Die Wege zur Bodenbildung für Schüler und Erwachsene sind vielseitig. Einer besteht im Erleben und Erfahren. Das ist spannend für Alle. So unsere Hoffnung: Können Sie sich diese Aussage aus dem Mund einer Schülerin der 9. Klasse einer Sekundarschule in Berlin vorstellen? Nicht? Wir konnten es bis zur Internationalen Grünen Woche 2015 auch nicht. Seit drei Jahren versuchen wir mit unserem Projekt „Faszinosum Boden“ diesen durch Schülermodelle fächerübergreifend erfahrbar zu machen, die Hirne und Herzen unserer großen und kleinen „Kunden“ zu erreichen, egal welchen Alters. Bei den „Kleinen“ gelingt das zumeist, aber je älter sie werden, bleiben Hirn und Herz auf der Strecke.
| Lizenz: | ESV-Lizenz |
| ISSN: | 1868-7741 |
| Ausgabe / Jahr: | 3 / 2015 |
| Veröffentlicht: | 2015-08-19 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
