• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (395)

… nach Jahr

  • 2025 (6)
  • 2024 (8)
  • 2023 (8)
  • 2022 (15)
  • 2021 (12)
  • 2020 (11)
  • 2019 (14)
  • 2018 (20)
  • 2017 (15)
  • 2016 (26)
  • 2015 (24)
  • 2014 (24)
  • 2013 (23)
  • 2012 (23)
  • 2011 (17)
  • 2010 (16)
  • 2009 (24)
  • 2008 (24)
  • 2007 (20)
  • 2006 (19)
  • 2005 (25)
  • 2004 (21)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

395 Treffer, Seite 3 von 40, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 1/2014

    BVB-Nachrichten

    …, regioplus/werkbüro für boden und bodenschutz, Linsenhofer Str. 84, 72660 Beuren, Tel.: (07025) 90 94 47, Fax: (07025) 90 94 48, E-Mail… …(bvbnord@web.de) für Hannover und Herrn Deutschmann (dr.gerd.deutschmann@osnanet.de, Tel.: (0171) 340 94 28) für Osnabrück zu erfragen. n Mecklenburg-Vorpommern… …Wasserbaukolloquium 2014 „Simulationsverfahren und Modelle für Wasserbau und Wasserwirtschaft“ Technische Universität Dresden Tel.: (03 51) 463 343 97 Fax: (03 51) 463… …Abfallwirtschaft Informationen: Frau Dr. Kölling Tel.: (02 41) 80-252 14 E-Mail: et@isa.rwth-aachen.de Internet: www.essenertagung.de 20./ 21. März 2014, Fulda… …Altlastensymposium des ITVA Tel.: (0 30) 4863 8280 E-Mail: info@itv-altlasten.de 24.– 27. März 2014, Offenbach Seminar „Sachverständiger für Altlasten“ Veranstalter… …: Umweltinstitut Offenbach E-Mail: mail@umweltinstitut.de Tel.: (069) 823 493 1.– 3. April 2014, Brüssel (Belgien) Green Carbon: Making Sustainable Agriculture Real… …Grundwasserforschungszentrum e. V. Tel.: (03 51) 40506 76 Internet: www.gwz-dresden.de 20./ 21. April 2014, Fulda Altlastensymposium 2014 Veranstaltet vom ITVA und der HIM GmbH… …Veranstalter: Dresdner Grundwasserforschungszentrum e. V. Tel.: (03 51) 40506 76 Internet: www.gwz-dresden.de 29./ 30 April 2014, Wien (Österreich) Resource 2014… …Bodenkunde – Technogene Substrate – Mindestdatensatz)“ Veranstalter: BEW GmbH Informationen: Herr Osiniski Tel.: (0 20 65) 770-128 Internet: www.bew.de 17.– 19…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 2/2009

    BVB-Nachrichten

    Bundesverband Boden e.V.
    …, Energie und Geologie (LBEG), Stilleweg 2, 30655 Hannover, Tel.: (05 11) 6 43-35 87, E-Mail: marion.gunreben@ lbeg.niedersachsen.de. Informationen innerhalb… …und Bodenkunde, Olshausenstr. 40, 24098 Kiel, Tel.: (04 31) 88 02-5 03, E-Mail: hblume@soils.uni-kiel.de. Niedersachsen und Bremen (Obfrau Marion… …Niedersachsen, Johannssenstr. 10, 30159 Hannover, marion.senger@lwk-nieder sachsen.de, Tel. (05 11) 36 65-12 50; (01 78) 2 66 52 92 (mobil)… …Neubrandenburg, Brodaer Str. 2, 17033 Neubrandenburg, Tel.: (03 95) 5 69 32 15, E-Mail: seggewiss@hs-nb.de. Aus den Fachgruppen Fachgruppenübergreifender… …: „Bodenschutz braucht Partner“ Internet: www.smul.sachsen.de 4./5. Juni 2009, Freiberg 5. Freiberger Geotechnik-Kolloquium E-Mail: ifgt@ifgt.tu-freiberg.de Tel… …GW-Schäden und den von ihnen ausgehenden Gefahren“ Veranstalter: Dresdner Grundwasserforschungs zentrum e. V. Informationen: Frau Dr. Helling Tel. (03 51) 4 05… …06-76 17./18. Juni 2009, Duisburg Fachtagung „Verwertung von Abfällen in und auf Böden“ Informationen: Herr Osinski, BEW GmbH Tel.: (0 20 65) 7 70-1 28… …: Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen Tel.: (0 64 24) 3 01-1 04 E-Mail: bildungsseminar@llh.hessen.de 19. Juni 2009, Osnabrück Workshop „Erfahrungsaustausch und… …„Basiswissen Normung“ Veranstalter: Beuth Verlag GmbH Tel.: (0 30) 26 01-25 18 E-Mail: info@beuth.de Internet: www.beuth.de/seminare 23./24. Juni 2009, Berlin… …Sachverständigentätigkeit“ Informationen: Herr Osinski, BEW GmbH Tel.: (0 20 65) 7 70-1 28 Fax: (0 20 65) 7 70-1 17 Internet: www.bew.de 5. bis 13. September 2009, Bonn “Boden…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 3/2009

    BVB-Nachrichten

    Bundesverband Boden e.V.
    …Marion Senger, Landwirtschaftskammer Niedersachsen, Tel.: (05 11) 36 65-12 50, E-Mail: marion.senger@lwk-niedersachsen. de. Informationen innerhalb der… …Bodenkunde, Olshausenstr. 40, 24098 Kiel, Tel.: (04 31) 88 02-5 03, E-Mail: hblume@ soils.uni-kiel.de Niedersachsen und Bremen (Obfrau Marion Senger): Für die… …, Fachbereich Pflanzenbau, LWK Niedersachsen, Johannssenstr. 10, 30159 Hannover, marion.senger@lwk-niedersachsen. de, Tel. (05 11) 36 65-12 50; (01 78) 2 66 52 92… …erfragt werden: Hochschule Neu brandenburg, Brodaer Str. 2, 17033 Neu bran denburg, Tel.: (03 95) 5 69 32 15, E-Mail: seggewiss@hs-nb.de Regionalgruppe Süd… …Sachverständigentätigkeit“ Informationen: Herr Osinski, BEW GmbH Tel.: (0 20 65) 7 70-1 28 Fax: (0 20 65) 7 70-1 17 Internet: www.bew.de 5. bis 13. September 2009, Bonn „Boden… …Fachtagung „Diffuse Emissionen“ Veranstalter: VDI Wissensforum GmbH Tel.: (02 11) 62 14-1 54 Internet: www.vdi-wissensforum.de 17. September 2009, Hannover… …Forum „Altlastentag Hannover 2009“ Veranstalter: Landeshauptstadt Hannover und Universität Lüneburg Informationen: Ulrich Eggert Tel.: (05 11) 9 54 37-0… …der Biogaserzeugung Veranstalter: DWA Deutsche Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. Informationen: Frau Angelika Schiffbauer Tel… …Osinski, BEW GmbH Tel.: (0 20 65) 7 70-1 28 Fax: (0 20 65) 7 70-1 17 Internet: www.bew.de 25. September 2009, Essen Tagung zum 2. Entwurf… …Ersatzbaustoffverordnung Veranstalter: Umweltkolleg Tel.: (02 31) 98 60-5 099 Internet: www.umweltkolleg.de 27. bis 29. September 2009, Osnabrück Konferenz „European Network…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 4/2005

    BVB-Nachrichten

    …, Tel.: 0511/643-3587, e-Mail: m.gunreben@nlfb.de. Aus den Fachgruppen FG 2 „Bodenschutz bei der Landnutzung“ unter Vorsitz von Dr. Norbert Feldwisch Der… …, 18273 Güstrow, Tel. 0 38 43/24 68-0, info@nup-guestrow.de). Der Pfad wurde zunächst von 2 Studentinnen unter Betreuung durch Angehörige des Bereiches… …21./22. November 2005, Frankfurt/Main 7. Symposium „Natural Attenuation“ Informationen: Frau Sporleder (Dechema e.V.) Tel.: (0 69) 75 64-295 Fax: (0 69) 75… …(Dechema e.V.) Tel.: (0 69) 75 64-295 Fax: (0 69) 75 64-176 Email: ssporleder@dechema.de 23. bis 25. November 2005, München 21. Münchner Gefahrstoff-Tage… …Informationen: Frau Dr. Schwaiger, mic GmbH Tel.: (0 81 91) 125-627 Fax: (0 81 91) 125-600 Email: g.schwaiger@m-i-c.de 5. Dezember 2005, Dessau „Bodenschutz ist… …Verbraucherschutz“ Veranstalter: Kommission Bodenschutz des Umweltbundesamtes (KBU) Informationen: Evelyn Giese und Thomas Lepke Tel.: (03 40) 21 03-38 19 Email… …: evelyn.giese@uba.de oder lepke@uba.de 7./8. Dezember 2005, Bremen Internationale Fachmesse und Konferenz „waste to energy“ Informationen: Frau Anja Avci Tel.: (04 21)… …Flächenreaktivierung“ Informationen: Frau Schock Tel.: (02 11) 8 21-81 76 Fax: (02 11) 8 21-77 81 76 Email: gschock@swd-ag.de 10./11. Januar 2006, Hamburg Deponietechnik… …2006 – Betrieb, Stilllegung, Ende der Nachsorge Informationen: TuTech Innovation GmbH Tel.: (0 40) 7 66 29 65 51 Email: loebkens@tutech.de 17./18… …. Februar 2006, Duisburg Seminar „Grundlagen für Sachverständige“ Informationen: Herr Osinski, BEW GmbH Tel.: (0 20 65) 770-128 Fax: (0 20 65) 770-117 26./27…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 2/2009

    Boden des Jahres 2009 – Die Kalkmarsch

    Prof. Dr. Rainer Horn, Dr. Marek Filipinski, Prof. Dr. Monika Frielinghaus
    …Christian-Albrechts-Universität zu Kiel Institut für Pflanzenernährung und Bodenkunde Herrmann-Rodewaldstr. 2, 24118 Kiel Tel.: (04 31) 8 80-31 90 E-Mail: rhorn@soils.uni-kiel.de… …Flintbek Tel.: (0 43 47) 7 04-5 46 E-Mail: marek.filipinski@llur.landsh.de Prof. Dr. habil. Monika Frielinghaus Kuratorium Boden des Jahres Zentrum für… …Agrarlandschafts- und Landnutzungsforschung (ZALF) GmbH Eberswalder Str. 84, 15374 Müncheberg Tel.: (03 34 32) 82-3 16 E-Mail: frielinghaus@zalf.de Gefährdung der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 2/2012

    BVB-Nachrichten

    …, regioplus/werkbüro für boden und bodenschutz, Linsenhofer Str. 84, 72660 Beuren, Tel.: (07 025) 909 447, Fax: (07025) 909 448, ­E-Mail… …Pflanze, LWK Niedersachsen, Hans-Böckler-­ Allee 20, 30173 Hannover, marion.senger@ lwk-niedersachsen.de, Tel.: (0511) 3665-4250, (0178) 2665 292 (mobil)… …. Bitte wenden Sie sich direkt an Frau Bicker (Naturerlebnisbüro Bicker, Tel. (0541) 7707 215, kontakt@natbuero.de), um Näheres zum Stammtisch in Osnabrück… …aktuell.htm 24. Mai 2012, Duisburg Seminar „Bodenschutz in der Bauleitplanung“ Veranstalter: BEW GmbH Informationen: Herr Osiniski Tel.: (0 20 65) 770-128… …Internet: www.bew.de 24. Mai 2012, Heidelberg Seminar „Herausforderungen bei Grundwasserschutz und -sanierung“ Informationen: Herr Bisch Tel.: (07 11)… …: Umweltinstitut Offenbach GmbH Tel.: (069) 810 679 Email: mail@umweltinstitut.de Internet: www.umweltinstitut.de 11. bis 14. Juni 2012, Lincoln/Nebraska, USA Soil… …Tel.: (0351) 40506-79 E-Mail: chelling@dgfz.de 14./15. Juni 2012, Köln Seminar „Fortbildung für Mehrfachbeauftragte“ Veranstalter: Akademie Fresenius… …Tel.: (02 31) 75896-68 Fax: (02 31) 75896-53 Internet: www.umweltakademie-fresenius.de 18. bis 22. Juni 2012, Frankfurt/M. ACHEMA 2012, 30. Ausstellung… …und schädlichen Bodenveränderungen in Baden-Württemberg“ Informationen: Frau Oldwin Tel.: (07 11) 685-67019 Fax: (07 11) 685-64631 Internet… …: www.fortbildungsverbund.de 19. Juni 2012, Köln Seminar „Straf- und Haftungsrecht für Umweltbeauftragte“ Veranstalter: Akademie Fresenius Tel.: (02 31) 75896-68 Fax: (02 31)…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 1/2011

    BVB-Nachrichten

    Bundesverband Boden e.V.
    …, Niedersächsisches Ministerium für Umwelt und Klimaschutz, Archivstr. 2, 30169 Hannover, Tel.: (05 11) 1 20-32 26, E-Mail: olaf.duewel@mu-niedersachsen.de… …herzlich einladen. Gäste sind wie immer sehr willkommen. Prof. Dr. Blume, Institut für Pflanzenernährung und Bodenkunde Olshausenstr. 40, 24098 Kiel, Tel… …Pflanze, LWK Niedersachsen, Johannssenstr. 10, 30159 Hannover marion.senger@lwk-niedersachsen.de, Tel. (05 11) 36 65-12 50 Mobil (01 78 (2 66 52 92 Bitte… …wenden Sie sich direkt an Frau Bicker (Naturerlebnisbüro Bicker, Tel. (05 41) 7 70 72 15, kontakt@natbuero.de), um Näheres zum Stammtisch in Osnabrück zu… …Ministerium für Umwelt und Klimaschutz, Archivstr. 2, 30169 Hannover, Tel.: 0511/120-3226, e-Mail: olaf.duewel@mu-niedersachsen.de erfragt werden. Herr Prof. Dr… …Kontakt: Dipl.-Ing. Jörg Schneider, regioplus/werkbüro für boden und bodenschutz, Linsenhofer Str. 84, 72660 Beuren, Tel. (0 70 25) 90 94 47, Fax (0 70 25)… …Bodenveränderungen Veranstalter: Institut für Wasserbau Kontakt: Imke Kaminski E-Mail: Imke.Kaminski@iws.uni-stuttgart.de Tel.: (07 11) 6 85-6 70 20 17. März 2011… …: Imke Kaminski E-Mail: Imke.Kaminski@iws.uni-stuttgart.de Tel.: (07 11) 6 85-6 70 20 24. März 2011, Magdeburg Seminar „Bodenschutz in der Bauleitplanung“… …Veranstalter: IWU e.V. Tel.: (03 91) 7 44-78 94 Fax: (03 91) 7 44-8 19 08 19 E-Mail: Info@iwu-ev.de 24./25. März 2011, Magdeburg Altlastensymposium des ITVA Tel… …. Informationen: Frau Walter Tel.: (08 21) 45 07 81-0 E-Mail: Info@kumas.de 12./13. Mai 2011, Duisburg Seminar „Fachgerechte Bodenansprache bei der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 2/2004

    Berichte

    …Mayer, Hessisches Ministerium für Umwelt, ländlichen Raum und Verbraucherschutz, Mainzer Str. 80, 65189 Wiesbaden, Tel.: 0611/815-1300, Fax: -1941, e-mail… …: abteilung3@hmulv.hessen.de. Die LABO-Geschäftsstelle wird geleitet von Herrn OAR Holger Strömmer, Adresse wie oben, Tel: 0611/815 -1353, Fax: wie oben, e-mail… …2, 30655 Hannover Tel.: (05 11) 643 2396 Fax: (05 11) 643 3662 w.eckelmann@bgr.de http://www.bgr.de/saf_boden/ 66 Bodenschutz 2 · 04…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 2/2008

    BVB-Nachrichten

    Bundesverband Boden e.V.
    …direkt an Frau Tamara Fahry-Seelig (Tel. 0 33/20 92 12 46; E-Mail: info@geoagentur. de). Frau Fahry-Seelig ist für die Koordination des Mentoring-Programms… …Regionalgruppe ist die Vorsitzende: Frau Dr. Gunreben, Landesamt für Bergbau, Energie und Geologie (LBEG), Stilleweg 2, 30655 Hannover, Tel.: 05 11/6 43-35 87… …auch über den Obmann, Herrn Prof. Dr. Blume, eingeholt werden: Institut für Pflanzenernährung und Bodenkunde, Olshausenstr. 40, 24098 Kiel, Tel.: 04… …lwk-niedersachsen.de, Tel. 05 11/36 65- 12 50; 01 78/2 66 52 92 (mobil). Mecklenburg-Vorpommern (Obmann Prof. Dr. Seggewiß): Informationen zu und über bodenbezogenen… …Aktivitäten können über Herrn Prof. Dr. Seggewiß erfragt werden: Hochschule Neubrandenburg, Brodaer Str. 2, 17033 Neubrandenburg, Tel.: 03 95/5 69 32 15, E-Mail… …. Hans-Jörg Brauckmann Abt. Geo- und Agrarökologie ISPA – Hochschule Vechta Postfach 1553 49364 Vechta hjbrauckmann@ispa.uni-vechta.de Tel.: 0 44 41/1 54 25 Aus… …HINWEISE 29. Mai 2008, Essen Workshop „Digitale Bodenlastungskarten“ Informationen: Frau Claudia Booms Tel.: (02 01) 84 06-8 35 E-Mail: booms@bew.de 3. Juni… …Informationen: Landesbetrieb Landwirtschaft Hessen 35085 Ebsdorfergrund Tel.: (0 64 24) 3 01-1 04 E-Mail: bildungsseminar@llh.hessen.de 3. bis 6. Juni 2008… …„Umweltgesetzbuch“ Informationen: Frau Barbara Kramer Die Akademie Fresenius GmbH Tel.: (02 31) 7 58 96-68 E-Mail: bkramer@akademie-fresenius.de 25. bis 29. August… …die Gutachter- und Sachverständigentätigkeit“ Informationen: Herr Osinski, BEW GmbH Tel.: (0 20 65) 7 70-1 28 Fax: (0 20 65) 7 70-1 17 30./31. Oktober…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 4/2011

    BVB-Nachrichten

    …, Unternehmensbereich Pflanze, LWK Niedersachsen, Johannssenstr. 10, 30159 Hannover, marion.senger@ lwk-niedersachsen.de, Tel. 0 511 / 3665-1250; 0178/2665 292 (mobil)… …. Bitte wenden Sie sich direkt an Frau Bicker (Naturerlebnisbüro Bicker, Tel. 0541/77 07 215, kontakt@natbuero.de), um Näheres zum Stammtisch in Osnabrück… …zur Boden- und Grundwassersanierung“ Veranstalter: Dechema e.V. Informationen: Frau Nina Weingärtner Tel.: (069) 7564 – 125 E-mail… …Offenbach E-mail: mail@umweltinstitut.de Tel.: (069) 823 493 28./29. November 2011, Düsseldorf 13. Euroforum-Jahrestagung „Immissionsschutzrecht im Wandel“… …Informationen: Frau Christine Schories Tel.: (02 11) 9686 – 3528 Fax: (02 11) 9686 – 4528 E-mail: christine.schories@euroforum.com 28./29. November 2011, Kiel… …Tel.: (06 11) 815 – 1390 E-mail: ursula.apel@hmuelv.hessen.de 5./6. Dezember 2011, Berlin Weltbodentag 2011: Zentrale Veranstaltungen zum Weltbodentag… …„Die Kostenkonzeption des Bundes-Bodenschutzgesetzes“ Veranstalter: Umweltinstitut Offenbach E-mail: mail@umweltinstitut.de Tel.: (069) 823 493 8… …Durchführung“ Veranstalter: BEW, Duisburg Informationen: Herr Osiniski Tel.: (0 20 65) 770 – 128 Internet: www.bew.de 23. bis 25. Januar 2012, Offenbach Lehrgang… …„Probenehmer-Zertifikatslehrgang“ Veranstalter: Umweltinstitut Offenbach E-mail: mail@umweltinstitut.de Tel.: (069) 823 493 31. Januar/1. Februar 2012, Hamburg Fachtagung… …„Deponietechnik 2012“ Veranstalter: TU Hamburg-Harburg u. a. Informationen: Herr Dr.-Ing. Ritzkowski Tel.: (040) 42 878 – 2053 E-mail: m.ritzkowski@tu-harburg.de…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 1 2 3 4 5 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        UMWELTdigital        altlasten spektrum        Immissionsschutz        MÜLL und ABFALL

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück