Wichtige Kriterien zur Beschreibung von Bodenteilfunktionen können mit Hilfe von Parametern (Primärdaten) aus der deutschen Bodenschätzung indirekt statistisch abgeleitet werden. Hierfür fehlen derzeit vergleichbare bzw. einheitliche und wissenschaftlich begründbare Definitionen bodenkundlich geprägter Parameter; insbesondere der „Bodenart“ und „Hauptbodenart“. Betroffen hiervon ist in erster Linie der Vollzug des landwirtschaftlichen Bodenschutzes. Als möglicher Lösungsansatz werden definierte Anteile bestimmender Korngrößenfraktionen mit gleichbleibender Skalierung vorgeschlagen. Die Primärdaten der deutschen Bodenschätzung sollen aus fachrechtlich übergreifender Sicht des komplexen Bodenschutzes mit überprüfbaren Standards als Basis dienen.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7741.2004.01.05 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7741 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2004 |
Veröffentlicht: | 2004-03-01 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.