• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Jahr

  • 2025 (3)
  • 2024 (4)
  • 2023 (3)
  • 2022 (8)
  • 2021 (2)
  • 2020 (4)
  • 2019 (5)
  • 2018 (4)
  • 2017 (5)
  • 2016 (6)
  • 2015 (6)
  • 2014 (11)
  • 2013 (4)
  • 2012 (2)
  • 2011 (1)
  • 2010 (8)
  • 2009 (11)
  • 2007 (4)
  • 2006 (1)
  • 2005 (1)
  • 2004 (1)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

94 Treffer, Seite 3 von 10, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 2/2019

    BVB-Nachrichten

    …schützen leicht gemacht Mit kleinen Schritten Großes bewirken – im Garten, im Alltag und beim Bauen. Im Bodenschutz rücken die Handlungsmöglichkeiten jedes… …Lebensgrundlage beitragen und das mit kleinen, aber äußerst effektiven Taten im Garten, im Alltag und beim Bauen. Fangen wir an!“ – so schreibt das UBA zur… …gemacht – Mit kleinen Schritten Großes bewirken – im Garten, im Alltag und beim Bauen“ Die Projekte wurden aktiv durch die FG 3 vom BVB fachlich unterstützt… …Besichtigung des Werks Bruckhausen der ThyssenKrupp Steel Europe AG (TKSE) in Duisburg 2 · 19 Bodenschutz 75 Das Thema lokaler Humus- und Nährstoffkreisläufe… …Fachgruppe 2 „Bodennutzung und Bodenschutz“ FA Kriegsbeeinflusste Böden Die Herbstexkursion „Kriegsbeeinflusste Böden“ findet in 2019 vom 11. –13. Oktober in… …Einzelnen in den Fokus der Betrachtung. Eine neue Broschüre bietet allen Interessierten einfache Möglichkeiten, selbst einen Beitrag zum Bodenschutz zu… …Woche 2019 von einer Expertenrunde zum Thema Bodenschutz, zusammen mit der großartigen und renommierten Kreativköchin Tainá Guedes von „Restlos Glücklich“… …erfolgte unter dem Motto „Bodenschutz togo“: Mit kleinen Schritten den Boden schützen! In der Live- Cooking-Session mit Tainá Guedes konnten die Besucher… …erfahren, wie bodenfreundliche Gerichte unseren Alltag bereichern und so Genuss und Bodenschutz Hand in Hand gehen können. Die Broschüre entstand in einem… …wir zu echten Verbündeten? © Offenblende.de © UBA Abbildung 2 Expertenrunde zum Thema Bodenschutz auf der Grünen Woche 2019, zusammen mit der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 3/2015

    BVB-Nachrichten

    …zum Landes – Naturschutzgesetz, zu Überlegungen Bodenschutz und Windkraftanlagen oder zu Einzelanfragen von Mitgliedern. Beim Thema bodenkundliche… …von der Wessling GmbH, Berlin über Risiken durch Bauschadstoffe beim Bauen im Bestand und Rückbau von Gebäuden. Aus Anlass des für 2015 ausgerufenen… …Jahres 2016 in der Landesvertretung Schleswig-Holstein beim Bund. 10. Dezember 2015, Schneverdingen Perspektiven für den Bodenschutz in Norddeutschland –… …gut die erste von 3 Stunden. Wir wollten herausfinden, was dahinter steckt und wie attraktiv das Ganze für den Bodenschutz ist. Hinter PIA verbirgt sich… …Bodenschutz in Norddeutschland – Auf dem Weg zu spezifischen Bodenschutzprogrammen“ auf dem Programm der Alfred Toepfer Akademie für Naturschutz. Der Workshop… …Regionalgruppe Nord. n Mecklenburg-Vorpommern (Obmann N.N.): Derzeit finden in Mecklenburg-Vorpommern keine Aktivitäten statt. Alle am Bodenschutz Interessierten… …Kleingartenanlage mit bereits umgesetzten Maßnahmen zum Bodenschutz geplant, bevor es zur fachlichen „Nachbereitung“ des Gesehenen mit Vertretern von Stadt und… …Regionalgruppe Nordost des ITVA fand am 21. Mai 2015 wieder ein Bodenschutz- Forum statt. Den thematischen Schwerpunkt bildete der Vortrag von Frau Ulrike Taudien… …Bodenorganismen und Biodiversität berichten, Prof. Bodenschutz 3 · 15 103 Herr Dr. Rüdiger Schultz-Sternberg wird zu Zielen, Schutzgut und Grenzen des… …Homepage des BVBoden einzusehen. n Aus den Fachgruppen Fachgruppe 2 „Bodennutzung und n Bodenschutz“ Am 1. Juni 2015 wurde die Stellungnahme des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 1/2025

    „Bodenschutz muss rechtlich gestärkt werden“

    Thekla Walker
    …Bodenschutzkonzepts ab 1 ha Vorhabengröße angeordnet werden. Damit konnte der Bodenschutz beim Bauen in Baden-Württemberg deutlich vorangebracht und fest etabliert… …EDITORIAL „Bodenschutz muss rechtlich gestärkt werden“ Thekla Walker Der Schutz des Bodens ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir sind abhängig von der… …Bodenfunktionen im urbanen Raum. Das oberste Ziel für den Bodenschutz ist es, den Flächenverbrauch zu begrenzen. Die Abwägung zwischen Bedarf nach Fläche für… …Siedlungs- und Gewerbeentwicklung und Bodenschutz geht leider allzu oft zu Lasten des Bodens aus. Die rechtliche Stärkung des Bodenschutzes ist daher dringend… …Württemberg 1 · 25 Bodenschutz 1…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 3/2019

    BVB-Nachrichten

    …. Konferenz der Kommission Bodenschutz beim UBA (KBU) mit Fachvorträgen zum 250-jährigen Geburtstag von Alexander von Humboldt. Schriften des BVB Zeitschrift… …Zeitschrift Bodenschutz im beiliegenden Flyer oder unter: https://www.bvboden.de/images/ aktuelles/termine/4_Flyer_BBB_kl.pdf == Anmeldeunterlagen und Auskünfte… …Impulsvorträge gehalten mit anschließender lebhafter Diskussion. Wegen Redaktionsschluss unserer Zeitschrift Bodenschutz, möchten wir einen etwas ausführlicheren… …auf die Homepage unter RG-Ost eingestellt. Vorankündigung für Heft Bodenschutz 04/19: Leider konnte die Veröffentlichung „Erstellung großmaßstäbiger… …Bodenkarten Sachsens auf Basis der Unterlagen der Bodenschätzung“ zum Erscheinen der Zeitschrift Bodenschutz 03/19 noch nicht fertiggestellt werden. Insofern… …kündigen wir für die Zeitschrift Bodenschutz 04/19 das Erscheinen der Veröffentlichung an. Vorgestellt werden die Ergebnisse der Schaffung einer „digitalen… …Bodenschutz“ FA Kriegsbeeinflusste Böden Die Herbstexkursion „Kriegsbeeinflusste Böden“ findet in 2019 vom 11. bis 13. Oktober 2019 in die Eifel statt, mit den… …Conference. 110 Bodenschutz 3 · 19 == Information: https://wageningensoilconference.eu/2019/ 5. September 2019, Suderburg 28. Altlastentag Hannover 2019. Forum… …Niedersächsischen Ministerium für Umwelt, Energie, Bauen und Klimaschutz. == Information: https://www.umwelt. niedersachsen.de/startseite/aktuelles/… …Tagung der Frage nachgegangen „Wie beim Klimaschutz die Lücke zwischen Wissen und Handeln geschlossen werden kann“. == Information…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 1/2010

    Angemerkt und zugespitz

    Prof. Dr. Gabriele Broll
    …Angemerkt und Angemerkt und zugespitzt Bodenschutz in Deutschland 2010 – Neueste Entwicklungen Gabriele Broll Vor dem Hintergrund der gerade… …Johanna Busch) möchte ich gerne einige Gedanken zu aktuellen Entwicklungen im Bodenschutz für die Leser der Zeitschrift Bodenschutz zusammenfassen. Boden… …Aufmerksamkeit für den Bodenschutz. Bodenschutzrecht – national und europäisch Das deutsche BBodSchG hat sich insgesamt bewährt. Eine Novellierung, zumindest die… …der Bundes-Bodenschutz- und Altlastenverordnung, wird 2010 in Angriff genommen werden. Die Empfehlungen der Aktionsplattform Bodenschutz und damit auch… …europaweites Boden schutzmanagement. Böden und Bodenschutz machen nicht an Grenzen halt, wie die Kritiker einer EU-Bodenschutzrahmenrichtlinie (EU-BRRL) immer… …. Die auf Vorschlag der Kommission Boden schutz beim UBA für Deutschland anzustrebende Bodenqualitätsstrategie zeigt einen richtigen Weg zur Lösung des… …Problems auf (http://www.umweltbundesamt.de/boden-undaltlasten/boden/downloads/Flaechenpapier_ KBU.pdf). Bodenschutz ist Naturschutz In den öffentlichen… …vermieden werden, denn Bodenschutz ist auch Naturschutz. Man sollte die Kräfte bündeln und gemeinsame Vorgehensweisen diskutieren. Der Koalitionsvertrag der… …Ausgleichsflächenregelungen“ eingedämmt werden soll. Im Kapitel „Bauen und Wohnen“ wird auf die „Wieder- und Umnutzung von Brachflächen“ hin ge wie sen. Der Begriff Brachflächen… …die sektorale Betrachtung ablösen. Ein neues Umweltgesetzbuch könnte dazu beitragen. Auch eine Bewertung im Bodenschutz erfordert die vorhergehende…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 2/2015

    BVB-Nachrichten

    …Boden- und Grundwassermanagement der Bergischen Universität Wuppertal. Nach zwei lebhaft diskutierten Vorträgen zu den Themen „Bodenschutz beim Bauen“ (Dr… …2015 in die Kommission Bodenschutz beim Umweltbundesamt (KBU) berufen. n Aus den Regionalgruppen Regionalgruppe Süd unter Leitung n von Dieter Wolf Die… …. Dezember 2015 steht ein Workshop zum Thema „Perspektiven für den Bodenschutz in Norddeutschland – Auf dem Weg zu spezifischen Bodenschutzprogrammen“ auf dem… …finden in Mecklenburg-Vorpommern keine Aktivitäten statt. Alle am Bodenschutz Interessierten vor Ort sind eingeladen, diese Situation zu verändern. n… …einem Europäischen Bodenschutz Regelwerk und die Planung der Jahrestagung 2016 in Hamburg auf der Agenda. Bodenschutz 2 · 15 67 n Aktionsplattform… …Bodenschutz Gemeinsam mit dem Kuratorium „Boden des Jahres“ hatte die Aktionsplattfom einen Stand auf der Global Soil Week vom 19. bis zum 22. April 2015… …und ITVA als Plattform für den Bodenschutz in Deutschland. Das Kuratorium präsentierte die Aktion Boden des Jahres, die seit über 10 Jahren versucht ein… …Fachtagung der Hochschule Osnabrück zum Thema „Bodenschutz im Wald“. Internet: http://www.al.hs-osnabrueck.de/forum_bga_2015.html 4. Dezember 2015, Berlin… …Festveranstaltung zum Boden des Jahres 2016 SCHRIFTEN DES BVB Zeitschrift Bodenschutz Zu beziehen bei: Erich Schmidt Verlag Genthiner Str. 30 G, 10785 Berlin BVB… …INFORMATIONEN Heft Nr. 1/97: Boden, Bodenkunde und Bodenschutz und der Sachverständige für Böden zu beziehen bei: Bundesverband Boden Unter den Gärten 2, 49152…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 4/2009

    Boden- und Baurecht beim Bodenschutz auf der Baustelle

    Uwe Langer, Jörg Rinklebe, Oliver Melchior, Reinhard Gierse
    …BAUEN Vorsorge Boden- und Baurecht beim Bodenschutz auf der Baustelle Uwe Langer, Jörg Rinklebe, Oliver Melchior und Reinhard Gierse 1. Hintergrund… …Universität Wupper tal. Oliver Melchior Tätigkei ten im Projektbegleiten den Arbeitskreis „Bodenschutz beim Bauen“ des LANUV NRW und beim Fachausschuss… …Länderarbeitsgemeinschaften Abfall (LAGA) und Wasser (LAWA) sowie mit dem Länderaus- Bodenschutz 4 · 09 117 BAUEN - Vorsorge Auf- und Einbringen in oder auf eine… …---BAUEN--- Vorsorge wünschenswert. Gegenwärtig wird hier zu wenig Aufklärungsarbeit geleistet, um dem Bodenschutz auch in Bau-, Garten- und… …Umweltplanung. Zusammenfassung Die Anforderungen an den Bodenschutz auf der Baustelle ergeben sich aus dem gesetzlichen Rahmen, den das Baugesetzbuch (BauGB) und… …Bodenschutzrechts Die Konzeption des BBodSchG beruht auf der Integration von vorsorgendem Bodenschutz und Altlastensanierung in bestehendes Fachrecht. So sollen… …Schutz des Bodens gilt. Materielle Maßstabsbildung im Bodenschutz Trotz dieses Vorrangs der Fachgesetze kommt den Regelun gen des BBodSchG und seiner… …Maßstäbe für den Schutz des Bodens. Hierbei kommen die Maßstäbe zur Anwendung, die die Bundes-Bodenschutz- 116 Bodenschutz 4 · 09 und Altlastenverordnung… …Anforderungen an den Bodenschutz ergänzt werden. In diesem Fall gelten die Regelungen der BBodSchV parallel zum vorliegenden Fachrecht [4]. Diese Maßstabsbildung… …Bauleitplanung im § 1 BauGB verankert. Hierbei wird ein flächenhafter und vorsorgender Bodenschutz durch die Bauleitplanung angestrebt. In § 1 Abs. 6 Nr. 7a BauGB…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 1/2015

    Inhalt / Impressum

    …Bodenbewusstsein bei den Markt­redwitzer Bodenschutztagen Neuerscheinungen GeoBericht 28: Bodenschutz beim Bauen Aus dem Internet Umweltrecht aktuell 32… …Impressum Bodenschutz Inhalt 20. Jahrgang, Heft Nr. 1, 2015 Bodenschutz Erhaltung, Nutzung und Wiederherstellung von Böden, Organ des BVB e.V. (BVB)… …Mit Informationen aus der Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Bodenschutz (LABO) und aus dem Bund/Länder-Ausschuss Bodenforschung (BLA-GEO) Jahrgang: 20… …(2015) Erscheinungsweise: Bodenschutz erscheint viermal im Jahr. www.BODENSCHUTZdigital.de Herausgeber: Bundesverband Boden e.V. (BVB) Geschäftsführung… …Cottbus, Lehrstuhl Bodenschutz und Rekultivierung; Prof. Dr. H. Hulpke, Bayer AG, Leverkusen; Dr. W. D. Kneib, büro für bodenbewertung bfb, Kiel; Prof. Dr… …. http://agb.ESV.info/ Zitierweise: Bodenschutz, Jahrgang, Heft, Seite ISSN: 1432-170X Druck: Druckerei Austermeier, Berlin. Redaktionsbeirat Prof. Dr. K. Auerswald… …, Soest 1 EDITORIAL Maike Bosold Bodenschutz – Neue Redaktionsleitung 4 BODENBEWUSSTSEIN/VORSCHULISCHE BILDUNG Axel Schröder, Jeannette Mathews, Stephan… …BODENBEWUSSTSEIN/SCHULISCHE BILDUNG ◆◆ ◆◆ Karoline Kucharzyk Schülerperspektiven zur Notwendigkeit des Boden­schutzes Boden, Schülervorstellungen, Bodenschutz, didaktische… …, Teaching, Earth science education, Soil awareness Warum hat der Bodenschutz es in seiner Akzeptanz in der Gesellschaft so schwer? Die dargestellten… …Mählmann, Silvia Lazar und Norbert Niedernostheide Das Bewusstsein für den Boden verbessern – aber wie? Bodenbewusstsein, Bodenschutz, Umweltbildung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 1/2014

    Inhalt / Impressum

    …Leverkusen ◆◆ Aufnahme von SM in Pflanzen ◆◆ Sanierung von Wurfschießanlagen – Praxisfall Wuppertal ◆◆ ◆◆ Neuerscheinungen Ratgeber „Bodenschutz beim Bauen… …“ des LANUV NRW für Bauinteressierte Aus Forschung und Lehre Bodenschutz beim Studium des Bauingenieurwesens an der Bergischen Universität Wuppertal 34… …Impressum Bodenschutz Inhalt 19. Jahrgang, Heft Nr. 1, 2014 Bodenschutz Erhaltung, Nutzung und Wiederherstellung von Böden, Organ des BVB e.V. (BVB)… …Mit Informationen aus der Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Bodenschutz (LABO) und aus dem Bund/Länder-Ausschuss Bodenforschung (BLA-GEO) Jahrgang: 19… …(2014) Erscheinungsweise: Bodenschutz erscheint viermal im Jahr. www.BODENSCHUTZdigital.de Herausgeber: Bundesverband Boden e.V. (BVB) Geschäftsführung… …Cottbus, Lehrstuhl Bodenschutz und Rekultivierung; Prof. Dr. H. Hulpke, Bayer AG, Leverkusen; Prof. Dr. H. v. Lersner, Berlin; Dr. W. D. Kneib, büro für… …dürften. Zitierweise: Bodenschutz, Jahrgang, Heft, Seite ISSN: 1432-170X Druck: Druckerei Austermeier, Berlin. Redaktionsbeirat Prof. Dr. K. Auerswald… …, Soest 1 EDITORIAL Harald Herrmann Bau, Stadt und Raum – Bodenschutz als Querschnittsaufgabe 4 bodenschutz/aktuell Kuratorium Boden des Jahres Boden des… …Bodenkundliche Baubegleitung (BBB) des Bundesverband Boden (BVB) Bodengefüge, physikalischer Bodenschutz, Bodenverdichtung, Bauprozesse, Befahrung, Bodenumlagerung… …(Korrespondierender Autor) Übertragbarkeit von Erkenntnissen physikalischer Bodenschäden aus der Landwirtschaft auf Hochbaustellen Vorsorgender Bodenschutz…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 3/2022

    Forum

    …beim Bauen. 2022 Das Modul „Sachgerechter Umgang mit Boden beim Bauen“ der Vollzugshilfe „Bodenschutz beim Bauen“ erläutert den Umgang mit Boden beim… …Anmeldung 08:30 Uhr Regionalgruppensitzungen 09:30 Uhr Begrüßung 09:45 Uhr Vorsorgender Bodenschutz in Deutschland Prof. Dr. Günther Bachmann (Engel Welzer… …Bachmann, Büro für Transformation) 10:15 Uhr DBG und BVB – Gemeinsam für mehr Bodenschutz Prof. Dr. Georg Guggenberger (Altpräsident DBG, Universität… …Fragen im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit, der Forschung und Politikberatung fachlich fundiert zu beantworten. Im Bereich Bodenschutz führt das UBA… …Erarbeitung und Fortschreibung der BBodSchV. Im Bodenschutz sind verschiedene Ressorts, Bundes- und Landesbehörden sowie Forschungseinrichtungen tätig, so dass… …Gewässerzustandsdaten beim UBA neu aufgestellt und dabei fachlich und technisch konsolidiert. Ziel ist zum einen eine deutliche Verbesserung im Bereich der… …werden die bisher in ge- 3 · 22 Bodenschutz 99 (© Ansgar Vennemann) trennten Systemen geführten bundesweiten Daten zu Fließgewässern, Standgewässern… …Bauen gemäss dem aktuellen Bodenschutzrecht und baut auf den Erkenntnissen auf, die seit Mitte der 1990er-Jahre in der Praxis gemacht wurden. Im Fokus… …, ebenso wie die dort enthaltenden Links zu weiteren Hilfen, Anleitungen, Daten und Praxisbeispiele. Die Handlungsempfehlungen bauen auf den… …Umweltrecht aktuell Vorschriftenliste Zeitschrift Bodenschutz NL 20/2022 Niedersachsen O NDüngMeldVO – Niedersächsische Verordnung über Meldepflichten in Bezug…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        UMWELTdigital        altlasten spektrum        Immissionsschutz        MÜLL und ABFALL

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück