• Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Hilfe
  • |
  • Mediadaten
Hilfe zur Suche
Ihr Warenkorb ist leer
Login | Registrieren
Sie sind Gast
  • Über
    • Kurzporträt
    • Leseproben
    • Autorenhinweise
    • Mediadaten
  • Inhalt
    • Aktuelle Ausgabe
    • Bodenbelastung / PAKS
    • Bodenfunktionen / Entsiegelung
    • Bodenbelastung / Mikroplastik
  • Archiv
  • Verfasser
  • Service
    • Benutzerhinweise
    • Jahresinhaltsverzeichnisse
    • Infodienst
  • Bestellen
  • Aktuelle Ausgabe
  • Bodenbelastung / PAKS
  • Bodenfunktionen / Entsiegelung
  • Bodenbelastung / Mikroplastik

Archiv

Nutzen Sie unser Archiv und recherchieren Sie in den Inhaltsverzeichnissen, Kurz- und Volltexten seit Ausgabe 1/2004

  • Jahrgang 2025
    • Ausgabe 03/2025
    • Ausgabe 02/2025
    • Ausgabe 01/2025
  • Jahrgang 2024
    • Ausgabe 04/2024
    • Ausgabe 03/2024
    • Ausgabe 02/2024
    • Ausgabe 01/2024
  • Jahrgang 2023
    • Ausgabe 04/2023
    • Ausgabe 03/2023
    • Ausgabe 02/2023
    • Ausgabe 01/2023
  • Jahrgang 2022
    • Ausgabe 04/2022
    • Ausgabe 03/2022
    • Ausgabe 02/2022
    • Ausgabe 01/2022
  • Jahrgang 2021
    • Ausgabe 04/2021
    • Ausgabe 03/2021
    • Ausgabe 02/2021
    • Ausgabe 01/2021
  • Jahrgang 2020
    • Ausgabe 04/2020
    • Ausgabe 03/2020
    • Ausgabe 02/2020
    • Ausgabe 01/2020
  • Jahrgang 2019
    • Ausgabe 04/2019
    • Ausgabe 03/2019
    • Ausgabe 02/2019
    • Ausgabe 01/2019
  • Jahrgang 2018
    • Ausgabe 04/2018
    • Ausgabe 03/2018
    • Ausgabe 02/2018
    • Ausgabe 01/2018
  • Jahrgang 2017
    • Ausgabe 04/2017
    • Ausgabe 03/2017
    • Ausgabe 02/2017
    • Ausgabe 01/2017
  • Jahrgang 2016
    • Ausgabe 04/2016
    • Ausgabe 03/2016
    • Ausgabe 02/2016
    • Ausgabe 01/2016
  • Jahrgang 2015
    • Ausgabe 04/2015
    • Ausgabe 03/2015
    • Ausgabe 02/2015
    • Ausgabe 01/2015
  • Jahrgang 2014
    • Ausgabe 04/2014
    • Ausgabe 03/2014
    • Ausgabe 02/2014
    • Ausgabe 01/2014
  • Jahrgang 2013
    • Ausgabe 04/2013
    • Ausgabe 03/2013
    • Ausgabe 02/2013
    • Ausgabe 01/2013
  • Jahrgang 2012
    • Ausgabe 04/2012
    • Ausgabe 03/2012
    • Ausgabe 02/2012
    • Ausgabe 01/2012
  • Jahrgang 2011
    • Ausgabe 04/2011
    • Ausgabe 03/2011
    • Ausgabe 02/2011
    • Ausgabe 01/2011
  • Jahrgang 2010
    • Ausgabe 04/2010
    • Ausgabe 03/2010
    • Ausgabe 02/2010
    • Ausgabe 01/2010
  • Jahrgang 2009
    • Ausgabe 04/2009
    • Ausgabe 03/2009
    • Ausgabe 02/2009
    • Ausgabe 01/2009
  • Jahrgang 2008
    • Ausgabe 04/2008
    • Ausgabe 03/2008
    • Ausgabe 02/2008
    • Ausgabe 01/2008
  • Jahrgang 2007
    • Ausgabe 04/2007
    • Ausgabe 03/2007
    • Ausgabe 02/2007
    • Ausgabe 01/2007
  • Jahrgang 2006
    • Ausgabe 04/2006
    • Ausgabe 03/2006
    • Ausgabe 02/2006
    • Ausgabe 01/2006
  • Jahrgang 2005
    • Ausgabe 04/2005
    • Ausgabe 03/2005
    • Ausgabe 02/2005
    • Ausgabe 01/2005
  • Jahrgang 2004
    • Ausgabe 04/2004
    • Ausgabe 03/2004
    • Ausgabe 02/2004
    • Ausgabe 01/2004

Bodenschutz

ist ein Angebot des

Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG
Instagram LinkedIn X Xing YouTube

Inhalt der aktuellen Ausgabe 04/2025

DOI: https://doi.org/10.37307/j.1868-7741.2025.04
Lizenz: ESV-Lizenz
ISSN: 1868-7741
Ausgabe / Jahr: 4 / 2025
Veröffentlicht: 2025-11-10

Editorial

Kommunale Bodenschutzkonzepte im ländlichen Raum

  • Frank Jürges
  • Marcel Litfin
  • Hans-Jürgen Köhler
  • Wolfgang Schurmann

Inhalt

Inhalt

Bodenbelastung / PAKS

Regionaltypische Resorptionsverfügbarkeit von PAK – Teil 2

  • Reinhard Gierse
  • Sven Funke
  • Monika Machtolf
  • Gerald Krüger
  • Norbert Feldwisch
  • Heike Böhme

Im Rahmen des vom Land Nordrhein-Westfalen (Bezirksregierung Düsseldorf) geförderten Projektes sollte die regionaltypische Resorptionsverfügbarkeit von BaP/PAK für die Stadt Wuppertal als Grundlage für die Ableitung gebietsbezogener Beurteilungswerte ermittelt und die Bodenbelastungskarten (BBK) Wuppertal aktualisiert werden.

Bodenfunktionen / Entsiegelung

Wiederherstellung von Bodenfunktionen durch Entsiegelung?

  • André Kirchner
  • Robin Stadtmann
  • Jonathan Kühne
  • Jan Bug
  • Gabriele Broll

Bodenversiegelung zählt zu den größten Umweltproblemen in Europa und beeinträchtigt zentrale Ökosystemfunktionen. Entsiegelung rückt daher zunehmend in den Fokus von Bodenschutz und Klimaanpassung, unterstützt durch gesetzliche Vorgaben und Förderprogramme. Anhand dreier Fallbeispiele zeigt der Beitrag, dass durch Entsiegelung grundsätzlich eine Wiederherstellung von Bodenfunktionen möglich ist.

Bodenbelastung / Mikroplastik

Mikroplastik-Austrage aus Kunststoffrasenplatzen ins Grundwasser

  • Maria Kittner
  • Vanessa Bauer
  • Korinna Altmann
  • Oliver Kraft
  • Thomas Nordmann
  • Ute Kalbe

Sportplätze aus Kunststoffrasen haben sich im Breitensport etabliert, weshalb ihre Anzahl jährlich zunimmt. Dabei werden Umwelt- und Gesundheitsrisiken, insbesondere durch Mikroplastik-Austräge, kontrovers diskutiert. Um die ungenügende Datenlage zur Menge des Austrages an Mikroplastik zu verbessern, haben sich zwei individuelle Studien mit dieser Forschungsfrage mit Fokus auf den Boden-Grundwasser-Pfad befasst, deren Ergebnisse hier erstmalig gemeinsam vorgestellt werden.

Service

Forum

+++ Das Bodenmikrobiom – ein Thema auf der diesjährigen Fachtagung der Kommission Bodenschutz beim UBA (KBU) zum Weltbodentag 2025 +++ Boden – da steckt Geschichte drin – Festveranstaltung in der Hessischen Landesvertretung in Berlin am Internationalen Tag des Bodens +++ Bodentag der IG gesunder Boden e.V. 2025 +++ „Boden unter Spannung – Böden im Zeichen der Energiewende“, 2. Mitteldeutsche Bodenschutztage 2025 +++ Bodenschutz in Zeiten von Energiewende und Klimawandel – Rückblick auf die ELSA-Tagung 2025 in Hildesheim +++ Die dünne Haut der Erde – Unsere Böden +++ Deutschlands Bodenschätze – neue Sonderausstellung im Senckenberg Museum für Naturkunde Görlitz +++ Bodenuntersuchung online – Weiterentwicklung eines Recherche- und Zugriffstools für anerkannte Verfahren der Boden- und Feststoffuntersuchungen +++ Vorschriftenliste Zeitschrift Bodenschutz +++

BVB-Nachrichten

Impressum

Impressum

  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz
  • |
  • Cookie-Einstellung
  • |
  • AGB
  • |
  • Hilfe

Die Nutzung für das Text und Data Mining ist ausschließlich dem Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG vorbehalten. Der Verlag untersagt eine Vervielfältigung gemäß §44b UrhG ausdrücklich.
The use for text and data mining is reserved exclusively for Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG. The publisher expressly prohibits reproduction in accordance with Section 44b of the Copy Right Act.

© 2025 Erich Schmidt Verlag GmbH & Co. KG, Genthiner Straße 30 G, 10785 Berlin
Telefon: +49 30 25 00 85-0, Telefax: +49 30 25 00 85-305 E- Mail: ESV@ESVmedien.de
Erich Schmidt Verlag        UMWELTdigital        altlasten spektrum        Immissionsschutz        MÜLL und ABFALL

Wir verwenden Cookies.

Um Ihnen ein optimales Webseitenerlebnis zu bieten, verwenden wir Cookies. Mit dem Klick auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung von allen Cookies zu. Für detaillierte Informationen über die Nutzung und Verwaltung von Cookies klicken Sie bitte auf „Anpassen“. Mit dem Klick auf „Cookies ablehnen“ untersagen Sie die Verwendung von zustimmungspflichtigen Cookies. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Einstellungen jederzeit individuell anzupassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Anpassen Cookies ablehnen Alle akzeptieren

Cookie-Einstellungen individuell konfigurieren

Bitte wählen Sie aus folgenden Optionen:




zurück