• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (820)
  • Titel (192)

… nach Jahr

  • 2025 (33)
  • 2024 (39)
  • 2023 (41)
  • 2022 (38)
  • 2021 (40)
  • 2020 (49)
  • 2019 (39)
  • 2018 (43)
  • 2017 (39)
  • 2016 (43)
  • 2015 (43)
  • 2014 (40)
  • 2013 (45)
  • 2012 (41)
  • 2011 (41)
  • 2010 (42)
  • 2009 (47)
  • 2008 (42)
  • 2007 (40)
  • 2006 (39)
  • 2005 (39)
  • 2004 (45)

Alle Filter anzeigen

Suchergebnisse

908 Treffer, Seite 47 von 91, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 3/2025

    Inhalt

    …; Papier PFAS; precursors; compost; circular economy; persistent pollutants; food contact materials; paper 86 Bodenschutz 3 · 25 PFAS LEBENSMITTELSICHERHEIT… …Neue Seminarreihe „Vorsorgender Bodenschutz“ beim BEW Auftaktveranstaltung der Initiative BODENplus „BÖDEN im Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen… …Ausgabe) 3· 25 Bodenschutz 87…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 1/2023

    BVB-Nachrichten

    …der Neuerungen nach Inkrafttreten der neuen MantelV 2. Organisation einer Fachveranstaltung mit Vorträgen zu guten Bodenschutz- Praxisbeispielen aus dem… …Osten: O Z.B. Berücksichtigung von Bodenschutzaspekten in der Bauleitplanung und in Genehmigungsverfahren (© Hinrichs) 1 · 23 Bodenschutz 29 3… …. Verstärktes Engagement: O Aufnahme der Tätigkeit der RG Ost als Träger öffentlicher Belange für den Bodenschutz in RG-Ost Bundesländern O Stärkere Einbindung… …, insbesondere zum Thema Klimawandel und Vorsorgendem Bodenschutz Vorsitzender und stellvertretende Vorsitzende der RG-Ost. = Henrik Helbig helbig@bvboden.de und… …Stefanie Cable s.cable@fugro.com Aus den Fachgruppen Fachgruppe 2 „Bodennutzung und Bodenschutz“ FA Bodenkundliche Baubegleitung Die Redaktion des… …Bernd.Steinweg@kreis-viersen.de Fachgruppe 2 „Bodennutzung und Bodenschutz“ „Die Menschen im Bundesverband Boden – Einblicke in ihre Arbeitsfelder“ Was sind eigentlich die Aufgaben… …, Berlin 5. Berliner Bodenschutz- und Altlastensymposium. 30 Bodenschutz 1 · 23 = Information: weitere Informationen folgen. Schriften des BVB Zeitschrift… …Bodenschutz Zu beziehen bei: Erich Schmidt Ver lag GmbH & Co. KG, Genthiner Str. 30 G, 10785 Berlin BVB Merkblatt Band 1 Handlungsempfehlungen zur… …Wärmstens zu empfehlen! BVB Informationen Heft 1/97 Boden, Bodenkunde und Bodenschutz und der Sachverständige für Böden Heft 1/98 Bodenschutz und… …. (030) 25 00 85-265 Fax (030) 25 00 85-275 ESV@ESVmedien.de · www.ESV.info 1 · 23 Bodenschutz 31…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 3/2013

    BVB-Nachrichten

    …, regioplus/werkbüro für boden und bodenschutz, Linsenhofer Str. 84, 72660 Beuren, Tel.: (0 70 25) 90 94 47, Fax: (0 70 25) 90 94 48, E-Mail… …wieder mit einem Informationsangebot beteili- gen. Der genaue Termin und Veranstaltungsort werden in der nächsten Bodenschutz bzw. per E-Mail-Verteiler und… …(Obmann N.N.): Derzeit finden in Mecklenburg-Vorpommern keine Aktivitäten statt. Alle am Bodenschutz Interessierten vor Ort sind eingeladen, diese Situation… …durch den Landschaftsverband Rheinland als (archäologische) Bodendenkmäler ausgewiesen. Bodenschutz 3 · 13 99 Im Rahmen der Exkursion wurden verschiedene… …Landesvertretung Rheinland Pfalz SCHRIFTEN DES BVB Zeitschrift Bodenschutz Zu beziehen bei: Erich Schmidt Verlag Genthiner Str. 30 G, 10785 Berlin BVB Merkblatt Band… …INFORMATIONEN Heft Nr. 1/97: Boden, Bodenkunde und Bodenschutz und der Sachverständige für Böden zu beziehen bei: Bundesverband Boden Unter den Gärten 2, 49152… …Bad Essen Heft Nr. 1/98: Bodenschutz und Bodenschutzrecht – mit Gesetzestext zu beziehen bei: Bundesverband Boden Unter den Gärten 2, 49152 Bad Essen… …BVB MATERIALIEN Band 1: Anforderungen an die Verwertung von kultivierbarem Bodenmaterial Band 2: Regenwasserversickerung und Bodenschutz Band 3… …: Verwertung von Abfällen in und auf Böden Band 4: Böden und Schadstoffe Band 5: Verwertung von Abfällen in und auf Böden II Band 6: Bodenschutz in der… …Bodenschutz in der Raum- und Landschaftsplanung Band 10: Verwertung von Abfällen in und auf Böden IV Band 11: Praxiserfahrung zur Anwendung des…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 1/2006

    Forum

    …Bodenschutz würde er nur dann sehen, wenn Politik, Verwaltung, Wissenschaft und Nutzer eng zusammenarbeiteten. Diesem Anliegen käme der BVB, der eine Plattform… …des BVB unterstrich in ihren Begrüßungsworten die Rolle dieses Verbandes vor allem für den praktischen Bodenschutz und bemerkte, dass sich seine… …durch die Bund/Länder- Arbeitsgemeinschaft Bodenschutz. Frau Dr. Weigel (LAU) beschrieb im Anschluss daran Inhalt und Stand der Entwicklung des… …rahmen der Eingriffsregelung auf. Im Anschluss daran präsentierte Dr. Penndorf vom RP Chemnitz die Arbeit des Fachausschuss Bodenschutz in der… …Vorstellung der jüngsten Arbeit des Fachausschuss Bodenschutz in der Bauleitplanung des BVB zur Entsiegelung von Böden im Rahmen des Vollzugs der… …der Tagung eine Bereicherung für die anwesenden Mitarbeiterinnen und Mitarbei ter der Bodenschutz- und Naturschutzbehörden aus den Landkreisen in… …aktiven Bodenschutz in den Kommunen, ◆ eine erfolgreiche Umsetzung der europäischen Bodenschutz-Strategie auf regionaler und lokaler Ebene, ◆ für die… …Kernaussagen im Wortlaut: 1. Aktiver Bodenschutz in den Städten und Gemeinden Das Boden-Bündnis setzt sich ein für einen aktiven Bodenschutz in den Gemeinden… …, Wohn- und Gewerbeflächen – wo überall möglich – vornehmen. 2. Erfolgreiche Umsetzung der europäischen Bodenschutz- Strategie auf regionaler und lokaler… …können. Das Boden-Bündnis unterstützt einen adäquaten Gesetzesvorschlag zum Bodenschutz (Bodenrahmenrichtlinie), eine Bodenschutzkonvention, etwa im Sinne…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 4/2019

    BVB-Nachrichten

    …Schnittstelle Boden und leitet seit 2008 das Regional­büro in Lenggries. Ihre Arbeitsgebiete sind u. a. vorsorgender Bodenschutz, Bodenschutz in der Planung… …Firmeninhaber Frank Föckersperger 144 Bodenschutz 4 · 19 (© Wulf Grube) Abbildung 4 Punktuelle Bodenschädigung durch die Schilde der Zugmaschinen wurde die Trasse… …Abbildung 5 Exkursion der Regionalgruppe West auf der Baustelle der Landesgartenschau NRW 2020 (© Bernd Steinweg) 4 · 19 Bodenschutz 145 (© Bernd Steinweg)… …Bodenschutz“ FA Kriegsbeeinflusste Böden Die 9. Exkursion des Fachausschusses Kriegsbeeinflusste Böden mit 15 Teilnehmer/innen unter der Leitung von Micheal… …Kreisstraßen 146 Bodenschutz 4 · 19 Aus dem Vorstand Bitte merken Sie den Termin für die nächste BVB-Jahrestagung vor, die vom 16. bis zum 18. September 2020 in… …der Jahrestagung 2020 in Hannover mit Mitgliederversammlung sowie die weitere Entwicklung der Redaktion Bodenschutz. Aus der Geschäftsstelle Eingetreten… …sind: Vera Klebert, Hof Zurbuchen Bodenschutz GmbH, Lippoldwilen, CH Florian Schneider, Göttingen Landratsamt Ravensburg, Ravensburg Taberg Ingenieure… …: https://www.bvboden.de/ images/aktuelles/termine/Einladungsflyer_Boden_des_ Jahres_2020.pdf 5. Dezember 2019, Berlin Konferenz der Kommission Bodenschutz beim UBA (KBU) mit… …Behoerde_2020_ final_web.pdf Schriften des BVB Zeitschrift Bodenschutz Zu beziehen bei: Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Str. 30 G, 10785 Berlin BVB… …Berlin BVB Informationen Heft 1/97 Boden, Bodenkunde und Bodenschutz und der Sachverständige für Böden Heft 1/98 Bodenschutz und Bodenschutzrecht – mit…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 2/2014

    BVB-Nachrichten

    …, regioplus/werkbüro für boden und bodenschutz, Linsenhofer Str. 84, 72660 Beuren, Tel.: (07025) 90 94 47, Fax: (07025) 90 94 48, E-Mail… …. ■■ Mecklenburg-Vorpommern (Obmann N.N.): Derzeit finden in Mecklenburg-Vorpommern keine Aktivitäten statt. Alle am Bodenschutz ­Interessierten vor Ort… …Bodenschutz 2 · 14 wurde das Gebiet im 2. Weltkrieg großflächig bombardiert; bis heute sind die hierdurch entstandenen flächenhaft erkennbaren Veränderungen der… …Bodenschutz Auftakttreffen „Bodenstammtisch n München“ am 15. Mai 2014 Die unter dem Schirm der Aktionsplattform ­Bodenschutz versammelten Verbände (BVB, DBG… …die bodenkundliche Netzwerkbildung gefestigt werden, um grundsätzlich das Thema Bodenschutz in allen Bereichen voranzubringen. Das Treffen findet statt… …Podiumsdiskussion 1. Themenschwerpunkt „Bodenschutz und Naturschutz” 2. Themenschwerpunkt „Bodenschutz und Energiewende” 19.00 Uhr Abendbuffet ◆◆ Freitag, 19… …, Marktredwitz 8. Marktredwitzer Bodenschutztage. Bodenschutz – Instrumente für Vor- und Nachsorge. Veranstalter: Stadt Marktredwitz, Bayerisches Landesamt für… …, Berlin Festveranstaltung zum Boden des Jahres 2015 in der Landesvertretung NRW in Berlin. SCHRIFTEN DES BVB Zeitschrift Bodenschutz Zu beziehen bei: Erich… …Genthiner Str. 30 G, 10785 Berlin Bundesverband Boden Unter den Gärten 2, 49152 Bad Essen Heft Nr. 1/98: Bodenschutz und Bodenschutzrecht – mit Gesetzestext… …Bodenmaterial Band 2: Regenwasserversickerung und Bodenschutz Band 3: Verwertung von Abfällen in und auf Böden Band 4: Böden und Schadstoffe Band 5: Verwertung…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 3/2020

    BVB-Nachrichten

    …Naturschutz, Boden und Bodenschutz durchgeführt, so z. B. die Veranstaltungsreihe „Bodenschutz im Spannungsfeld von Umweltund Naturschutz“ (2008 bis 2010). 140… …Bodenschutz 3 · 20 Im Jahr 2009 wurde von Frau Silke Bicker ein weiterer Stammtisch der Regionalgruppe Nord in Osnabrück gegründet. Nachdem Frau Gunreben den… …Gunreben 2010 Marion Senger 2011 –2015 Dr. Olaf Düwel 2016 –2020 Dr. Gerd Deutschmann Boden und Bodenschutz in der Regionalgruppe Ost Der Bodenschutz und die… …. Darunter fallen besonders auf: OO Informationen zum nichtstofflichen und stofflichen Bodenschutz und zu natürlichen Bodenfunktionen sind in allen Regional-… …für Einflüsse auf das Klima), OO der Bodenschutz gewinnt auch innerorts zunehmend an Bedeutung, z. B. bei der Planung und Entwicklung urbaner… …Einzelnen folgen für die RG Ost z. B. methodische Vorschläge und Ausarbeitungen für den praktischen Bodenschutz Vorort, in Zusammenhang mit zunehmender… …koordiniert. Gleich im Jahr darauf erfolgte die Veranstaltung in Eberswalde „Flächendaten und Bewertungsmethoden im Bodenschutz – Neue Ansätze und… …Entwicklungen“. Es folgten weitere Aktionen und Tagungen. Frau Dr. Steinbruch moderierte die Tagungsergebnisse in die RG Ost. Der Bodenschutz der RG Ost hatte… …20 Bodenschutz 141 ITVA Gruppe Nord-Ost auf. In Fachgesprächen und öffentlichen Veranstaltungen wurden Themen wie „IED-Richtlinie und ihre… …Siemer Leiter Regionalgruppe Ost Studium der Geographie an der Universität Hannover. Seit 1994 als Referent für Bodenschutz im Sächsischen Landesamt für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 2/2021

    Bodenbezogene Kompensation von Eingriffen

    Praxiserfahrungen aus Planungs- und Zulassungsverfahren in Hessen
    Dipl.-Ing. agr. Ricarda Miller, Dr. Thomas Vorderbrügge, Dipl.-Biol. Karin Teichmann, Ann-Kathrin Bisdorf, u.a.
    …, Altlasten und Bodenschutz M. Eng. Ann- Kathrin Bisdorf Masterstudium Umweltmanagement und Stadtplanung in Ballungsräumen HS Rhein-Main, seit 2018… …zu großen Fortschritten in der Praxis geführt. Im Artikel werden hierzu einige Beispiele vorgestellt. Schlüsselwörter: Vorsorgender Bodenschutz… …der Bodenfunktionalität nicht zu erwarten. 52 Bodenschutz 2 · 21 Bodenbezogene Kompensation 1.2 Datengrundlagen Das Hessische Landesamt für Naturschutz… …„Lebensraum für Bodenorgansimen“ dagegen über den Zustand des Bodengefüges, einen ausgeglichen Bodenwasser- und Bodenlufthaushalt sowie den 2 · 21 Bodenschutz… …diese Karten als Grundlage für eine Validierung durch eine Bohrstockkartierung genutzt werden. 2.1 Kontroversen zwischen Naturschutz und Bodenschutz bei… …folgenden drei grundlegenden Fragen zwischen Naturschutz und Bodenschutz thematisiert: 1. Wieso wird im bodenbezogenen Kompensationsansatz für Hessen der… …dem Katalog des Naturschutzes seitens des Bodenschutzes adäquat be-rücksichtigt? (© Vorderbrügge) 54 Bodenschutz 2 · 21 Bodenbezogene Kompensation… …Bodenschutz die Maßnahmen des Naturschutzes „Aushagerung/Bodenabtrag“ sowie „Bodenauftrag“ so „kritisch“? Eine im Naturschutz seit langem praktizierte Maßnahme… …Kipptonschluff über tiefem Löss 2 · 21 Bodenschutz 55 PLANUNG | KOMPENSATIONSMASSNAHMEN (© Ingenieurbüro Schnittstelle Boden) Abbildung 4 Maßnahmen im Rahmen der… …Ausführung erleichtern, z. B.: OO Bodenschutz in der Bauleitplanung – Arbeitshilfe zur Berücksichtigung von Bodenschutzbelangen in der Abwägung und der…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 4/2009

    Position des Schutzguts Boden in Recht und Praxis der naturschutzrechtlichen Instrumente

    Evelyn Giese, Kirsten Lichey, Joachim Sanden
    …auf. ◆ Schlüsselwörter: Naturschutz, Bodenschutz, Flächeninanspruch nahme, Bodenqualität Summary Soil protection over the last years has been given an… …Hinblick auf den quantitativem Bodenschutz an Bedeutung gewonnen. Ebenso ist die Wirksamkeit von Maßnahmen des vorsorgenden flächenhaften Bodenschutzes auf… …Ländern, z. B. [6], [9], [10], [24], [33], haben dazu geführt, dass der vorsorgende flächenhafte Bodenschutz in den Programmen und Plänen der Raumordnung… …mangelnder fachlicher Vorgaben und fehlender Abstimmung zwischen den Arbeitsbereichen Natur- und Bodenschutz sowie Schwierigkeiten bei der planerischen… …, insbesondere die unter § 2 Abs. 2 Nr. 1 genannten natürlichen Bodenfunktionen und die unter Nr. 2 genannten Archivfunktionen zu sichern oder wie- 108 Bodenschutz… …ist der vorsorgende Bodenschutz instrumentell derzeit auf andere Rechtsbereiche, vor allem das Naturschutzrecht angewiesen. Bei der Inanspruchnahme von… …Verfügung stehenden Ressource Boden auszugehen. Die bodenspezifischen materiellen Anforderungen hierfür sind vom Bodenschutz zu benennen. Zur Berücksichtigung… …auf der Basis dieser und weiterer Arbeiten im Auftrag der Bund/Länder- Arbeitsgemeinschaft Bodenschutz ein Leitfaden für die kommunale Planungspraxis… …zum Bodenschutz in der Umweltprüfung nach dem BauGB entwickelt [6], [22]. 1 Vgl. Peine, F.-J. et al., „Gebietsbezogene Maßnahmen des Bodenschutzes“… …Naturhaushaltes zur Anwendung zu bringen. Die Leitfäden und Arbeiten zum Bodenschutz in der Planung der LABO stellen jedoch immer nur Rahmenempfehlungen und haben…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 4/2008

    Regional – europäisch – Vergessen – wieder auf der Tagesordnung

    Prof. Dr. H. Wiggering
    …Aktionsplattform Bodenschutz Präsident Bundesverband Boden e. V. Von „himmelhoch jauchzend, zu Tode betrübt“, das sind die Gefühlslagen, die ein Bodenschützer… …überzeugend vorgebracht werden. Jedenfalls wird die Aktionsplattform Bodenschutz (ABo) als Zusammenschluss von Bundesverband Boden (BVB), der Deutschen… …die Lücke zwischen himmelhoch jauchzend und zu Tode betrübt? Einer Forschung für den Bodenschutz jedenfalls würde es zum Vorteil gereichen, wenn auf… …einer Bodenlandschaftsforschung weiter ausbauen zu können. Prof. Dr. H. Wiggering Bodenschutz 4 · 08 101…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
◄ zurück 45 46 47 48 49 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        UMWELTdigital        altlasten spektrum        Immissionsschutz        MÜLL und ABFALL

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück