Das Vorkommen von Plastik und Mikroplastik in der Umwelt ist eine der großen ökologischen Herausforderungen unserer Zeit. Nach aktuellen Schätzungen gelangen jährlich weltweit etwa 5 Mio. Tonnen (Mt) Plastik in Böden. Da die meisten Plastikbestandteile nur langsam zerfallen bzw. noch viel langsamer vollständig abgebaut und dem Kohlenstoffkreislauf zugeführt werden, führt das zu einer ständig wachsenden Akkumulation von Plastikbestandteilen. Trotzdem gibt es bisher nur wenige Untersuchungen zu Eintragspfaden, Transportprozessen und Auswirkungen von Plastik im Boden. Dieser Artikel beleuchtet die aktuellen Herausforderungen und Fortschritte in der Forschung zu Plastik in Böden, einschließlich die derzeitige Gesetzeslage, Methoden zur Probenahme, Qualitätssicherung und spezifische Herausforderungen der Analytik.
The occurrence of plastics and microplastics in the environment is one of the great environmental challenges of our time. About 5 million tons of plastic are estimated to end up in soils worldwide yearly. Together with their slow fragmentation and even slower degradation to enter the carbon cycle of plastic in soils, this leads to a steadily growing plastic contamination. Even though, there is little research on the entry pathways, transport processes and impact of plastic in soil. This article highlights the current challenges and progress in the study of plastics in soils, including sampling methods, quality assurance and specific analytical challenges, as well as the current regulatory situation.
DOI: | https://doi.org/10.37307/j.1868-7741.2025.02.05 |
Lizenz: | ESV-Lizenz |
ISSN: | 1868-7741 |
Ausgabe / Jahr: | 2 / 2025 |
Veröffentlicht: | 2025-05-19 |
Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.