• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (820)
  • Titel (192)

… nach Jahr

  • 2025 (33)
  • 2024 (39)
  • 2023 (41)
  • 2022 (38)
  • 2021 (40)
  • 2020 (49)
  • 2019 (39)
  • 2018 (43)
  • 2017 (39)
  • 2016 (43)
  • 2015 (43)
  • 2014 (40)
  • 2013 (45)
  • 2012 (41)
  • 2011 (41)
  • 2010 (42)
  • 2009 (47)
  • 2008 (42)
  • 2007 (40)
  • 2006 (39)
  • 2005 (39)
  • 2004 (45)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

908 Treffer, Seite 38 von 91, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 3/2020

    Grußworte

    …halbe Ewigkeit. Die Corona-Pandemie und die Digitalisierung halten uns aktuell in Atem, da erscheint der Bodenschutz wenig spektakulär und wird in der… …Reinhard Gierse, der mit viel Elan und Engagement die „Bodenschutz“ betreut hat und die Redaktion zum Jahresende verlassen wird. In diese Ausgabe hat er… …daher besonders viel Herzblut einfließen lassen. Ihnen, liebe Leserinnen und Leser, wünsche ich eine spannende und informative Lektüre. Die „Bodenschutz… …Themen, aktuellen Problemen und Lösungskonzepten beim Schutz des Bodens. Sven Clever Erich Schmidt Verlag Lektorat Energie- und Umweltrecht 88 Bodenschutz… …Zeitschrift Bodenschutz waren in diesen Jahren das Forum für die intensive Auseinandersetzung und Begleitung des Themas. Hier treffen sich Bodenschützer um… …Bodenschutz überzeugend zu kommunizieren, bleibt daher auch weiter eine wesentliche Aufgabe. Dazu hat der Bundesverband Boden wesentlich beigetragen, die hier… …Universität München 3 · 20 Bodenschutz 89 GRUSSWORTE Die Anfänge des BVB Prof. Dr. Reinhard F. Hüttl Präsident des BVB von 1996 bis 2002 Auf der DBG-Tagung 1993… …in Kiel forderten einige „junge Wilde“ ein stärkeres gesellschaftspolitisches Engagement für den Bodenschutz. Der damalige DBG – Präsident Prof. Dr… …Etablierung der BVB-Schriftenreihen, die Gründung der Zeitschrift „Bodenschutz“ mit dem Erich Schmidt Verlag, die Beteiligung an den Anhörungen zum… …Bundes-Bodenschutzgesetz und -verordnung sowie die Mit-Gründung des Bundesverbandes Bodenschutz und Altlasten. Jubiläen geben Anlass, den Blick auch nach vorne zu richten…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 1/2011

    Inhalt / Impressum

    …Bodenschutz Impressum Inhalt 16. Jahrgang, Heft Nr. 1, 2011 Bodenschutz Erhaltung, Nutzung und Wiederherstellung von Böden, Organ des BVB e.V. (BVB)… …Mit Informationen aus der Bund-/Länder Arbeitsgemeinschaft Bodenschutz (LABO) und aus dem Bund-/Länderausschuss Bodenforschung Jahrgang: 16 (2011)… …Erscheinungsweise: Bodenschutz erscheint viermal im Jahr. www.BODENSCHUTZdigital.de Herausgeber: Bundesverband Boden e.V. (BVB) Geschäftsführung: Johanna Busch… …Cottbus, Lehrstuhl Bodenschutz und Rekultivierung; Prof. Dr. H. Hulpke, Bayer AG, Leverkusen; Prof. Dr. H. v. Lersner, Berlin; Dr. W. D. Kneib, büro für… …dürften. Zitierweise: Bodenschutz, Jahrgang, Heft, Seite ISSN: 1432-170X Druck: Druckerei Hermann Schlesener KG, Berlin. Redaktionsbeirat Prof. Dr. K… …, Soest 1 Editorial Wilhelm König 30 Jahre Bodenschutz – die Themen verändern sich 4 BODENBELASTUNG/Vollzug Kati Kardel, Günter Rank, Ralf Klose, Ingo… …dem Projekt URBAN-SMS Bodeninanspruchnahme, Klimawandel, Treibhausgase, Bodenschutz, Kohlenstoffsenke soil consumption, global warning, greenhouse… …Bodenforschung(BLA-GEO) 2 Bodenschutz 1 · 11 25 FORUM Berichte Expertenworkshop „Vermeidung von Boden(schad)verdichtungen“ Weltbodentag – Die Vega ist Boden des Jahres… …Fachgruppen ehemalige FG 2 „Bodenschutz und Landnutzung“ unter Vorsitz von Dr. Norbert Feldwisch Aus der Geschäftsstelle Veranstaltungshinweise auf… …Bebauungsplanverfahren – Beispiel Campus Melaten (Stadt Aachen) Wischermann/Herweg Flächennutzung und Bodenschutz im Vergleich zwischen dem Land Nordrhein-Westfalen und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 4/2024

    Inhalt

    …Inhalt 04.24 EDITORIAL Bodenwissen – Bodenbewusstsein – Bodenschutz 109 Prof. Dr. Daniela Sauer BODENBELASTUNG BEWERTUNGSMETHODEN Asbest im Boden 112… …, Asbest, Gefährdungsabschätzung, Bewertung, Orientierungswert Soil, asbestos, risk assessment, preliminary trigger values 110 Bodenschutz 4 · 24… …: Dr. Ursula Weiß) 4 · 24 Bodenschutz 111…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 1/2010

    Angemerkt und zugespitz

    Prof. Dr. Gabriele Broll
    …Angemerkt und Angemerkt und zugespitzt Bodenschutz in Deutschland 2010 – Neueste Entwicklungen Gabriele Broll Vor dem Hintergrund der gerade… …Johanna Busch) möchte ich gerne einige Gedanken zu aktuellen Entwicklungen im Bodenschutz für die Leser der Zeitschrift Bodenschutz zusammenfassen. Boden… …Aufmerksamkeit für den Bodenschutz. Bodenschutzrecht – national und europäisch Das deutsche BBodSchG hat sich insgesamt bewährt. Eine Novellierung, zumindest die… …der Bundes-Bodenschutz- und Altlastenverordnung, wird 2010 in Angriff genommen werden. Die Empfehlungen der Aktionsplattform Bodenschutz und damit auch… …europaweites Boden schutzmanagement. Böden und Bodenschutz machen nicht an Grenzen halt, wie die Kritiker einer EU-Bodenschutzrahmenrichtlinie (EU-BRRL) immer… …Problems auf (http://www.umweltbundesamt.de/boden-undaltlasten/boden/downloads/Flaechenpapier_ KBU.pdf). Bodenschutz ist Naturschutz In den öffentlichen… …vermieden werden, denn Bodenschutz ist auch Naturschutz. Man sollte die Kräfte bündeln und gemeinsame Vorgehensweisen diskutieren. Der Koalitionsvertrag der… …die sektorale Betrachtung ablösen. Ein neues Umweltgesetzbuch könnte dazu beitragen. Auch eine Bewertung im Bodenschutz erfordert die vorhergehende… …Flächeninanspruchnahmeziel neu zu definieren ist! Im Übrigen findet man explizite Aussagen zum Bodenschutz im Koalitions vertrag vergebens. Die zuvor abgegebenen Empfehlungen… …der Aktionsplattform Bodenschutz wurden leider nur minimal berück sichtigt. Umso mehr müssen wir verstärkte Anstren gungen unternehmen, um bei den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 1/2018

    BVB-Nachrichten

    …Bodenschutz“ n FA Kriegsbeeinflusste Böden Die angekündigte Exkursion des Fachausschuss nach Helgoland findet vom 20. bis 21. Oktober 2018 statt. XXWeitere… …Bodenschutz 1 · 18 39 2. bis 24. März 2018, Osnabrück Zertifizierungskurs Bodenkundliche Baubegleitung. Berufsbegleitende Zusatzqualifikation des BVBs in… …Landesplanung) Kongress 2018. XXInformation: https://www.arl-net.de/ 17. Mai 2018, Duisburg Bodenschutz in der Planung. Seminar des BEW. XXInformation: Claudia… …DES BVB Zeitschrift Bodenschutz Zu beziehen bei: Erich Schmidt Verlag Genthiner Str. 30 G, 10785 Berlin BVB MERKBLATT Band 1: Handlungsempfehlungen zur… …und Bodenschutz und der Sachverständige für Böden zu beziehen bei: Bundesverband Boden Unter den Gärten 2, 49152 Bad Essen Heft Nr. 1/98: Bodenschutz… …an die Verwertung von kultivierbarem Bodenmaterial Band 2: Regenwasserversickerung und Bodenschutz Band 3: Verwertung von Abfällen in und auf Böden… …Band 4: Böden und Schadstoffe Band 5: Verwertung von Abfällen in und auf Böden II Band 6: Bodenschutz in der Bauleitplanung Band 7: Verwertung von… …Abfällen in und auf Böden III Band 8: Praxiserfahrung zur Anwendung des Bodenschutzrechts Band 9: Vorsorgeorientierter Bodenschutz in der Raum- und… …Bodenschutz Bodenkundliche Baubegleitung BBB Leitfaden für die Praxis Vom Bundesverband Boden e. V. 2013, 110 Seiten, mit zahlreichen farbigen Abbildungen und… …VERÖFFENTLICHUNGEN Verwertung von Bodenmaterial Beiträge der BVB-Jahrestagung 1996 in Bodenschutz und Altlasten Bd. 2 zu beziehen bei: Erich Schmidt Verlag Genthiner…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 3/2023

    BVB-Nachrichten

    …Fachgruppe 2 „Bodennutzung und Bodenschutz“ FA Bodenkundliche Baubegleitung Im Mai und Juni wurden an den Standorten Osnabrück und München, sowie Senftenberg… …zu den Eckpunkten des Bayerischen Verfüll-Leitfadens des Bayerisches Staatsministerium für Umwelt und Verbraucherschutz • Teilnahme am AK Bodenschutz… …erstellen, falls geplante Kompensationsmaßnahmen keine Aufwertung hinsichtlich Bodenfunktionen darstellen, wurde kritisch gesehen, da Bodenschutz rechtlich… …eines Feldboden-Re- BVB-Informationsstand im Rahmen der Mitteldeutschen Bodenschutztage (Foto: M. Bosold) 3 · 23 Bodenschutz 109 fresher-Kurses genannt… …, Cloppenburg Bodenforum - „Bodenschutz beim Stromnetzausbau“. Offene Informationsveranstaltung vom Bürgerdialog Stromnetz. = Information… …Vollzugsfragen. BEW- Forum Bodenschutz und Altlasten 2023. = Information: https://www.bew.de/ veranstaltung/altlasten-bodenschutz/… …tws.html 28. und 29. September 2023, Berlin 5. Berliner Bodenschutz- und Altlastensymposium. Tagung der Berliner Senatsverwaltung für Umwelt, Mobilität… …, Berlin Festveranstaltung zum Boden des Jahres 2024. = Information: folgt 6. Dezember 203, Berlin Fachtagung der Kommission Bodenschutz beim UBA. =… …Information: folgt SCHRIFTEN DES BVB Zeitschrift Bodenschutz Zu beziehen bei: Erich Schmidt Verlag Genthiner Str. 30 G, 10785 Berlin BVB Merkblatt Band 1… …BVB INFORMATIONEN Heft Nr. 1/97: Boden, Bodenkunde und Bodenschutz und der Sachverständige für Böden zu beziehen bei: Bundesverband Boden, Unter den…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 1/2018

    BVB-Nachrichten

    …Bodenschutz“ n FA Kriegsbeeinflusste Böden Die angekündigte Exkursion des Fachausschuss nach Helgoland findet vom 20. bis 21. Oktober 2018 statt. XXWeitere… …Bodenschutz 1 · 18 39 2. bis 24. März 2018, Osnabrück Zertifizierungskurs Bodenkundliche Baubegleitung. Berufsbegleitende Zusatzqualifikation des BVBs in… …Landesplanung) Kongress 2018. XXInformation: https://www.arl-net.de/ 17. Mai 2018, Duisburg Bodenschutz in der Planung. Seminar des BEW. XXInformation: Claudia… …DES BVB Zeitschrift Bodenschutz Zu beziehen bei: Erich Schmidt Verlag Genthiner Str. 30 G, 10785 Berlin BVB MERKBLATT Band 1: Handlungsempfehlungen zur… …und Bodenschutz und der Sachverständige für Böden zu beziehen bei: Bundesverband Boden Unter den Gärten 2, 49152 Bad Essen Heft Nr. 1/98: Bodenschutz… …an die Verwertung von kultivierbarem Bodenmaterial Band 2: Regenwasserversickerung und Bodenschutz Band 3: Verwertung von Abfällen in und auf Böden… …Band 4: Böden und Schadstoffe Band 5: Verwertung von Abfällen in und auf Böden II Band 6: Bodenschutz in der Bauleitplanung Band 7: Verwertung von… …Abfällen in und auf Böden III Band 8: Praxiserfahrung zur Anwendung des Bodenschutzrechts Band 9: Vorsorgeorientierter Bodenschutz in der Raum- und… …Bodenschutz Bodenkundliche Baubegleitung BBB Leitfaden für die Praxis Vom Bundesverband Boden e. V. 2013, 110 Seiten, mit zahlreichen farbigen Abbildungen und… …VERÖFFENTLICHUNGEN Verwertung von Bodenmaterial Beiträge der BVB-Jahrestagung 1996 in Bodenschutz und Altlasten Bd. 2 zu beziehen bei: Erich Schmidt Verlag Genthiner…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 1/2021

    Die neue Redaktion stellt sich vor

    Dr. Bernd Steinweg, Carolin Kaufmann-Boll
    …2020 hat sich Reinhard Gierse nach 12 Jahren als verantwortlicher Fach-Redakteur der Zeitschrift Bodenschutz (ZBOS) in seinen wohl verdienten… …Bodenschutzrechts. Uns beide verbindet das in unserem Geographie-Studium in Bochum angelegte große Interesse und die Leidenschaft für den Bodenschutz in all seinen… …Mönchengladbach, seit 2014 arbeite ich als Abteilungsleiter (seit 2020 auch stellv. Amtsleiter) der Unteren Bodenschutz- und Abfallbehörde des Kreises Viersen am… …Niederrhein. Liegt der inhaltliche Schwerpunkt der Arbeit – wie wohl in jeder Unteren Bodenschutzbehörde – im nachsorgenden Bodenschutz, versuche ich mit meinen… …Kaufmann-Boll, bei der ahu GmbH in Aachen im Arbeitsfeld „Vorsorgender Bodenschutz“. In unseren Projekten geht es meistens darum, fachliche Grundlagen zu schaffen… …Bewertungskarten sowie auch immer mehr Informationssysteme für den Bodenschutz. Aktuelles Wissen aus der Forschung fließt dabei ein und neue technische Lösungen… …führen. Ob und wie „golden“ sie für den Bodenschutz werden können, hängt auch von unser aller Engagement und der Bereitschaft ab diesem z. T. immer noch… …einer nachhaltigen Nutzung von Böden haben. Sie soll bewährte und neue, innovative Wege für den vorsorgenden Bodenschutz aufzeigen – sowohl für „alte… …eine gute Zusammenarbeit mit allen Lesern, den Autoren und dem Verlag! Dr. Bernd Steinweg und Carolin Kaufmann-Boll 1 · 21 Bodenschutz 1…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 1/2015

    Inhalt / Impressum

    …Impressum Bodenschutz Inhalt 20. Jahrgang, Heft Nr. 1, 2015 Bodenschutz Erhaltung, Nutzung und Wiederherstellung von Böden, Organ des BVB e.V. (BVB)… …Mit Informationen aus der Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Bodenschutz (LABO) und aus dem Bund/Länder-Ausschuss Bodenforschung (BLA-GEO) Jahrgang: 20… …(2015) Erscheinungsweise: Bodenschutz erscheint viermal im Jahr. www.BODENSCHUTZdigital.de Herausgeber: Bundesverband Boden e.V. (BVB) Geschäftsführung… …Cottbus, Lehrstuhl Bodenschutz und Rekultivierung; Prof. Dr. H. Hulpke, Bayer AG, Leverkusen; Dr. W. D. Kneib, büro für bodenbewertung bfb, Kiel; Prof. Dr… …. http://agb.ESV.info/ Zitierweise: Bodenschutz, Jahrgang, Heft, Seite ISSN: 1432-170X Druck: Druckerei Austermeier, Berlin. Redaktionsbeirat Prof. Dr. K. Auerswald… …, Soest 1 EDITORIAL Maike Bosold Bodenschutz – Neue Redaktionsleitung 4 BODENBEWUSSTSEIN/VORSCHULISCHE BILDUNG Axel Schröder, Jeannette Mathews, Stephan… …BODENBEWUSSTSEIN/SCHULISCHE BILDUNG ◆◆ ◆◆ Karoline Kucharzyk Schülerperspektiven zur Notwendigkeit des Boden­schutzes Boden, Schülervorstellungen, Bodenschutz, didaktische… …, Teaching, Earth science education, Soil awareness Warum hat der Bodenschutz es in seiner Akzeptanz in der Gesellschaft so schwer? Die dargestellten… …Mählmann, Silvia Lazar und Norbert Niedernostheide Das Bewusstsein für den Boden verbessern – aber wie? Bodenbewusstsein, Bodenschutz, Umweltbildung… …, evaluation 2 Bodenschutz 1 · 15 Ein Forschungsprojekt hat gezeigt, welche Aktivitäten zu einer verstärkten Boden- Wahrnehmung und zu verändertem Handeln und…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 3/2016

    Inhalt / Impressum

    …Impressum Bodenschutz 21. Jahrgang, Inhalt Heft Nr. 3, 2016 Bodenschutz Erhaltung, Nutzung und Wiederherstellung von Böden, Organ des BVB e.V. (BVB)… …Mit Informationen aus der Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Bodenschutz (LABO) und aus dem Bund/Länder-Ausschuss Bodenforschung (BLA-GEO) Jahrgang: 21… …(2016) Erscheinungsweise: Bodenschutz erscheint viermal im Jahr. www.BODENSCHUTZdigital.de Herausgeber: Bundesverband Boden e.V. (BVB) Geschäftsführung… …Geowissenschaften und Rohstoffe; Prof. Dr. R. F. Hüttl, Lehrstuhl für Bodenschutz und Rekultivierung, BTU Cottbus; Dr. W. D. Kneib, Büro für Bodenbewertung bfb, Kiel… …Buchrezensionen. http://agb.ESV.info/ Zitierweise: Bodenschutz, Jahrgang, Heft, Seite ISSN: 1432-170X Druck: Druckerei Austermeier, Berlin. Redaktionsbeirat Prof… …Penndorf Sachgebiet Bodenschutz, Landesdirektion Sachsen Prof. Dr. K. Stahr Institut für Bodenkunde und Standortlehre, Universität Hohen­heim Prof. Dr. K… …. Terytze Umweltbundesamt, Berlin Prof. Dr. T. Weyer Fachhochschule Südwest­falen, Soest 69 EDITORIAL Renate Taugs Bodenschutz in der Metropole Hamburg 72… …Oechtering, Roger Günzel und Thomas Däumling Bodenschutz im Focus der Klimaanpassung – Karten für die Landschaftsplanung Bodenschutz, Entwicklungsziele… …Hamburg ◆◆ ◆◆ Bodenmanagement, Planung, Qualitätsmanagement, bodenkundliche Baubegleitung, vorsorgender Bodenschutz, Bodentechnologie, Luft­kapazität… …komplizierten logistischen und statischen Herausforderungen. Es wird ein baubegleitendes Qualitätsmanagement zum vorsorgenden Bodenschutz durchgeführt. 97…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 36 37 38 39 40 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        UMWELTdigital        altlasten spektrum        Immissionsschutz        MÜLL und ABFALL

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück