Bisher fehlen umfangreichere Datengrundlagen zur Bewertung des „neuen“ Schadstoffs Plastik in Böden. Abhilfe könnte dabei die Nutzung von Probenzeitreihen und Rückstellproben von Boden-Dauerbeobachtungsflächen (BDF) schaffen. Die hier vorgestellten Ergebnisse zeigen, dass eine effektive und kostengünstige Mikroplastik-Analyse aus BDF-Proben möglich ist. Auf vier untersuchten Auen-BDF aus Hessen konnten Plastikgehalte zwischen 5 und 85 Plastikpartikel je Kilogramm Bodentrockenmasse (p kg-1) (Mittel: 46,88 p kg-1) bis in Tiefen von maximal 30 cm nachgewiesen werden. Die Gehalte sind dabei mit denen anderer Studien aus Flussauen oder landwirtschaftlichen Oberböden vergleichbar. Dabei treten sowohl großräumige als auch zeitliche Unterschiede auf, welche auf natürliche Ver- und Umlagerungsprozesse zurückführbar sein können. Aus der erstmaligen Analyse von BDF-Proben auf Plastikrückstände, kann eine klare Empfehlung für die Nutzung oder Nutzbarmachung von Rückstellproben der Boden-Dauerbeobachtung für die Bewertung neuer und potenziell schädlicher Bodenkontaminationen ausgesprochen werden.
To date, there is no comprehensive data basis for the assessment of the „new“ pollutant plastic in soils. This could be remedied by using sample time series and reserve samples from long-term soil monitoring plots (BDF). The results presented here demonstrate that effective and inexpensive microplastic analysis from BDF samples is feasible. Within four investigated floodplain BDF from Hesse, plastic contents between 5 and 85 plastic particles per kilogram of dry soil mass (p kg-1) (mean: 46.88 p kg-1) could be detected down to depths of maximum 30 cm. The contents are comparable to those of other studies from floodplains or agricultural topsoil. Thereby, both large-scale and temporal differences were observed, which could be attributed to natural displacement and relocation processes. From the first analysis of BDF samples on plastic residues, a clear recommendation can be made for the application or utilization of reserve samples from BDF for the evaluation of these new and potentially harmful soil contaminants.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7741.2022.01.05 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7741 |
Ausgabe / Jahr: | 1 / 2022 |
Veröffentlicht: | 2022-02-15 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.