• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (9)
  • Autoren (1)

… nach Jahr

  • 2022 (1)
  • 2021 (1)
  • 2020 (2)
  • 2019 (1)
  • 2018 (1)
  • 2017 (2)
  • 2010 (1)

Suchergebnisse

9 Treffer, Seite 1 von 1, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 2/2010

    Boden des Jahres 2010 sind die Stadtböden

    H.-P. Blume, M. Frielinghaus, S. Höke, A. Lehmann, u.a.
    …forestry land the urban Technosols are part of the thin crust and vulnerable skin of our * Autoren: H.-P. Blume, M. Frielinghaus, S. Höke, A. Lehmann, J…
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 2/2019

    30 Jahre Arbeitsgruppe Urbane Böden / Arbeitskreis Stadtböden

    Eine junge Geschichte zu den urbanen Böden unter unseren Füßen
    Lutz Makowsky, Silke Höke, Wolfram D. Kneib, Birgit Kocher, u.a.
    …(AGUB) blieb es bei der Zuordnung zur Kommission V. Im Zuge der Umbenennung ging der Vorsitz an S. Höke (Universität Essen; ahu AG, Aachen; Landesamt für… …kooperierender Arbeitsgruppen. Die Stadtbodenkunde und die AGUB erfuhren einen schweren Verlust, als S. Höke im Jahr 2016 verstarb. Mit Leidenschaft und großem… …Sachverstand hat sich S. Höke für die Stadtbodenkunde eingesetzt, so dass mit ihr eine unserer aktivsten und erfahrensten Stadtbodenkundlerinnen verloren ging…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 3/2020

    Eckpunkte-Papier zur länderübergreifenden Bodenfunktionsbewertung

    Ricarda Miller, Ulrich Herweg, Henrik Helbig, Michael Kastler, u.a.
    …; Hannover: Methode 1.1 Potentielle Verdichtungsempfindlichkeit in 35 cm Bezugstiefe (Sm). BS: Bewertung nach Bodenschätzung Kastler, M., Lazar, S., Höke, S…
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 4/2017

    Bewertung des Schutzgutes Boden in der Umweltprüfung

    Ergebnis einer Auswertung von 20 Bewertungsverfahren in Deutschland
    Henrik Helbig, Ulrich Herweg
    …. [15] Kastler M., Lazar S., Höke S, Molt C., Schippers B. (2014): Bewertung von Bodenfunktionen im Rahmen der naturschutzrechtlichen Eingriffsregelung bei…
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 4/2022

    Die Technogenen Substrate in der Ersatzbaustoffverordnung

    Entstehung – Eigenschaften – Erkennungsmerkmale
    Bernd Steinweg, Lutz Makowsky, Michael Dohlen
    …, L., S. Höke, W. D. Kneip, B. Kocher, A. Lehmann, B. Steinweg & W. Burghardt (2019): 30 Jahre Arbeitsgruppe Urbane Böden/Arbeitskreis Stadtböden. Z…
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 2/2021

    Bodenbezogene Kompensation von Eingriffen

    Praxiserfahrungen aus Planungs- und Zulassungsverfahren in Hessen
    Dipl.-Ing. agr. Ricarda Miller, Dr. Thomas Vorderbrügge, Dipl.-Biol. Karin Teichmann, Ann-Kathrin Bisdorf, u.a.
    …. Bundeskompensationsverordnung vom 14. Mai 2020 (BGBl. I S. 1088). [16] Kastler, M., Lazar, S., Höke, S., Molt, C. & Schippers, B. (2018): Bewertung von Bodenfunktionen im Rahmen…
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 1/2018

    Brachflächen- und Entsiegelungspotenziale in Solingen

    Erfassung auf Grundlage aktueller LANUV-Arbeitsblätter
    Klaus-Jürgen Berief, Heinz Neite, Eckehard Pankratz, Christine Reiter-Pawelleck
    …, https://www.lanuv. nrw.de/uploads/tx_commercedownloads/40029.pdf. [5] Willand A., D. Bruchsteiner, S. Höke, C. Kaufmann-Boll (2014): Erarbeitung fachlicher…
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 1/2020

    Der 2. Weltkrieg als bodenbildender Faktor in Deutschland

    Bernd Steinweg, Michael Kerth
    …. Kerth (2013): Kriegsbeeinflusste Böden: Böden als Zeugen des 1. und 2. Weltkrieges. Bodenschutz 2/2013, S. 52–57. [6] Makowsky, L., S. Höke, W. D. Kneib…
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 3/2017

    Forum

    …Jahr 2010 (Foto: Mohsen Makki). beitsgruppe Urbane Böden (AGUB) von 2007– 2014 S. Höke (Universität Essen, ahu-AG) und B. Kocher (Bundesanstalt für…
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        UMWELTdigital        altlasten spektrum        Immissionsschutz        MÜLL und ABFALL

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück