Für Oberböden und Bodenmaterial mit höheren Anteilen organischer Substanz, welches die bodenschutzrechtlichen Anforderungen für eine Aufbringung erfüllt, weisen Ackerflächen das größte Verwertungspotenzial auf. Maßnahmenträgern, Planern und der Bauwirtschaft fehlen jedoch häufig kompetente Ansprechpartner für eine überbetriebliche landwirtschaftliche Verwertung. Wie die Erfahrungen mit der Oberbodenverwertung bei Hochwasserschutzmaßnahmen an der niederbayerischen Donau zeigen, können die bundesweit etablierten landwirtschaftlichen Maschinenringe diese Rolle zum Nutzen der einzelnen Landwirte, aber auch des Maßnahmenträgers einnehmen. Eine ökologisch und ökonomisch optimierte Verwertung von Oberböden auf landwirtschaftlichen Flächen konnte dabei durch die frühzeitige Zusammenarbeit zwischen Maßnahmenträger und örtlich zuständigen Maschinenringen erreicht werden.
In regards to utilization and disposal of excavated top soil and soil material with higher compounds of organic matter which comply to legal soil protection requirements, crop land is surely the most suitable site to choose. Unfortunately assigned planning agencies often fail in realization of suitable (agricultural) top soil utilization in lack of competent counterparts. However, positive experience in the utilization of top soil can be quoted in association with flood control measures taken along the Danube river in Lower Bavaria by the use of the nationwide established so called „Maschinenring“ which is a farmers consortium meeting the demands for the use of special and usually heavy equipment. In this case to the benefit of indiviual farmers and the flood control measures taken. An early stage cooperation between the „Maschinenring“ and the envolved planning agency ensured a very useful ecologically and economically optimized utilization of most valuable top soil on crop land.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7741.2023.03.06 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7741 |
Ausgabe / Jahr: | 3 / 2023 |
Veröffentlicht: | 2023-08-15 |
Um unseren Webauftritt für Sie und uns erfolgreicher zu gestalten und
Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies.
Das sind zum einen notwendige für den technischen Betrieb. Zum
anderen Cookies zur komfortableren Benutzerführung, zur verbesserten
Ansprache unserer Besucherinnen und Besucher oder für anonymisierte
statistische Auswertungen. Um alle Funktionalitäten dieser Seite gut
nutzen zu können, ist Ihr Einverständnis gefragt.
Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Notwendige | Komfort | Statistik
Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen: