss@lfu.bayern.de Dr… …. Edzard Hangen Referat Vorsorgender Bodenschutz, Bodenmonitoring Bayerisches Landesamt für Umwelt Hans-Högn-Straße 12, 95030 Hof edzard.hangen@lfu.bayern.de… …70 Bodenschutz 2 · 19…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 2/2019

    30 Jahre Arbeitsgruppe Urbane Böden / Arbeitskreis Stadtböden

    Eine junge Geschichte zu den urbanen Böden unter unseren Füßen
    Lutz Makowsky, Silke Höke, Wolfram D. Kneib, Birgit Kocher, u.a.
    …dem 2. Weltkrieg mit großflächigen Ablagerungen von Trümmerschutt und Aschen oder auch Überlagerungen der ursprünglichen Bodenoberflächen 48 Bodenschutz… …https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Koeln_1945.jpg 2 · 19 Bodenschutz 49 BODENKLASSIFIZIERUNG | BODENKARTIERUNG Abbildung 3 Bis zu mehrere Meter mächtige „wilde“ Ablagerungen sind nicht selten im… …punktbezogenen Bodendaten abzusichern [39]. Damit schaffen regional angepasste Stadtbodenkartieranleitungen die Möglichkeit, die Merk- 50 Bodenschutz 2 · 19 30… …Bodenkartierung im urbanen Raum veranstaltete. Die Ergebnisse dieses Workshops sind in dem Buch „Urbaner Bodenschutz“ festgehalten und geben den damaligen… …Zusammenarbeit mit dem BVB beispielsweise 1999 in Essen die Tagung zu dem auch im AKS aktuellen Thema „Regenwasserversickerung und Bodenschutz“ statt. Die… …Bearbeitung des Berichtes „Soil sealing, soils in urban areas, land use and land use planning“ ein [44]. 2 · 19 Bodenschutz 51 BODENKLASSIFIZIERUNG |… …, Bodeninformation“ als auch der Kommission VI „Bodenschutz und Bodentechnologie“ gebündelt. Seit Bestehen von AKS/AGUB wurden zusammen mit den Kommissionen der DBG… …Genthiner Str. 30 G · 10785 Berlin Tel. (030) 25 00 85-228 · Fax (030) 25 00 85-275 · ESV@ESVmedien.de · www.ESV.info 52 Bodenschutz 2 · 19 30 Jahre… …Duisburg-Nord (Abbildung 7). 2 · 19 Bodenschutz 53 BODENKLASSIFIZIERUNG | BODENKARTIERUNG Abbildung 7 Ehemaliges Hüttenwerk mit Verladeeinrichtungen und Bunkern… …bestehende Bodenschutzrecht geschützte Bodenfunktionen übernehmen und 54 Bodenschutz 2 · 19 30 Jahre Arbeitsgruppe Urbane Böden/Arbeits­kreis Stadtböden ©…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 1/2019

    Boden des Jahres 2019 – Kippenboden (Kipp-Regosol, Kipp-Pararendzina)

    Fünfzehnter Boden des Jahres in Deutschland
    Gerhard Milbert, Monika Frielinghaus
    …ein (Tabelle 2). Das entspricht der Gesamtfläche der Städte Berlin, Köln und Chemnitz. Bis zur Beendigung der 4 Bodenschutz 1 · 19 Kippenböden… …O S T S E E 1 CZ A PL 0 50 100 km ©Bundesanstalt für Geowissenschaften 1 · 19 Bodenschutz 5 BODENBEWUSSTSEIN | AKTUELL © Manuel Endenich/RWE Power… …günstigem pH-Wert von etwa 7,5 gut und lockert 6 Bodenschutz 1 · 19 Kippenböden den Boden mit ihren Pfahlwurzeln (Abbildung 4) tiefgründig auf. Die Pflanze… …Planierung der Absetzrippen bei trockener Witterung und niedrigem Bodendruck 1 · 19 Bodenschutz 7 BODENBEWUSSTSEIN | AKTUELL Abbildung 5 Bodenprofil eines… …Niedermooren sind typisch. 8 Bodenschutz 1 · 19 Kippenböden 4. Bodenentwicklung und Bodeneigenschaften Lausitz Die Anfänge einer zielgerichteten Rekultivierung… …Claudia Neumann (Abb. 7–9) 1 · 19 Bodenschutz 9 BODENBEWUSSTSEIN | AKTUELL © Peter Radke © Dirk Knoche, FIB e. V. Abbildung 10 Tiefspatenfräse zur… …, Lausitzer Revier jilCv 6 – 30 Sl3, ki3 k3 0 2,9 4,8 34 30 – 60 Sl3, ki2,k3 0 2,5 3,3 11 60 –100 Sl3, ki,k3 0 3,3 3,1 10 10 Bodenschutz 1 · 19 Kippenböden… …, ki1, k2 0 2,0 3,2 17 Tabelle 5 Regosol aus gekipptem Lehmsand, Kippe Kleinleipisch, Lausitzer Revier 1 · 19 Bodenschutz 11 BODENBEWUSSTSEIN | AKTUELL… …110 –120 Sl2, ki3 0 0 5,6 90 12 Bodenschutz 1 · 19 Kippenböden © Michael Hauubold-Rosar, FIB e. V. © A. Dickhof/Geologischer Dienst NRW Abbildung 14… …19 Bodenschutz 13 BODENBEWUSSTSEIN | AKTUELL Abbildung 16 Entwicklung Nematodenarten auf Rekultivierungsflächen in Hühnerwasser/ Lausitz. [23] Biomass…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 2/2019

    Forum

    …Nutzungsansprüchen und -druck und dem daraus resultierenden (be)ständigen Wandel. Bodenschutz ist und bleibt trotz der spezialgesetzlichen Reglungen des… …Nachnutzung geklärt sein. © W. Baumgarten, 2019 Abbildung 1 Vorstellung der Ergebnisse in der „Ideenwerkstatt“ 72 Bodenschutz 2 · 19 Robert Strauch stellte die… …werden. „Bodenschutz ist Klimaschutz“. Wibke Baumgarten, Vorsitzende DBG-Kommission VI Aus dem Netz gefischt – Über­setzung von Bodendaten Veröffentlichung… …Bodenschutz 73 FORUM Neuerscheinungen AG Kartieranleitung Winderosion (BOVA) Im November 2018 wurde die Kartieranleitung – „Bodenerosion durch Wind – Anleitung… …Düngerechtsverordnung Stand: 03. Dezember 2018 == UMWELTdigital.de/1231695 © GeoPark Nordisches Steinreich 74 Bodenschutz 2 · 19…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 4/2019

    Bodenkundliche Wissenschaft trifft bodenkundliche Praxis

    Georg Guggenberger, Ernst Gehrt, Johannes Müller
    …mittlerweile von der Arbeit in der bodenkundlichen Praxis weitgehend entkoppelt ist, fand zunächst allgemeine Zustimmung. Da­ 116 Bodenschutz 4 · 19… …Fax (030) 25 00 85-275 · ESV@ESVmedien.de · www.ESV.info 4 · 19 Bodenschutz 117 BODENBEWUSSTSEIN | BODENKUNDLICHE BILDUNG Module schauen, um zu erkennen… …Bodenschutz und Landwirtschaft sind aber qualifizierte Mitarbeiter mit umfangreichem, landwirtschaftlichem Hintergrund und praktischen Erfahrungen dringend… …Universitäten (Praktika, Betreuung von Bachelor- und 118 Bodenschutz 4 · 19 Bodenkundliche Wissenschaft trifft bodenkundliche Praxis Masterarbeiten… …85-275 · ESV@ESVmedien.de · www.ESV.info 4 · 19 Bodenschutz 119 BODENBEWUSSTSEIN | BODENKUNDLICHE BILDUNG felder offenbar auch nicht attraktiv genug sind… …positiv befördern. 120 Bodenschutz 4 · 19 Bodenkundliche Wissenschaft trifft bodenkundliche Praxis OO Die Möglichkeiten von Praktika sollten einen breiteren… …HANNOVER Stilleweg 2, 30655 Hannover. 4 · 19 Bodenschutz 121…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 weiter
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        UMWELTdigital        altlasten spektrum        Immissionsschutz        MÜLL und ABFALL

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück