• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen

Suche verfeinern

Nutzen Sie die Filter, um Ihre Suchanfrage weiter zu verfeinern.

Ihre Auswahl

  • nach Autoren
    (Auswahl entfernen)

… nach Suchfeldern

  • Inhalt (11)

… nach Jahr

  • 2025 (1)
  • 2024 (1)
  • 2023 (1)
  • 2021 (1)
  • 2020 (1)
  • 2013 (2)
  • 2010 (1)
  • 2008 (2)
  • 2004 (1)

Alle Filter anzeigen

Alle Filter entfernen

Suchergebnisse

11 Treffer, Seite 1 von 2, sortieren nach: Relevanz Datum
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 1/2008

    Verordnung zur Verwertung mineralischer Abfälle: Gratwanderung noch nicht am Ziel!

    Michael Kerth
    …---EDITORIAL--- Verordnung zur Verwertung mineralischer Abfälle: Gratwanderung noch nicht am Ziel! Dr. Michael Kerth Studium der Geologie in Bonn und…
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 3/2010

    Schadstoffgehalte in Stadtböden ländlich geprägter Klein- und Mittelstädte im Kreis Lippe (Nordrhein-Westfalen)

    Bernd Steinweg, Michael Kerth
    …Bernd Steinweg und Michael Kerth Dr. Bernd Steinweg Studium der Geographie (Hannover und Bochu m), Promotion am gsf-Forschungszentrum, Institut für Boden… …. Dr. Michael Kerth Studium der Geologie in Bonn. Postgraduate-Studium in Southampton, U. K.. Promotion an der Universität GHS Esse n zu einem… …Entsorgung, Abteilung Boden 41050 Mönchengladbach bernd.steinweg@moenchengladbach.de Dr. Michael Kerth Dr. Kerth + Lampe Geo-Infometric GmbH Walter-Bröker-Ring…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 2/2021

    Mantelverordnung: Gratwanderung mit Absturz in der Seehofer-Wand!

    Dr. Michael Kerth
    …schlagkräftigen Werbeargument werden dann bestimmt nach und nach die anderen Bundesländer folgen! Dr. Michael Kerth Dr. Kerth + Lampe Geo-Infometric GmbH 72…
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 1/2013

    Angemerkt und zugespitzt: Es war einmal im Jahr 2039 (oder eine Geschichte, die 25 Jahre nach Inkrafttreten der „Mantelverordnung“ spielt) …

    Dr. Michael Kerth
    …Anpassung der entsprechenden Regelungen bemühen! Dr. Michael Kerth Nutzen Sie schon BODENSCHUTZdigital? Lesen Sie auf www.BODENSCHUTZdigital.de das aktuelle…
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 4/2004

    Digitale Bodenbelastungskarten für emittentenferne Gebiete in Ostwestfalen-Lippe (Nordrhein-Westfalen)

    Bernd Steinweg, Michael Kerth
    …Westfalen) Bernd Steinweg und Michael Kerth Dr. Bernd Steinweg Dipl.-Geograph; Studium in Hannover und Bochum. Promotion in München über das insitu-Verhalten… …von Schadstoffen in Böden, seit 2000 bei der Dr. Kerth+Lampe Geo-Infometric GmbH als Gutachter im Umweltbereich tätig. Dr. Michael Kerth Dipl.-Geologe… …der Verfasser Dr. Bernd Steinweg Dr. Michael Kerth Dr. Kerth + Lampe Geo-Infometric GmbH Brüderstraße 8, 32758 Detmold www.dr-kerth-lampe.de…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 1/2020

    Der 2. Weltkrieg als bodenbildender Faktor in Deutschland

    Bernd Steinweg, Michael Kerth
    …BODENENTWICKLUNG | KRIEGSBEEINFLUSSTE BÖDEN Der 2. Weltkrieg als bodenbildender Faktor in Deutschland Bernd Steinweg und Michael Kerth Summary A… …Dr. Michael Kerth Dipl.-Geologe; Studium in Bonn, Southampton (U.K.) und Essen. Promotion über ein umweltgeologisches Thema; seit 1988 als Gutachter im… …Abteilung Abfall, Bodenschutz, Altlasten Rathausmarkt 3, 41747 Viersen bernd.steinweg@kreis-viersen.de Dr. Michael Kerth Dr. Kerth + Lampe Geo-Infometric GmbH…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 2/2013

    Kriegsbeeinflusste Böden

    Böden als Zeugen des Ersten und Zweiten Weltkrieges
    Bernd Steinweg, Michael Kerth
    …-------Kriegsschäden--- Archivböden Kriegsbeeinflusste Böden Böden als Zeugen des Ersten und Zweiten Weltkrieges Bernd Steinweg und Michael Kerth the… …. Kerth+Lampe GmbH (Detmold), seit 2007 wiss. Angestellter Untere Bodenschutzbehörde Stadt Mönchengladbach Dr. Michael Kerth (Dipl.-Geol.) Studium in Bonn… …bernd.steinweg@moenchengladbach.de Dr. Michael Kerth (Dipl-Geol.) Dr. Kerth + Lampe Geo-Infometric GmbH Walter-Bröker-Ring 17, 32756 Detmold m.kerth@dr-kerth-lampe.de Bodenschutz 2 ·…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 1/2025

    Berücksichtigung von kriegsbeeinflussten Böden bei der Bodenfunktionsbewertung im Kreis Viersen

    Michael Kastler, Michael Kerth, Bernd Steinweg
    …, Michael Kerth, Bernd Steinweg ­evaluated. It was found that there are both reductions and increases in natural soil functionality. However, in relation to… …(Saale), ab 2004 selbständiger Bodengutachter, ab 2012 HLUG in Wiesbaden, seit 2013 im Vorsorgenden Bodenschutz der ahu GmbH Aachen Dr. Michael Kerth… …. Michael Kerth Sachverständigenbüro Dr. Michael Kerth Bärenkamp 57 32805 Horn-Bad Meinberg m.kerth@dr-kerth.de Dr. Bernd Steinweg Kreis Viersen Amt für…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 4/2024

    Asbest im Boden

    Ansätze zur Bewertung für den Wirkungspfad Boden – Mensch
    Monika Machtolf, Michael Kerth, Dominik Polte, Christoph Wortmann
    …BODENBELASTUNG | BEWERTUNGSMETHODEN Asbest im Boden Ansätze zur Bewertung für den Wirkungspfad Boden – Mensch Monika Machtolf, Michael Kerth, Dominik… …IFUA-Projekt-GmbH, Bielefeld. Michael Kerth Studium der Geologie in Bonn, ­Southampton, UK und Essen. 1988 Promotion über ein umweltgeologisches Thema. 1988–2023… …and Biodiversity) IFUA-Projekt-GmbH Milser Straße 37 · 33729 Bielefeld https://www.ifua.de/ monika.machtolf@ifua.de Dr. Michael Kerth (Dipl.-Geol.)… …Sachverständigenbüro Dr. Michael Kerth Bärenkamp 57 · 32805 Horn-Bad Meinberg https://dr-kerth.de/ m.kerth@dr-kerth.de Christoph Wortmann (Dipl.-Ing.) WESSLING…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
  • eJournal-Artikel aus "Bodenschutz" Ausgabe 4/2023

    CapaViet: Bodenschutz in Vietnam mit Wissenstransfer aus Deutschland

    Dr. Michael Kerth, Sarah Kovac, Dr. Harald Mark, Phuong Bich, u.a.
    …Know-how Transfer Bodenschutz CapaViet: Bodenschutz in Vietnam mit Wissenstransfer aus Deutschland Michael Kerth, Sarah Kovac, Dr. Harald Mark… …, Phuong Bich, Huong Hoang, Son Ngo Thanh (PhD), Huyen Pham, Cuong Tran Dr. Michael Kerth Dr. Kerth + Lampe Geo-Infometric GmbH Sarah Kovac Unabhängiges… …Chemikalienfässer und anderen Schrotts zur Herstellung von Sekundärstahl. Probenahmepunkt S4 (siehe Text). Foto Michael Kerth. 4 · 23 Bodenschutz 135 BODENSCHUTZ |… …Eigenverlag, Berlin. [6] Michael Kerth, Sarah Kovac, Tim Mansfeldt (2018): Einsatz mobiler Röntgenfluoreszenzspektroskopie zur Altlastenuntersuchung in Vietnam… …. Berlin: altlasten spektrum 2/2018, Berlin. Anschriften der Autor*innen Dr. Michael Kerth Dr. Kerth + Lampe Geo-Infometric GmbH, Walter-Bröker-Ring 17…
    Alle Treffer im Inhalt anzeigen
zurück 1 2 weiter ►
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        UMWELTdigital        altlasten spektrum        Immissionsschutz        MÜLL und ABFALL

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück