Wichtige Kriterien zur Beschreibung von Bodenteilfunktionen können mit Hilfe von Parametern (Primärdaten) aus der deutschen Bodenschätzung indirekt statistisch abgeleitet werden. Hierfür fehlen derzeit vergleichbare bzw. einheitliche und wissenschaftlich begründbare Definitionen bodenkundlich geprägter Parameter; insbesondere der „Bodenart“ und „Hauptbodenart“. Betroffen hiervon ist in erster Linie der Vollzug des landwirtschaftlichen Bodenschutzes. Als möglicher Lösungsansatz werden definierte Anteile bestimmender Korngrößenfraktionen mit gleichbleibender Skalierung vorgeschlagen. Die Primärdaten der deutschen Bodenschätzung sollen aus fachrechtlich übergreifender Sicht des komplexen Bodenschutzes mit überprüfbaren Standards als Basis dienen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7741.2004.01.05 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7741 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2004 |
Veröffentlicht: | 2004-03-01 |
Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: